Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

5000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Kunde der Sparkasse hatte Glück beim PS-Sparen

5000 Euro mit PS-Losen gewonnen

RHEINBERG. 5000 Euro gewann ein Kunde unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Dezember. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Borth erteilt.

Weiterlesen: 5000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Sprengung an der Bahnhofstraße

Unbekannte Täter sind in einem grauen Audi auf der Flucht

Der Vorbau der Sparkasse an der Bahnhofstraße in Rheinberg ist nach der Sprengung völlig zerstört. Geld erbeuteten die drei bislang unbekannten Täter nicht. Zuletzt wurde im Juli 2009 versucht, den Pavillon auf dem Aldi-Parkplatz in Moers-Eick zu sprengen

Der Vorbau der Sparkasse an der Bahnhofstraße in Rheinberg ist nach der Sprengung völlig zerstört. Geld erbeuteten die drei bislang unbekannten Täter nicht. Zuletzt wurde im Juli 2009 versucht, den Pavillon auf dem Aldi-Parkplatz in Moers-Eick zu sprengen.

RHEINBERG. Drei vermummte Männer lösten am frühen Morgen des 1. Weihnachtstages, 25. Dezember 2018, um 6.10 Uhr eine Sprengung im SB-Foyer der Sparkasse am Niederrhein an der Bahnhofstraße aus. Die Wucht der Detonation beschädigte den Vorbau des Sparkassen-Gebäudes, in dem zwei Geldautomaten und weitere SB-Geräte stehen, erheblich. Die bislang unbekannten Täter flüchteten in einem grauen Audi in Richtung Innenwall. Die Polizei ermittelt. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Weiterlesen: Sprengung an der Bahnhofstraße

Spuren der eigenen Familie gesucht

Christian Berkel liest am 11. März 2019 in der Sparkasse

Christian Berkel machte sich auf die Suche nach den eigenen Wurzeln. In der Sparkasse am Ostring berichtet er davon.

Christian Berkel machte sich auf die Suche nach den eigenen Wurzeln. In der Sparkasse am Ostring berichtet er davon.

MOERS. Als Kriminalist gehört die Spurensuche zu seinem Handwerk. Diesmal jedoch forschte der Schauspieler Christian Berkel ganz privat in Archiven und Dokumenten nach eigenen Spuren. Für seinen Roman „Der Apfelbaum“ spürte er den Wurzeln seiner Familie nach. Am Montag, 11. März, liest er um 19.30 Uhr in der Sparkasse am Ostring aus dem Buch. Er erzählt darin die Geschichte von Sala und Otto, die 13 und 17 Jahre alt sind, als sie sich 1932 in Berlin verlieben. Sala wird als Jüdin in ein Lager in den Pyrenäen interniert. Otto ist Arzt der Wehrmacht. Zehn Jahre nach dem Krieg liest Sala seinen Namen im Telefonbuch. Die Karten kosten 15 Euro und sind ab Donnerstag, 20. Dezember, in der Bibliothek und in der Sparkasse am Ostring erhältlich.

Weiterlesen: Spuren der eigenen Familie gesucht

Immobilienmarkt bleibt 2019 fit

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Neubausiedlung mit Baukraenen 1218

Frank Hoster

Frank Hoster ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Der Aufschwung am Immobilienmarkt geht ins zehnte Jahr und zeigt keinerlei Anzeichen von Altersschwäche. Niedrige Zinsen und ein robustes Wirtschaftswachstum werden die Immobilienbranche auch im neuen Jahr fit halten. Vieles spricht dafür, dass sich der vermutlich überschaubare Zinsanstieg bis Ende 2019 eher belebend auf den Immobilienmarkt auswirken wird. Bei einem weiterhin niedrigen Zinsniveau bleibt die Anlageklasse Immobilien attraktiv.

Weiterlesen: Immobilienmarkt bleibt 2019 fit

Weit und breit nichts Vergleichbares

Sparkassen-Kulturstiftung: 7500 Euro für das Museum

Rundgang durch das komplett neue Museum in der Kulturhalle (v.l.n.r.): Sparkassen-Vorstand Bernd Zibell, Günter Fischer, Bürgermeister Harald Lenßen und Markus Nacke, Kuratoriumsvorsitzender der Sparkassen-Kulturstiftung für Neukirchen-Vluyn.

Rundgang durch das komplett neue Museum in der Kulturhalle (v.l.n.r.): Sparkassen-Vorstand Bernd Zibell, Günter Fischer, Bürgermeister Harald Lenßen und Markus Nacke, Kuratoriumsvorsitzender der Sparkassen-Kulturstiftung für Neukirchen-Vluyn.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Von Glück im Unglück spricht Bürgermeister Harald Lenßen heute. Als das Museum in der Kulturhalle wegen des fehlenden Brandschutzes vor fünf Jahren geschlossen werden musste, ahnte noch niemand die positive Wendung. „Wir konnten hier 130.000 Euro investieren und haben jetzt ein ortsgeschichtliches Museum, wie es weit und breit keines gibt“, sagte der Bürgermeister jetzt beim Rundgang durch die beiden Etagen.

Weiterlesen: Weit und breit nichts Vergleichbares

  1. Auf der Jagd nach den Fleischbällchen
  2. Mehr als reines Handwerk
  3. Moderne Soundanlage schont Singstimme
  4. Völlig verzaubert
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein