Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Früher besser schlafen

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt

 

Harald  Schönherr  Artikelbild

Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Jeder dritte Bundesbürger legt monatlich nichts für seine Altersvorsorge zurück. Diese Zahl aus dem aktuellen Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbverbandes steht im Widerspruch zu einer anderen. Die ebenfalls aktuelle Studie „Jugend, Vorsorge, Finanzen“ des Versorgungswerks MetallRente zeigt: Zwei Drittel der Menschen im Alter zwischen 20 und 40 in Deutschland befürworten eine Sparpflicht ab Berufsbeginn. Es mangelt also ganz offenbar daran, die als notwendig erkannte private Vorsorge auch wirklich in die Tat umzusetzen. Drei Tipps und ein gutes Argument sollen das ändern.

 

 

Weiterlesen: Früher besser schlafen

Am Kirmesmontag bis 13 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten im Moerser Stadtgebiet

Moerser Kirmes Impressionen

MOERS. Anlässlich der Moerser Kirmes ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein. Am Kirmesmontag, 4. September, haben die Hauptstelle am Ostring sowie die Geschäftsstellen im Moerser Stadtgebiet bis 13 Uhr geöffnet. Kunden, die Wertpapier-Aufträge erteilen möchten, erreichen die Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein bis 16.30 Uhr unter den ihnen bekannten Durchwahlen oder unter der zentralen Rufnummer 02841 206-0.

Weiterlesen: Am Kirmesmontag bis 13 Uhr

Das MAP rockt – live und im Portmonee

Der Sparkassenball tanzt bei Zauberlehrling / Video ist online

Beim großen Finale mit Zauberlehrling durfte unser Ball mitrocken.

Beim großen Finale mit Zauberlehrling durfte unser Ball mitrocken.

RHEINBERG. Das MAP-Festival Nummer 18 war wieder einmal erste Sahne: Hingucker-Kunst vom Feinsten, schräge Slammer und zwei Open-Air-Abende der Extraklasse! Wir sagen herzlichen Dank und freuen uns schon aufs nächste Mal – ganz besonders das Sparkassenteam und der große, rote Ball (siehe Video).

Weiterlesen: Das MAP rockt – live und im Portmonee

Der Neue kann auch Katastrophenschutz

Sparkasse unterstützt DRK-Wasserwacht mit 3.000 Euro

Jan Höpfner, Christian Vorstius und Klaus Püttmann von der Wasserwacht nehmen den Schlüssel des neuen Gerätewagens von Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake, Gisela Bangen, Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Niederrhein, und Ulrich Rassier, Koordinator Gefahrenabwehr für den Kreis Wesel, entgegen. Im Hintergrund beobachten Pfarrer Udo Otten und Pastoralreferent Werner Koschinski die Schlüsselübergabe für das zuvor von ihnen gesegnete Fahrzeug.

Jan Höpfner, Christian Vorstius und Klaus Püttmann von der Wasserwacht nehmen den Schlüssel des neuen Gerätewagens von Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake, Gisela Bangen, Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Niederrhein, und Ulrich Rassier, Koordinator Gefahrenabwehr für den Kreis Wesel, entgegen. Im Hintergrund beobachten Pfarrer Udo Otten und Pastoralreferent Werner Koschinski die Schlüsselübergabe für das zuvor von ihnen gesegnete Fahrzeug.

RHEINBERG. Alles blitzt und blinkt. Ein Blick auf die Boote, den Fuhrpark und die Werkzeuge der DRK-Wasserwacht in Rheinberg verrät, wie sorgfältig die Ehrenamtlichen mit ihrem Material umgehen. „Auf die Wartung der Arbeitsgeräte legt der Chef viel Wert“, sagt Jan Höpfner, der Stellvertreter von Klaus Püttmann. Doch auch die beste Pflege bewirkt keine Wunder. „Nach 28 Jahren benötigten wir einen Nachfolger für den alten Gerätewagen“, sagte Klaus Püttmann jetzt vor rund 40 Gästen bei der offiziellen Schlüsselübergabe für das neue Einsatzfahrzeug auf dem Hof der DRK-Einsatzzentrale am Melkweg.

Weiterlesen: Der Neue kann auch Katastrophenschutz

Moerser holen das Triple

DOSB und Sparkasse zeichnen Sportabzeichengemeinschaft aus

Giovanni Malaponti überreicht im Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Sparkassen-Finanzgruppe den Sonderpreis beim bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb an den Vorsitzenden der SAG Moers, Hans Verhoeven. Die Sportkameraden freuen sich zudem über den Gewinn des Triples.

Giovanni Malaponti überreicht im Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Sparkassen-Finanzgruppe den Sonderpreis beim bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb an den Vorsitzenden der SAG Moers, Hans Verhoeven. Die Sportkameraden freuen sich zudem über den Gewinn des Triples.

MOERS. Insgesamt 131 Sportabzeichen konnten die Prüferinnen und Prüfer der Sportabzeichengemeinschaft Moers im Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im vorigen Jahr verleihen. Damit belohnten sie die sportlichen Leistungen von 25 Kindern und Jugendlichen sowie 106 Erwachsenen. Im Gegenzug belohnten der DOSB und die Sparkassen-Finanzgruppe das Engagement der SAG Moers für den Breitensport. „Der Sonderpreis beim bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb geht zum dritten Mal in Folge nach Moers“, sagte Giovanni Malaponti von der Sparkasse am Niederrhein bei der offiziellen Übergabe der Urkunde auf dem Sportplatz am Berufsbildungszentrum.

Weiterlesen: Moerser holen das Triple

  1. Aktion am Rathaus macht neugierig
  2. Insgesamt 60.000 Euro gewonnen
  3. Der rote Party-Ball ist bereit
  4. Wir verlosen dreimal zwei Freikarten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein