Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

5.000 Euro mit PS-Los gewonnen

Kunde der Sparkasse hatte Glück beim PS-Sparen

Kunde der Sparkasse hatte Glück beim PS-Sparen

ALPEN. 5.000 Euro gewann ein Kunde unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Alpen erteilt.

Weiterlesen: 5.000 Euro mit PS-Los gewonnen

Gemeinsame Initiative macht Mut

Generalüberholte Skulptur Wirbelwind an der Neustraße enthüllt

Enthüllten gemeinsam die Skulptur „Wirbelwind“, deren Bronze und Lötstellen komplett generalüberholt wurden und die einen neuen Granitsockel erhielt (v.l.n.r.): Thorsten Kamp, Dirk Richter (Team Walther), Achim Reps, Giovanni Malaponti, Sven Paletta (Team Walther), Edgar Walther, Stefan Oppermann (stellv. Fachbereichsleiter Stadt- und Umweltplanung), Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Walther-Azubi Dominik Müller.

Enthüllten gemeinsam die Skulptur „Wirbelwind“, deren Bronze und Lötstellen komplett generalüberholt wurden und die einen neuen Granitsockel erhielt (v.l.n.r.): Thorsten Kamp, Dirk Richter (Team Walther), Achim Reps, Giovanni Malaponti, Sven Paletta (Team Walther), Edgar Walther, Stefan Oppermann (stellv. Fachbereichsleiter Stadt- und Umweltplanung), Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Walther-Azubi Dominik Müller.

MOERS. Die beiden tanzenden Kinder vor dem Café Mehrhoff an der Neustraße gehören zu den bekanntesten Skulpturen der Innenstadt. 1973 stiftete die Städtische Sparkasse die Skulptur „Wirbelwind“ des in Neukirchen-Vluyn ansässigen Bildhauers Hermann König. „Der Sockel und die Skulptur haben in den fast 50 Jahren stark gelitten, deshalb haben wir mit vielen Partnern dafür gesorgt, dass sie nun in neuem Glanz erstrahlen“, sagte Achim Reps, der Vorsitzende der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers Innenstadt (ISG), jetzt bei der Enthüllung der komplett überarbeiteten Skulptur.

Weiterlesen: Gemeinsame Initiative macht Mut

Maus-Fans müssen warten

Bundesbank verschiebt Ausgabe der 20-Euro-Sammlermünze

Die Ausgabe der 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Sendung mit der Maus“ ist auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Ausgabe der 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Sendung mit der Maus“ ist auf unbestimmte Zeit verschoben.

NIEDERRHEIN. Viele Kunden der Sparkasse am Niederrhein haben schon nach ihr gefragt: Ursprünglich sollte die 20-Euro-Silbermünze „50 Jahre Sendung mit der Maus“ im Februar erscheinen, nun hat die Deutsche Bundesbank den Ausgabetermin auf unbestimmte Zeit verschoben.

Weiterlesen: Maus-Fans müssen warten

Digitale Feier mit persönlichen Gesprächen

Sparkasse am Niederrhein sprach 13 Auszubildende los

Erste digitale Lossprechung der Sparkasse am Niederrhein: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti gratulierte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres, die kurz zuvor alle erfolgreich unter strengen Corona-Regeln ihre letzten Prüfungen mit Abstand und Maske absolviert hatten.

Erste digitale Lossprechung der Sparkasse am Niederrhein: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti gratulierte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres, die kurz zuvor alle erfolgreich unter strengen Corona-Regeln ihre letzten Prüfungen mit Abstand und Maske absolviert hatten.

NIEDERRHEIN. Die erste digitale Lossprechung der Sparkasse am Niederrhein bot jetzt Gelegenheit zu vielen persönlichen Gesprächen. Kurz zuvor hatten die 13 Auszubildenden des dritten Lehrjahres alle erfolgreich unter strengen Corona-Regeln ihre letzten Prüfungen mit Abstand und Maske absolviert. „Ich bin sehr stolz auf Sie, dass Sie diese schwierige Zeit so gut gemeistert haben“, sagte der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti zu Beginn der Feierstunde. Die Bankkaufleute nahmen daran mit Videokamera und Mikrofon teil und berichteten von ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung.

Weiterlesen: Digitale Feier mit persönlichen Gesprächen

Kabarett statt Karneval

Der Zuschauercode lautet: 130221, viel Spaß!

Der Eventcode wird einige Tage vor dem Event bekanntgegeben und auf den Social Media Kanälen sowie der Homepage des Bollwerk 107 und des ComedyArts Festivals geteilt.

Der Eventcode für "Kabarett statt Karneval" lautet: 130221 

MOERS. In dieser herausfordernden und nervenaufreibenden Zeit möchten das Bollwerk 107 und das Internationale ComedyArts Festival Moers eine Möglichkeit schaffen, Kultur auf kreative und innovative Weise von zu Hause erlebbar zu machen. Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein und des Kulturbüros Moers laden das Bollwerk 107 und das ComedyArts am Nelkensamstag, 13. Februar, um 20 Uhr zum einzigarten „Experivent“ Kabarett statt Karneval!

Weiterlesen: Kabarett statt Karneval

  1. Ehrenamtliche in der Pandemie unterstützen
  2. Spaß an Bewegung und Lebensfreude erhalten
  3. Öffnungszeiten ändern sich nicht
  4. Ostereier-Tombola-Aktion für gute Zwecke
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein