Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Kulinarisches auf dem Kastellplatz

Erstes Street Food & Music Festival vom 8. bis 10. Juni

Alexander Binovitch (vorne, 4.v.l.) und die Partner des ersten Street Food & Music Festival Moers stellten das Programm vor.

Alexander Binovitch (vorne, 4.v.l.) und die Partner des ersten Street Food & Music Festival Moers stellten das Programm vor.

MOERS. Tonnen von Sand bringen die Festivalmacher diesmal nicht mit auf den Kastellplatz, wohl aber erlesene Speisen und Getränke aus der ganzen Welt. Stadtmarketing-Chef Michael Birr ist schon jetzt überzeugt: „Das neue Street Food & Music Festival Moers wird sehr gut angenommen werden.“ Beim Pressegespräch im Autohaus Fett & Wirtz stellte Alexander Binovitch von der Dortmunder Just Festivals GmbH das Programm und die Sponsoren vor. „Vom 8. bis 10. Juni erwartet die Besucher bei freiem Eintritt eine wirklich verlockende Mischung aus Street Food und Street Music.“

Weiterlesen: Kulinarisches auf dem Kastellplatz

Profi im Umgang mit Geld und Technik

Felix Pape gewann im Knax-Klub der Sparkasse ein Tablet

Felix machte sein neues Tablet mit wenigen Handgriffen startklar. Sabine Anstatt (links neben ihm) staunte nicht schlecht. Mama Katharina und die kleine Jule freuten sich mit Felix über den schönen Gewinn.

Felix machte sein neues Tablet mit wenigen Handgriffen startklar. Sabine Anstatt (links neben ihm) staunte nicht schlecht. Mama Katharina und die kleine Jule freuten sich mit Felix über den schönen Gewinn.

RHEINBERG. Bis vor kurzem bewahrte Felix-Alexander Pape sein Taschengeld zu Hause in einer Sparbüchse auf. Als vom Knax-Klub der Sparkasse die Einladung kam, mit einem eigenen Girokonto den Umgang mit Geld zu lernen, überlegte der Zehnjährige nicht lange. „Gestern habe ich mit meiner Karte ein Fahrradschloss im Geschäft bezahlt und Kontoauszüge gezogen, das macht Spaß“, erzählte Felix jetzt in der Geschäftsstelle in Budberg. Dort bekam er von Teamleiterin Sabine Anstatt ein nagelneues Tablet überreicht.

Weiterlesen: Profi im Umgang mit Geld und Technik

Matschen unterm Sonnensegel

Sparkasse unterstützt Förderverein der Kita St. Michael

Barbara Kellings mit Sohn Jakob und Jörg Rösken vom Förderverein (links), Christel Spitz-Güdden von der Verbundleitung der Kirchengemeinde (hinten an der Wasserpumpe), Kita-Leiterin Elisa Hemmers-van Husen und Volker Oppers von der Sparkasse am Niederrhein (rechts) freuen sich über das neue Sonnensegel, das die Kinder der Kita St. Michael beim Spielen schützt.

Barbara Kellings mit Sohn Jakob und Jörg Rösken vom Förderverein (links), Christel Spitz-Güdden von der Verbundleitung der Kirchengemeinde (hinten an der Wasserpumpe), Kita-Leiterin Elisa Hemmers-van Husen und Volker Oppers von der Sparkasse am Niederrhein (rechts) freuen sich über das neue Sonnensegel, das die Kinder der Kita St. Michael beim Spielen schützt. 

ALPEN. Die 42 Kinder der Kita St. Michael in Menzelen lieben ihre Matschanlage. Die Plätze oben an der Pumpe sind ebenso begehrt wie die an der Schleuse oder am Ende des Wasserlaufs, wo in einer Mulde Kies und Sand zum Buddeln und Bauen einladen. „Damit die Kinder beim Spielen keinen Sonnenbrand bekommen, fehlte uns noch ein Sonnensegel“, sagt die Kindergartenleiterin Elisa Hemmers-van Husen. Den professionellen Sonnenschutz finanzierte der Förderverein des Kindergartens, dem dabei eine Spende der Sparkasse am Niederrhein mithalf. „Planung und Auftragsvergabe hat Christel Spitz-Güdden von der Verbundleitung eng mit uns abgestimmt“, berichten Barbara Kellings und Jörg Rösken vom Förderverein. „Was ehrenamtliches Engagement und Kirchengemeinde hier zusammen gestemmt haben, ist einfach toll“, sagt Volker Oppers von der Sparkasse und schaut den Kids beim Spielen zu.

Weiterlesen: Matschen unterm Sonnensegel

Börsen-Schnack und Strohfeuer

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Aktiencharts auf Smartphone

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Für kurze Zeit schien es so, als würden Aktienanleger wieder stärker auf Risiken achten. Inzwischen sind sie jedoch offenbar in den Sorglos-Modus zurückgekehrt. Ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass der Aktienmarkt wenig Volatilität zeigt. Das war schon immer ein Barometer dafür, dass Investoren wenig Risiko befürchten. Zunehmende geopolitische Risiken und der schwelende Handelskonflikt werden ebenso ausgeblendet wie anziehende Renditen bei Staatsanleihen und rückläufige Frühindikatoren.

Weiterlesen: Börsen-Schnack und Strohfeuer

60.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Drei Kunden der Sparkasse hatten viel Glück mit PS-Losen

PS Sparen 50000 Oben

NIEDERRHEIN. Insgesamt 60.000 Euro gewannen drei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Der Gewinner von 50.000 Euro hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle an der Poststraße in Neukirchen-Vluyn erteilt. Über je 5000 Euro freuten sich zwei weitere Glückspilze, die ihre PS-Lose in den Geschäftsstellen Scherpenberg und Budberg gekauft hatten.

Weiterlesen: 60.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

  1. Antoniusschüler gestalten Holzschuhe
  2. Schöne Preise für Kreuzworträtsel-Kids
  3. Gratis-Eis und freier Eintritt
  4. Puppen spielen Klassiker
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein