Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Gewinn gemeinsam genießen

Günter Peschges ist der Sieger beim Online-Spiel

Günter Peschges gewann beim Online-Spiel der Sparkasse einen 200-Euro-Gutschein. Die Geschäftsstellenleiterinnen Maria Deselaers (l.) und Kathrin Hüsch (r.) gratulierten herzlich.

ALPEN. Über 1.100 Mitspieler hatten sich für den Online-Adventskalender der Sparkasse am Niederrhein registriert. Hinter jedem Türchen verbarg sich eine Gewinnfrage. Nur die, die alle 24 richtig beantworten konnten, hatten die Chance auf den Hauptpreis. „Das waren nur fünf“, verrieten die Geschäftsstellenleiterinnen Maria Deselaers (l.) und Kathrin Hüsch (r.) jetzt bei der Gewinnübergabe. Unter ihnen entschied das Los – und machte Günter Peschges zum glücklichen Hauptgewinner. Der Betriebswirt aus Alpen freut sich über einen 200-Euro-Gutschein für das Moerser Romantik-Hotel Zur Linde. Dort könne man sehr gut essen, habe er gehört. Günter Peschges: „Das möchte ich gemeinsam mit meiner Frau Cordula und meinen Kindern Judith und Henrik genießen.“

Weiterlesen: Gewinn gemeinsam genießen

Mischfonds setzen auf erprobtes Modell

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Geldscheine mit Schleifenband 1215

 

Harald  Schönherr  Artikelbild

Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Gefragt ist heute eine Geldanlage, die sich flexibel an unterschiedliche Marktentwicklungen anpassen kann und die zugleich Rendite-Chancen in der aktuellen Niedrigzinsphase eröffnet. Aber welche Anlageform ist hierfür am vielversprechendsten: Aktien, Renten oder vielleicht Festgeld?

Anleger müssen sich nicht für das eine oder das andere entscheiden. Wer auf attraktive Rendite-Chancen nicht verzichten möchte, sollte die Investition in einen Mischfonds erwägen. Solche Fonds machen es sich zunutze, dass sich die Anleihe- und Aktienmärkte in der Regel nicht gleichzeitig in dieselbe Richtung bewegen. Ziel eines europäischen Mischfonds ist ein stetiger, positiver Ertrag bei möglichst geringer Schwankungsbreite.

Weiterlesen: Mischfonds setzen auf erprobtes Modell

1.000 Euro aufs Klassenkonto?

Knete für die Fete: Videodreh in Alpen

Schüler der Realschule drehten in der Sparkasse Alpen einige Szenen für einen Video-Clip.

ALPEN. Und noch ein Abschlussjahrgang beteiligt sich mit einem Video an unserem Wettbewerb „Knete für die Fete“. Schüler der 10. Klasse von der Realschule Alpen filmten heute in der örtlichen Sparkasse. Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch machte diesen Schnappschuss von den Dreharbeiten. Vorne posieren Stefan Funke und Tim Feltes als Men in Black. Im Beratungszimmer dahinter nimmt Kameramann Jannik Wittmann (r.) auf, wie Anika Miesen und Maren Conrad bei unserer Kollegin Janine Janzen ein Klassenkonto eröffnen.

Weiterlesen: 1.000 Euro aufs Klassenkonto?

5000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Kunde der Sparkasse hatte Glück beim Prämiensparen

Insgesamt 10.000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen im Oktober 2014.

ALPEN. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Dezember. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Alpen erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen: 5000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Tschüss Lissa, hallo Sandra!

Sparkasse: Neue Markenbotschafterin in der Internet-Filiale

Lissa-Laurin Klümpen (l.) verrät ihrer Nachfolgerin Sandra Kurpiers, worauf es in der Internet-Filiale besonders ankommt: „Die persönliche Beratung über die Kanäle, die unsere Online-Kunden favorisieren.“ Alles Weitere sei Learning by Doing.

Lissa-Laurin Klümpen (l.) verrät ihrer Nachfolgerin Sandra Kurpiers, worauf es in der Internet-Filiale besonders ankommt: „Die persönliche Beratung über die Kanäle, die unsere Online-Kunden favorisieren.“ Alles Weitere sei Learning by Doing.

NIEDERRHEIN. Wer mit Lissa-Laurin Klümpen noch einmal chatten, skypen oder telefonieren möchte, sollte sich beeilen. Nach vier Jahren im Medialen Vertrieb verlässt die bekannteste Botschafterin der Internet-Filiale zum Jahresende die Sparkasse am Niederrhein. Insbesondere für die Online-Kunden ist Lissa das weibliche Gesicht unserer Web-Geschäftsstelle. Wie keine zweite Kollegin präsentiert sie die Produkte und Dienstleistungen, die wir im Internet anbieten und beantwortet per Telefon, WhatsApp, Video oder Chat gerne jede Frage.

Weiterlesen: Tschüss Lissa, hallo Sandra!

  1. Energiekosten sinken um das 30-fache
  2. Im Endspurt bis zu 1.000 Euro gewinnen
  3. Knusper, Knusper, Knäuschen
  4. Elche und Schaukelpferde gebastelt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein