Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Erfolg beim Sportabzeichen-Wettbewerb

SAG Moers erhielt von der Sparkasse 1000 Euro

Harald Hau von der SAG Moers erhält von Giovanni Malaponti die Urkunde des bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerbs der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit dabei: die Prüfer der SAG. Peter Altes (2.v.r.) und Kalle Morschek (ganz links) haben schon zum 50. Mal die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.

Harald Hau von der SAG Moers erhält von Giovanni Malaponti die Urkunde des bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerbs der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit dabei: die Prüfer der SAG. Peter Altes (2.v.r.) und Kalle Morschek (ganz links) haben schon zum 50. Mal die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.

MOERS. Mit 90 Jahren ist Peter Altes immer noch aktives Mitglied der Sportabzeichengemeinschaft (SAG). Gemeinsam mit Kalle Morschek hat er schon 50 Mal erfolgreich die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. „Peter gehörte in seiner Jugend zu den erfolgreichsten Turnern weit und breit und sein Bruder war sogar bei den Olympischen Spielen“, erinnert sich Kalle Morschek. Für besondere Leistungen beim bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe erhielt die SAG Moers jetzt 1000 Euro Preisgeld. Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, überreichte die Urkunde auf der Tartanbahn des Schulzentrums in Neukirchen-Vluyn.

Weiterlesen: Erfolg beim Sportabzeichen-Wettbewerb

Verantwortung für das Amphitheater

Sparkasse spendete für neuen Stromkasten in Birten

Ulrike Theußen, Geschäftsführerin des Vereins ‚Freilichtspiele Amphitheater Birten“, mit Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake am neu installierten Stromkasten.

Ulrike Theußen, Geschäftsführerin des Vereins ‚Freilichtspiele Amphitheater Birten“, mit Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake am neu installierten Stromkasten.

XANTEN. Sturm Eberhard entwurzelte vor gut eineinhalb Jahren eine 80 Jahre alte Eiche am Amphitheater in Birten. „Der Baum fiel auf unseren Stromkasten und richtete einen Schaden von knapp 10.000 Euro an“, erinnert sich Ulrike Theußen mit Schrecken. Die Geschäftsführerin des Vereins ‚Freilichtspiele Amphitheater Birten‘ mit aktuell 30 Mitgliedern führte seither viele Telefonate und fragte nach finanzieller Unterstützung. Nun endlich war es soweit und sie konnte den neu installierten Stromkasten in Betrieb nehmen. Mit dabei: Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake. „Ohne die Spenden der Sparkasse könnten wir gar nicht weitermachen“, so Ulrike Theußen.

Weiterlesen: Verantwortung für das Amphitheater

Extra-Spenden für die Ehrenamtlichen

Sparkasse überweist 455.350 Euro an die Vereine in Moers

Marion Maas vom Tanedi Kunstverein nahm beim Vereinsfrühschoppen im vergangenen Jahre eine der Extra-Spenden der Sparkasse entgegen. Im Interview mit Giovanni Malaponti berichtete sie von der Arbeit des Vereins.

Marion Maas vom Tanedi Kunstverein nahm beim Vereinsfrühschoppen im vergangenen Jahre eine der Extra-Spenden der Sparkasse entgegen. Im Interview mit Giovanni Malaponti berichtete sie von der Arbeit des Vereins.

MOERS. Der Vereinsfrühschoppen mit Ehrenamtlichen von 350 Vereinen, Verbänden und Institutionen kann in diesem Jahr nicht stattfinden. „Trotzdem überweisen wir natürlich die Spenden zur Förderung der ehrenamtlichen Arbeit, die dort geschieht “, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein. In diesem Jahr fließen insgesamt 455.350 Euro in die Bereiche Sport, Kultur, Wohlfahrtspflege, Erziehung und Bildung, Jugendfürsorge, Altenpflege sowie in den Tier- und Naturschutz.

Weiterlesen: Extra-Spenden für die Ehrenamtlichen

Je 250 Euro für drei Rheinberger Vereine

Sparkassen-Verlosung / Ziehung als Video zu sehen

Norbert Kubik, Andrea Kabs-Schlusen, Frank-Rainer Laake und Heinz Geßmann (v.l.n.r.) zogen die Lose. Extra-Spenden von je 250 Euro gewannen der Förderverein des Kindergartens St. Evermarus in Borth, der TuS 08 Rheinberg und der Kindergarten St. Nikolaus in Orsoy. Von der Verlosung gibt es ein Video auf dem YouTube-Kanal und auf der Facebook-Seite der Sparkasse am Niederrhein.

Norbert Kubik, Andrea Kabs-Schlusen, Frank-Rainer Laake und Heinz Geßmann (v.l.n.r.) zogen die Lose. Extra-Spenden von je 250 Euro gewannen der Förderverein des Kindergartens St. Evermarus in Borth, der TuS 08 Rheinberg und der Kindergarten St. Nikolaus in Orsoy. Von der Verlosung gibt es ein Video auf dem YouTube-Kanal und auf der Facebook-Seite der Sparkasse am Niederrhein.

RHEINBERG. Große Freude beim Förderverein des Kindergartens St. Evermarus in Borth, beim TuS 08 Rheinberg und beim Kindergarten St. Nikolaus in Orsoy. Sie gewannen je 250 Euro, die die Sparkasse am Niederrhein jetzt verloste. „Üblicherweise ist die Ziehung der Extra-Spenden einer der Höhepunkte unserer Ehrenamtsforen“, sagt Vorstand Frank-Rainer Laake. Doch weil die Veranstaltung in diesem Jahr ausfallen muss, verlegte die Sparkasse die Verlosung ins Stadthaus – moderiert und gefilmt von Entertainer Markus Grimm. Das Video mit den Glücksfeen Andrea Kabs-Schlusen, Heinz Geßmann und Norbert Kubik ist auf dem YouTube-Kanal und auf der Facebook-Seite der Sparkasse am Niederrhein zu sehen. Insgesamt überweist die Sparkasse in diesem Jahr 206.533 Euro an die gemeinnützigen Vereine und Organisationen im gesamten Stadtgebiet.

Weiterlesen: Je 250 Euro für drei Rheinberger Vereine

Extra-Spende federt Verluste ab

Ehrenamtsverlosung: Je 250 Euro für drei Vereine aus Alpen

Die Fahnenschwenker der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost bekommen bald eine neue Fahne. Finanziert wird die mit der 250-Euro-Extra-Spende der Sparkasse am Niederrhein.

Die Fahnenschwenker der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost bekommen bald eine neue Fahne. Finanziert wird die mit der 250-Euro-Extra-Spende der Sparkasse am Niederrhein.

ALPEN. Zwar fiel das Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein in diesem Jahr pandemiebedingt aus, doch die drei Extra-Spenden von je 250 Euro, die sonst unter allen anwesenden Alpener Vereinen verlost werden, fanden trotzdem ihre glücklichen Gewinner. Gezogen wurden von Vorstand Bernd Zibell, Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch und ihrer Stellvertreterin Heike Letschert die Schützenbruderschaft Menzelen-Ost, der Bürgerschützenverein Eintracht Bönninghardt-Vierquartieren und der DRK-Ortsverein Menzelen. Entertainer Markus Grimm filmte und moderierte die Ziehung, die auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse zu sehen ist.

Weiterlesen: Extra-Spende federt Verluste ab

  1. Mit iPhone oder Watch digital bezahlen
  2. Briefmarken-Großtauschtag ist abgesagt
  3. 5.000 Euro mit PS-Losen gewonnen
  4. Klüger gegen Betrüger
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein