Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Mathematikum: Familientag am 22. September

Mathematik zum Anfassen im Gymnasium in den Filder Benden

An rund 20 Stationen gibt es „Mathematik zum Anfassen“ für die ganze Familie. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützte das Gymnasium in den Filder Benden dabei, die Wanderausstellung nach Moers zu holen.

An rund 20 Stationen gibt es „Mathematik zum Anfassen“ für die ganze Familie. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützte das Gymnasium in den Filder Benden dabei, die Wanderausstellung nach Moers zu holen.

MOERS. Am Sonntag, 22. September, präsentiert das Mathematikum aus Gießen eine Auswahl seiner beliebtesten Experimente beim Familientag in Aula des Gymnasiums in den Filder Benden. Die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ lädt zwischen 14 und 17 Uhr Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern zum Mitmachen und zum Knobeln ein. Ob Mathe-Freak oder Mathe-Muffel – hier hat jeder seine Aha-Momente. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen.

Kinder und Jugendliche: 2 Euro
Erwachsene: 3 Euro
Familien: 5 Euro

Weiterlesen: Mathematikum: Familientag am 22. September

Lachen, mitsingen und tanzen

Sparkassen-Seniorenherbstfest: Karten gibt’s ab Montag

Ab Montag beginnt der Kartenvorverkauf für unser beliebtes Sparkassen-Seniorenherbstfest. Hier ein Foto aus dem vorigen Jahr.

Ab Montag beginnt der Kartenvorverkauf für unser beliebtes Sparkassen-Seniorenherbstfest. Hier ein Foto aus dem vorigen Jahr.

MOERS. Der Kartenverkauf für unser Sparkassen-Seniorenherbstfest beginnt am Dienstag, 3. September. Tickets zu je 12 Euro hält die Stadtinformation an der Kirchstraße 27 bereit. Info-Telefon: 02841 882260.

Weiterlesen: Lachen, mitsingen und tanzen

Über 700 Kilogramm Müll gesammelt

Helfer gesucht: RhineCleanUp-Tag am 14. September

Ehrenamtliche Helfer der NABU-Ortsgruppe sammelten im vergangenen Jahr über 700 Kilogramm Müll in den Rheinwiesen von Xanten, hier mit Carsten Fröhlich, 4.v.r.

Ehrenamtliche Helfer der NABU-Ortsgruppe sammelten im vergangenen Jahr über 700 Kilogramm Müll in den Rheinwiesen von Xanten, hier mit Carsten Fröhlich, 4.v.r.

XANTEN. Über 700 Kilogramm Müll holten die freiwilligen Helfer der NABU-Ortsgruppe im vergangenen Jahr aus den Rheinwiesen. „In diesem Jahr beteiligen wir uns erneut an der Aktion RhineCleanUp und laden alle herzlich dazu ein, uns zu helfen“, sagt Carsten Fröhlich. In seiner Freizeit engagiert sich der Sparkassenmitarbeiter seit Jahren im Naturschutzbund. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt die Aktion am Samstag, 14. September. Im Anschluss erhalten alle ehrenamtlichen Sammler eine kräftigende Mahlzeit und Getränke.

Weiterlesen: Über 700 Kilogramm Müll gesammelt

Trump kämpft gegen US-Dollar

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Dollarscheine 0819

Oliver Lenzen 0418 Artikelbild

Oliver Lenzen ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Die Dollar-Stärke ärgert den US-Präsidenten. Trump will in den Währungskrieg ziehen, aber seine wichtigste Armee marschiert – aus seiner Sicht – nicht mit: die US-Notenbank Fed. Deren Chef Jerome Powell gibt sich zögerlich, doch am Ende dürfte Trump seine Dollar-Abwertung bekommen, meinen die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

Weiterlesen: Trump kämpft gegen US-Dollar

100 Kinder erleben coole Kreativwoche

Sparkasse unterstützt PirARTLON von MAP und Caritas

Die acht- und neunjährigen rasenden Reporter, interviewen Marco Kutz, Thorsten Holzgräfe und Manuel Kutz (v.l.n.r.). Beim PirARTLON rund um die ehemalige Maria-Montessori-Schule erleben 100 Grundschulkinder eine ganz besondere Kreativwoche mit vielen Workshops und Aktionen. Organisiert wird das PirARTLON von Caritas und MAP-Festival. Die Sparkasse am Niederrhein gibt eine Finanzspritze von 1.000 Euro.

Die acht- und neunjährigen rasenden Reporter, interviewen Marco Kutz, Thorsten Holzgräfe und Manuel Kutz (v.l.n.r.). Beim PirARTLON rund um die ehemalige Maria-Montessori-Schule erleben 100 Grundschulkinder eine ganz besondere Kreativwoche mit vielen Workshops und Aktionen. Organisiert wird das PirARTLON von Caritas und MAP-Festival. Die Sparkasse am Niederrhein gibt eine Finanzspritze von 1.000 Euro.

RHEINBERG. Solch eine Woche voller Abenteuer in kreativer Gemeinschaft haben die 100 Grundschulkinder noch nicht erlebt. Normalerweise wären die Kids in der Ganztagsbetreuung in St. Peter und am Annaberg. Aber was ist schon normal in der MAP-Festivalwoche, wenn internationale Künstler eine Atmosphäre von neuen Ideen und Phantasie in der Stadt versprühen. „Zum 20-jährigen Bestehen des MAP-Festivals und zum 50-jährigen Bestehen des Caritasverbandes Moers-Xanten veranstalten wir mit dem PirARTLON eine ganz besondere Kreativwoche für Kids“, sagt Festivalmacher und Caritas-Mitarbeiter Marco Kutz. Sein Bruder Manuel, ebenfalls in Doppelfunktion, nennt einen weiteren Anlass: „Wir verschaffen den beiden Schulen ein paar Tage Luft für deren räumliche Veränderungen.“ Finanziell unterstützt wird die Aktionswoche rund um die ehemalige Maria-Montessori-Schule von der Sparkasse am Niederrhein mit 1.000 Euro.

Weiterlesen: 100 Kinder erleben coole Kreativwoche

  1. 15.000 Euro mit PS-Losen gewonnen
  2. Schlauchboot kann acht Menschen retten
  3. Sparkasse hilft per WhatsApp weiter
  4. Outdoor-Comedy in der City
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein