Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Einmal 50.000 und zweimal 5000 Euro

Drei Kunden der Sparkasse hatten viel Glück mit PS-Losen

PS Sparen 50000

MOERS / XANTEN. Insgesamt 60.000 Euro gewannen drei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen. Das ergab die Ziehung für den Monat November. Der Gewinner von 50.000 Euro hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle am Ostring in Moers erteilt. Über jeweils 5000 Euro freuen sich zwei weitere Glückspilze, die Ihre PS-Lose in den Geschäftsstellen Vennikel und Xanten gekauft hatten.

Weiterlesen: Einmal 50.000 und zweimal 5000 Euro

Renommee, Reden und 'ne Revue

Jugend-Kulturpreis für das Junge Schlosstheater

Schauspieler, Laudatoren, Gratulanten und Theatermacher auf der Schlossbühne. Sparkassenpräsident Michael Breuer (3. v.r.) überreichte dem Jungen Schlosstheater Moers den mit 5.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. Theaterpädagoge Holger Runge (vorne, 2. v.l.) beschenkte sich, seine vielen Mitstreiter und das Publikum mit einer charmanten Revue.

Schauspieler, Laudatoren, Gratulanten und Theatermacher auf der Schlossbühne. Sparkassenpräsident Michael Breuer (3. v.r.) überreichte dem Jungen Schlosstheater Moers den mit 5.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. Theaterpädagoge Holger Runge (vorne, 2. v.l.) beschenkte sich, seine vielen Mitstreiter und das Publikum mit einer charmanten Revue.

MOERS. Seit 10 Jahren begeistert das Junge Schlosstheater Kinder und Jugendliche fürs Theater gucken und selber spielen. 29 eigene Inszenierungen, Kooperationen mit zehn Schulen und nicht zuletzt das Theaterfestival Penguin’s Days mit jährlich bis zu 3.000 jungen Zuschauern haben auch überregional für Aufsehen gesorgt. Zur Feierstunde im Schloss war Sparkassenpräsident Michael Breuer aus Düsseldorf angereist, um den mit 5.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland zu überreichen.

Weiterlesen: Renommee, Reden und 'ne Revue

Hinter jedem Fenster eine Gewinnspielfrage

Online-Adventskalender der Sparkasse: Schöne Preise

Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Gewinnspielfrage.

 

NIEDERRHEIN. Der beliebte Adventskalender der Sparkasse am Niederrhein ist wieder online. Bis zum Heiligabend lässt sich jeden Tag ein Türchen öffnen. Dahinter verbirgt sich eine Gewinnfrage. Bei richtiger Antwort winkt ein schöner Tagespreis. Unter allen Teilnehmern, die alle 24 Fragen richtig beantworten können, verlost die Sparkasse einen 250-Euro-Gutschein von Optik-Uhren-Schmuck Eckholt in Alpen. Der Adventskalender ist auf der Homepage der Sparkasse am Niederrhein sowie auf deren Facebook-Seite zu finden.

Weiterlesen: Hinter jedem Fenster eine Gewinnspielfrage

Die Idee kommt vor dem Dreh

Gesamtschüler wollen Knete für die Fete

Hermann Runge Gesamtschule dreht Video 1116 Oben beschnitten

 

MOERS. Jetzt macht auch der Abschlussjahrgang der Hermann-Runge-Gesamtschule beim Videowettbewerb der Sparkasse am Niederrhein mit. Zwar müssen die angehenden Abiturienten vor den Weihnachtsferien noch Klausuren schreiben, aber die 1.000, 750 und 500 Euro Preisgeld bei ‚Knete für die Fete’ sind Motivation genug, einen kurzen Film zu produzieren. Aygün Tagieva, Max Brant, Tobias Schreurs, Nicolas Vortmann, Niklas Thum, Jonathan Endrigkeit, Jens Bader, Sven van Dyck und Yannick Zimmer (v.l.n.r.) haben sich jetzt zu einem ersten Brainstorming getroffen. Die beste Idee wird zu einem Drehbuch, das wird verfilmt und dann geschnitten. Niklas Thum: „Wir haben gut vier Wochen Zeit – das schaffen wir locker.“ Alle Informationen zum Video-Wettbewerb finden sich unter www.sparkasse-am-niederrhein.de.

Weiterlesen: Die Idee kommt vor dem Dreh

Soziale Fähigkeiten üben, dann lernen

Sparkasse gibt dreimal 2.500 Euro für Krasse Klasse

Tim Bruns (links) und Florian Mertens (rechts) wollen, dass die Kinder auch im wilden Spiel Grenzen respektieren. Hier beim Unterrichtsbesuch mit Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (hinten, rechts) und Schulleiterin Gabi Krekeler (links daneben), ganz links: Klassenlehrerin Katja Karrasch.

Tim Bruns (links) und Florian Mertens (rechts) wollen, dass die Kinder auch im wilden Spiel Grenzen respektieren. Hier beim Unterrichtsbesuch mit Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (hinten, rechts) und Schulleiterin Gabi Krekeler (links daneben), ganz links: Klassenlehrerin Katja Karrasch.

RHEINBERG. Beim Projekt ‚Krasse Klasse’ üben rund 80 Grundschüler derzeit Geduld. Zugleich lernen sie, Provokationen besser auszuhalten und Mitschülern Rückmeldungen so zu geben, dass sie sie auch annehmen können. „Der Lernort Schule hat sich gewandelt, vor dem eigentlichen Lernen kommt oft das Einüben von sozialen Fähigkeiten“, sagt Gabi Krekeler, die Leiterin der katholischen Grundschule St. Peter. Gemeinsam mit der benachbarten städtischen Grundschule konnte Gabi Krekeler für drei Klassen je fünf Unterrichtseinheiten mit Sozialarbeitern buchen. Die Gesamtkosten von 2.500 Euro pro Klasse übernahm die Sparkasse am Niederrhein überwiegend mit Mitteln aus der Sozialstiftung für Rheinberg.

Weiterlesen: Soziale Fähigkeiten üben, dann lernen

  1. Praktische Partyfunktion
  2. Es werden mehr Karten
  3. Zwei von fünf Gewinnern ahnungslos
  4. Planlos zum Ziel nur im Video
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein