Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2022
  4. November
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Damit arme Kinder Geschenke bekommen

In vier Sparkassen-Geschäftsstellen stehen Wunschbäume

(v.l.n.r): Die Künstlerinnen Birgit Reinken und Luise Kerstan, Geschäftsstellenleiter Björn Bremeyer, Künstlerin Bettina Zachow und Museumsleiterin Jutta Lubkowski bei der Übergabe der fünf Kunstwerke an das Museum.

 

NIEDERRHEIN. Seit heute Vormittag stehen an 16 Standorten schön geschmückte Weihnachtswunschbäume des Vereins „Klartext für Kinder“. Neben klassischen Schmuckmotiven wie Sterne oder Kugeln hängen in den Zweigen Karten, auf denen je ein Wunsch notiert ist. „Ihr helft mit, dass arme Kinder zu Weihnachten Geschenke bekommen“, erklärte Vereinsgeschäftsführer Michael Paßon den fünfjährigen Kindern der DRK-Kita Wiesfurther Gänseblümchen. Die waren trotz Regens knapp 30 Minuten zur Sparkassengeschäftsstelle Poststraße gelaufen, um dort den Baum zu schmücken. Paßon ist guter Dinge, dass auch in diesem Jahr wieder mehr als 2.000 Mädchen und Jungen beschenkt werden können. Das freut Teresa Rasche, die die Aktion von Seiten des Kreisjugendamts koordiniert. Bürgermeister Ralf Köpke: „Gerade in Krisenzeiten brauchen wir solche Leuchttürme für Menschlichkeit, Hoffnung und Zusammenhalt.“ Unsere Kollegen Kerstin Merker und Benjamin Waldmann hatten für jedes Kindergartenkind eine Geschenktüte gepackt.

Details
Veröffentlicht: 17. November 2022

Weiterlesen …

Kunst für Winkelladen und Friseursalon

Sparkasse: 1200 Euro für Werke von drei Künstlerinnen

(v.l.n.r): Die Künstlerinnen Birgit Reinken und Luise Kerstan, Geschäftsstellenleiter Björn Bremeyer, Künstlerin Bettina Zachow und Museumsleiterin Jutta Lubkowski bei der Übergabe der fünf Kunstwerke an das Museum.

(v.l.n.r): Die Künstlerinnen Birgit Reinken und Luise Kerstan, Geschäftsstellenleiter Björn Bremeyer, Künstlerin Bettina Zachow und Museumsleiterin Jutta Lubkowski bei der Übergabe der fünf Kunstwerke an das Museum.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Kunst und Geschichte passen gut zusammen. Das zeigen einmal mehr die fünf neuen Kunstwerke, die nun dauerhaft im Museum an der Pastoratstraße 1 zu sehen sind. „Die Kunstobjekte fügen sich wunderbar in unsere Dauerausstellung ein, insbesondere in die Abteilungen Handel und Gewerbe in Neukirchen-Vluyn“, sagt Museumsleiterin Jutta Lubkowski. Mit einer Spende von 1200 Euro der Sparkasse am Niederrhein konnte das Museum fünf Werke der Künstlerinnen Birgit Reinken, Luise Kerstan und Bettina Zachow ankaufen. Björn Bremeyer, der Leiter der Geschäftsstelle in Vluyn, übergab die Werke an Jutta Lubkowski. Sie fanden im sogenannten Winkelladen und im Friseursalon aus den 50er-Jahren ihren festen Platz und freuen sich über Besuch.

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022

Weiterlesen …

Autoren hautnah erleben

Sparkasse unterstützt Leseförderung in Repelen 

Leseförderung Repelen

Bibliotheksleiterin Ursula Wiltsch (v.r.n.l.), Christina Pannen (stellv. Schulleiterin Regenbogenschule), Alexandra Wirth (Schulleiterin der Lindenschule), Volker Kuinke (Leiter Zweigstelle Repelen) und Stefan Ertelt vom Sponsor Sparkasse am Niederrhein stellten gemeinsam das Projekt zur Leseförderung vor.  

MOERS. „Welches Kind hat schon die Gelegenheit, eine echte Autorin oder einen echten Autor persönlich zu treffen?“ Alexandra Wirth, Schulleiterin der Lindenschule, weiß um die besonderen Momente, die rund 600 Grundschulkinder in Repelen bis Weihnachten nun erleben dürfen. Mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein und des ‚Bödecker-Kreis NRW e.V.‘ hat die Bibliothekszweigstelle Repelen insgesamt 24 Lesungen von Kinderbuchautorinnen und -autoren organisiert. Hintergrund ist, die Lese- und Sprachförderung im multikuturell geprägten Stadtteil Repelen voranzutreiben. Jedes Grundschulkind hat dadurch Gelegenheit, eine Lesung hautnah mitzuerleben. Somit wird für alle Klassen der Lindenschule und der Regenbogenschule eine einzelne Lesung möglich.

Details
Veröffentlicht: 10. November 2022

Weiterlesen …

Autonomes Fahren und Diagnostik

Sparkasse verleiht Innovationspreise an zwei Ingenieure

Vorstellung Innovationspreistraeger Ingenieurswissenschaften 1122 oben

Dr. Philipp Sieberg (3.v.r) und Mohammed-Ali Sheikh (rechts daneben) erhalten die Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein. Dazu gratulierten Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (ganz rechts) sowie (hinten von links) Dr. Klaus-G. Fischer, Professor Dieter Schramm und Professor Karsten Seidel.  

NIEDERRHEIN. Zwei junge Ingenieure der Universität Duisburg-Essen erhalten die Innovationspreise der Sparkasse am Niederrhein. Dr. Philipp Sieberg und Mohammed-Ali Sheikh setzten sich mit ihren Forschungsarbeiten unter insgesamt 16 Bewerbungen durch. Seit 1997 zeichnete die Sparkasse insgesamt 28 Dissertationen und 22 Diplom- und Masterarbeiten mit Innovationspreisen aus. Alle Arbeiten entstanden an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und überzeugten jeweils durch ihre innovativen und zukunftsweisenden Ergebnisse. Die Preise sind mit 2.500 und 1.500 Euro dotiert.

Details
Veröffentlicht: 10. November 2022

Weiterlesen …

Urkunden und Preisgelder für SAG-Aktive

Sparkasse zeichnet besondere sportliche Leistungen aus

 

MOERS. Gleich zwei Urkunden überreichten jetzt Sparkassenchef Giovanni Malaponti (Mitte) und Marketingleiter Stefan Ertelt (hinten rechts) den ehrenamtlich Aktiven der Sportabzeichengemeinschaft Moers (SAG). Der gemeinnützige Verein wird damit für besondere Leistungen beim bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe geehrt. Mit den Auszeichnungen für die Jahre 2020 und 2021 sind Preisgelder von 1.000 und 3.000 Euro verbunden. Darüber freuten sich v.l.n.r.: Wilfried Schwake, Herbert Kerlen, Peter Nierhaus, Claudia Tolksdorf, Harald Hau, Manfred Albers und Volker Vorländer. Bei der SAG können Freizeit- und Vereinssportler jeden Alters die Prüfungen für verschiedene Sportabzeichen ablegen. Zehn Betreuer besitzen die Zulassung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Die SAG-Aktiven unterstützen die Prüfungsvorbereitungen ganz individuell und geben wertvolle Trainingstipps. Davon haben beispielsweise schon zahlreiche Bewerber bei Polizei, Feuerwehr, Zoll und Sporthochschule profitiert.

Details
Veröffentlicht: 09. November 2022

Weiterlesen …

Teller mit einem echten Willi Fährmann

Sparkasse spendierte neues Geschirr für die Mensa

Neues Geschirr fuer die Willi Faehrmann Gesamtschule1122 oben

Kinder der Klasse 5a präsentieren zusammen mit Maria Hegmann (ganz links), Ludger Wehren, Leiter der Sparkasse am Europaplatz, und Schulleiter Frank Pieper (3.v.r.) das neue Geschirr.

XANTEN. Wenn mittags die hungrigen Schülerinnen und Schüler in die Mensa der Willi-Fährmann-Gesamtschule kommen, ist Maria Hegmann gut vorbereitet. Die erfahrene Gastronomin sorgt seit rund vier Jahren dafür, dass es dreimal in der Woche ein warmes Mittagessen gibt. „Dafür haben wir eigens den Ganztagsverein gegründet, der das Ziel hat, unsere Schülerinnen und Schüler mittags und in den Pausen optimal zu versorgen“, sagt Schulleiter Frank Pieper. Was bis zuletzt fehlte, war gutes Geschirr, das in den vorhandenen Wärmeschränken nicht zu heiß wird und robust genug ist, viele Spülgänge zu überstehen. Die Sparkasse am Niederrhein spendete 1000 Euro. Davon kaufte Maria Hegmann ausreichend tiefe und flache Teller, jeder davon trägt die Unterschrift von Namenspatron Willi Fährmann.

Details
Veröffentlicht: 09. November 2022

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein