Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

5.000 Euro mit PS-Los gewonnen

Kunde der Sparkasse hatte Glück beim PS-Sparen

Kunde der Sparkasse hatte Glück beim PS-Sparen

RHEINBERG. 5.000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße erteilt.

Weiterlesen: 5.000 Euro mit PS-Los gewonnen

Für Vereine, die unter der Pandemie leiden

Spendenprogramm Girocents geht in die 14. Runde

„Es sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen wurden“, sagt Giovanni Malaponti.

„Es sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen wurden“, sagt Giovanni Malaponti.

NIEDERRHEIN. Gespannt verfolgen die Ehrenamtlichen aus sechs Vereinen von Moers bis Xanten den Endspurt der aktuellen GiroCents-Staffel. In den vergangenen sechs Monaten sammelten sich auf dem Spendenkonto der Sparkasse am Niederrhein insgesamt 7.763,80 Euro, die es bald zu verteilen gilt. „Rund 2.800 unserer Kunden spenden jeweils am Monatsende das, was rechts vom Komma auf ihrem Girokonto steht“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. Die teilnehmenden Spender vergeben jeweils ihre Stimmen und bestimmen so die Spendenbeträge für die einzelnen Projekte.

Weiterlesen: Für Vereine, die unter der Pandemie leiden

Umzug mit Boller- und Pritschenwagen

Sparkassen-Weihnachtsbaum wird zur Waldkindergarten-Tanne

Monika Schmengler (l.) und Kathrin Hüsch ziehen den Bollerwagen mit dem ehemaligen Weihnachtsbaum der Sparkasse. Über den Umzug der Tanne in ihr Wäldchen freuen sich Benno, Carlotta, Max und Lenn sowie Kita-Helferin Sarah Pohland.

Die Co-Leiterin des Waldkindergartens, Monika Schmengler (l.), und Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch ziehen den Bollerwagen mit dem ehemaligen Weihnachtsbaum der Sparkasse. Über den Umzug der Tanne in ihr Wäldchen freuen sich Benno, Carlotta, Max und Lenn sowie Kita-Helferin Sarah Pohland.

ALPEN. Als Weihnachtsbaum stand sie in der Kundenhalle der Sparkasse – nun zog die Tanne zum Waldkindergarten um. „Dort wollen wir sie gemeinsam mit den Kindern einpflanzen“, sagt Monika Schmengler. Die Co-Leiterin des Kindergartens hatte mit Benno, Carlotta, Max und Lenn vier kleine und mit Sarah Pohland eine große Helferin mitgebracht. „Ganz schön mutig“, fand Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch den Transport mit Blick auf den mitgebrachten Bollerwagen. Doch die frohgemute Gruppe hatte Glück. Beim Anstieg der Lindenallee zum Wäldchen hinauf überholte sie ein Transporter des Bauhofs. Die netten Gemeindemitarbeiter hielten kurzentschlossen an, hievten die Tanne auf die Ladefläche und fuhren sie zu ihrem Bestimmungsort.

Weiterlesen: Umzug mit Boller- und Pritschenwagen

Impfstoff-Nachrichten brachten Gewinne

Spitzenergebnisse beim Planspiel Börse der Sparkasse

Tim Rosin schaute sich die Börsenkurse der Unternehmen, in die er beim Planspiel Börse investierte, genau an und setzte auf Erholungspotenziale.

Tim Rosin schaute sich die Börsenkurse der Unternehmen, in die er beim Planspiel Börse investierte, genau an und setzte auf Erholungspotenziale.

NIEDERRHEIN. Tim Rosins Eltern gehören, wie er selber sagt, „eher zu den klassischen Sparern.“ Der 29-jährige Student der Wirtschaftswissenschaften ist in seiner Familie der erste, der sein Geld seit vier Jahren in Fonds und Wertpapiere investiert. „Ich bin ein vorsichtiger Anleger und setze auf eine langfristige Strategie, im Schnitt erreiche ich damit eine Dividende von sechs bis sieben Prozent pro Jahr“, sagt Tim. Erfahrungen mit Wertpapieren sammelt Tim schon länger. Vor neun Jahren machte er als Auszubildender von Underberg erstmals beim Planspiel Börse der Sparkasse am Niederrhein mit.

Weiterlesen: Impfstoff-Nachrichten brachten Gewinne

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein