Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2024
  4. Februar
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Knete für die Fete: Halbzeit nach Voting

Zwischenstand: Rheinberger vor Moerser und Xantener Schule

Halbzeit bei „Knete für die Fete“.

Halbzeit bei „Knete für die Fete“. Die Fotocollage zeigt Ausschnitte aus den Videos und die vorläufige Platzierung nach dem Voting. Weil das Urteil der Jury ebenfalls 50 Prozent zum Endergebnis beiträgt, bleibt es also spannend.

NIEDERRHEIN. Halbzeit bei „Knete für die Fete“. Das Online-Voting beim Video-Wettbewerb der Sparkasse am Niederrhein ist beendet. Damit ergibt sich folgendes Zwischenergebnis: Die meisten YouTube-Likes bekam das Video des Amplonius-Gymnasiums. Die Plätze zwei und drei belegen das Gymnasium Rheinkamp und die Willi-Fährmann-Gesamtschule. Dahinter folgen die Europaschule Rheinberg, das Gymnasium Adolfinum, die Gesamtschule Niederberg und das Stiftsgymnasium.

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2024

Weiterlesen …

Neue Räder für die Fahrradschule

Sparkasse unterstützt die St.-Marien-Grundschule

Neue Räder für die Fahrradschule

Die Kinder der St.-Marien-Schule freuen sich über fünf neue Fahr- und Laufräder sowie Helme, die die Grundschule mit der 1.000-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrhein kaufen konnte. Geschäftsstellenleiter Dawid Sojka (v.l.n.r.) war der Einladung von Rektorin Simone Berhorst, Lehrerin Melisande Müller, Konrektor Hendrik Schmidt und Lehrerin Anne Gambietz gerne gefolgt, um sich über das Projekt Fahrradschule informieren zu lassen.

MOERS. Zur Verkehrserziehung in der Grundschule gehört in der vierten Klasse die Fahrradprüfung. Doch da gibt es immer öfter ein Problem, weiß Simone Berhorst. Die Rektorin der St.-Marien-Schule sagt: „Es gibt mehr und mehr Viertklässler, die noch nie auf einem Fahrrad gesessen haben.“ Abhilfe schaffen soll das Projekt ‚Fahrradschule‘. „Mindestens einmal in der Woche steht ganz praktische Verkehrserziehung auf dem Stundenplan“, sagt Lehrerin Melisande Müller und ihre Kollegin Anne Gambietz ergänzt: „Wir sind froh, dass wir fünf neue Fahr- und Laufräder plus Helme anschaffen konnten.“ Den Kauf ermöglichte eine 1.000-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2024

Weiterlesen …

Naturnah gestalten ist einfach und schön

„Vielfalt im Garten“ in der Sparkasse an der Poststraße

Geschäftsstellenleiterin Katrin Steffans (l.) mit Marion May-Hacker und Rudi Kram in der Ausstellung „Vielfalt im Garten“, die noch bis zum 28. Februar in der Kundenhalle der Sparkasse an der Poststraße zu sehen ist.

Geschäftsstellenleiterin Katrin Steffans (l.) mit Marion May-Hacker und Rudi Kram in der Ausstellung „Vielfalt im Garten“, die noch bis zum 28. Februar in der Kundenhalle der Sparkasse an der Poststraße zu sehen ist.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Private Grünflächen können einen großen Beitrag für die Artenvielfalt leisten. „Immer mehr Menschen möchten ihre Gärten, Terrassen und Balkone naturnah gestalten, wissen aber nicht wie“, sagt Marion May-Hacker von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Neukirchen-Vluyn. Und weil deren ökumenische Fastenaktion in diesem Jahr unter dem Motto „Mehr Achtsamkeit für die Natur“ steht, hat Marion May-Hacker die Wanderausstellung „Vielfalt im Garten“ der nordrhein-westfälischen Natur- und Umweltschutzakademie in die Kundenhalle der Sparkasse an der Poststraße geholt. Bis zum 28. Februar ist auf zahlreichen großformatigen Bannern zu sehen, wie man mit einfachen Mitteln seine Grünflächen zu einer Oase der Artenvielfalt machen kann.

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2024

Weiterlesen …

4000 Tombola-Eier für den guten Zweck

Sparkasse am Niederrhein unterstützt Oster-Aktion der Lions

Stellten die dritte Ostereier-Tombola des Lions Clubs Moers vor (v.l.n.r.): Philipp Heugel (Lions), Giovanni Malaponti (Sparkasse), Reimund Goebel und Reik van Leersum (beide Lions), Stefan Ertelt (Sparkasse) und Thorsten Passmann (Lions).

Stellten die dritte Ostereier-Tombola des Lions Clubs Moers vor (v.l.n.r.): Philipp Heugel (Lions), Giovanni Malaponti (Sparkasse), Reimund Goebel und Reik van Leersum (beide Lions), Stefan Ertelt (Sparkasse) und Thorsten Passmann (Lions).

MOERS. 4000 bunte Deko-Eier haben die Ehrenamtlichen des Lions Clubs Moers in den vergangenen Tagen mit einem Gewinnchip und einem Informationsblatt befüllt. Nun warten diese an 13 Vorverkaufsstellen in Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Duisburg auf Menschen, die eines oder mehrere für je fünf Euro zugunsten eines guten Zwecks kaufen. „Bei unserer insgesamt dritten Ostereier-Tombola gibt es wieder wertvolle Preise zu gewinnen, in jedem zehnten Ei ist ein toller Gewinn“, verspricht Lions-Präsident Udo Kablitz. Der Erlös der Aktion fließt an hilfsbedürftige Kinder im Friedensdorf Oberhausen sowie in Projekte des Vereins „Engel gibt es überall“. Der Verkauf läuft bis zum 18. März, die Gewinn-Nummern werden unter notarieller Aufsicht ermittelt.

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2024

Weiterlesen …

Heller, aufgelockerter, einfach anders

Sparkasse am Niederrhein modernisiert am Rheinkamper Ring

Kerstin Merker (links) und Melina Riedel leiten die Sparkassen-Geschäftsstelle am Rheinkamper Ring, die jetzt umfassend modernisiert wird.

Kerstin Merker (links) und Melina Riedel leiten die Sparkassen-Geschäftsstelle am Rheinkamper Ring, die jetzt umfassend modernisiert wird.

MOERS. Kerstin Merker und Melina Riedel haben die Leitung der Sparkassen-Geschäftsstelle am Rheinkamper Ring gerade erst übernommen. Am Montag, 19. Februar, ziehen sie mit ihrem Team jedoch zunächst für drei Wochen in die Geschäftsstelle an die Lintforter Straße in Repelen um. Grund dafür ist der Umbau und die umfassende Modernisierung der rund 200 Quadratmeter großen Service- und Beratungsräume. „Es ist tatsächlich schon 36 Jahre her, dass unsere Sparkasse hier im damaligen Neubaugebiet Rheinkamper Ring einen neuen Standort eröffnet hat“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2024

Weiterlesen …

c-Moll-Messe und Vesper von Mozart

Sparkasse am Niederrhein unterstützt Konzert in der Stadtkirche

Überraschung beim Möhnen- und Prinzenempfang in der Sparkasse: Obermöhne Maria Driske (rechts) ermunterte ihre wilden Weiber dazu, Sparkassenchef Giovanni Malaponti (links) ein Nonnenkostüm anzuziehen. Prinzessin Melanie (rechts daneben) und mit ihr rund 200 Närrinnen und Narren in der Kundenhalle hatten ihre Freude daran.

Die Moerser Musikerin Natascha Lenhartz organisierte mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein das Konzert in der Stadtkirche am Sonntag, 18. Februar, 17 Uhr.

MOERS. Ein ganz besonderer Sonntagabend wird der 18. Februar ab 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche. Unter der Leitung von Dirigent Lucius Rühl spielt das Ensemble Ondeggiando die Große Messe in c-Moll sowie die ‚Vesperae Dominica‘ von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Kammerchor Westfalen singt gemeinsam mit den Solisten Judith Hoffmann (Köln), Heleen Bongenaar (Den Haag) und Wolfgang Klose (Schaephuysen/ Rostock), der das Moerser Publikum bereits mehrfach begeisterte. Die Karten kosten zwischen 20 und 40 Euro. Sie sind bei Tee Gschwendner am Neumarkt erhältlich. Telefonische Reservierung unter 02841 / 24092. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2024

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein