Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2020
  4. Juli
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

XXL-Kicker-Kult für Jung und Alt

Sparkasse unterstützt Projekt des Stadtjugendrings Neukirchen-Vluyn

SJR Riesenkicker Jugend by Jan Christian Schneider 0720 oben

Die Jugend des FC Neukirchen-Vluyn testete den Riesenkicker mit Begeisterung. Im Hintergrund sind die Vertreter der Sponsoren zu sehen, darunter Sparkassenvorstand Bernd Zibell. (Bild: Jan-Christian-Schneider).

NEUKIRCHEN-VLUYN. Freude beim Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn e. V. – der neue Riesenkicker ist da! Mit der Unterstützung von 14 Sponsoren erweitert der Stadtjugendring (SJR) sein Angebot an mobilen Spielgeräten. Auf dem ehemaligen Zechengelände präsentierte der Stadtjugendring das neue Highlight. Keine zwei Minuten dauerte es, bis das Gebläse den Riesenkicker – ähnlich wie bei einer Hüpfburg – aufrichtete. Sofort eroberte die Jugend des FC Neukirchen-Vluyn 09/21 e.V. das Spielfeld und testete es ausgiebig. Mit den Händen an den Spielstangen fixiert – wie beim klassischen
Tischkicker – stehen die beiden Mannschaften sich mit jeweils sechs Spielern gegenüber und versuchen den Ball ins gegnerische Tor zu schießen. Dabei ist Teamarbeit gefragt und der Spaß garantiert! Dies bewiesen im Anschluss an die Jugend auch die Sponsoren: einige ließen sich sogar vom aufkommenden Regen nicht vom Spielfeld vertreiben. „Der Riesenkicker lädt künftig, neben der bereits vorhandenen Socceranlage, auf Stadtfesten in Neukirchen-Vluyn zum Mitspielen ein. Er kann aber auch gegen eine Gebühr ausgeliehen werden“ erzählt Karsten Schürmann, erster Vorsitzender des
Stadtjugendrings.

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2020

Weiterlesen …

Für Erleichterung im Alltag gesorgt

Corona-Krise: F.A.Z.-Institut und IMWF loben die Sparkasse

Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti: „Wenn wir unseren öffentlichen Auftrag erfüllen konnten und das nun von der Studie bestätigt wird, ist das einfach schön.“

Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti: „Wenn wir unseren öffentlichen Auftrag erfüllen konnten und das nun von der Studie bestätigt wird, ist das einfach schön.“

NIEDERRHEIN. Das F.A.Z.-Institut und das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) loben das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse am Niederrhein in der Corona-Krise. Das IMWF durchsuchte zuvor rund 400 Millionen Webseiten im deutschsprachigen Internet mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Ergebnis: Die Sparkasse am Niederrhein gehört zu den 1.000 Unternehmen, die „vorbildlich dabei geholfen haben, dass Deutschland die Corona-Pandemie so gut bewältigen konnte. Viele Menschen verdanken diesem Einsatz wichtige Erleichterungen im Alltag“, so die Studie.

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2020

Weiterlesen …

Deutschlandpremiere im Spätsommer

Sparkassen bringen die Girocard für Apple Pay

ApplePay 0720 oben

 

NIEDERRHEIN. Die Sparkassen werden in Deutschland die Ersten sein, deren Kunden im Spätsommer ihre Girocard für Zahlungen mit Apple Pay einsetzen können – damit bieten sie eine besonders sichere und individuelle Möglichkeit, mit Apple-Geräten zu bezahlen. Durch die Integration der Girocard – der in Deutschland am häufigsten beim Einkaufen im Alltag eingesetzten Karte – in Apple Pay machen die Sparkassen Apple Pay für deutlich mehr Kunden verfügbar.

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2020

Weiterlesen …

Moerser Ateliers laden zu virtuellen Rundgängen ein

Sparkasse ermöglicht 360-Grad-Ausstellung / Projekt bereichert Kunstszene

Auch der Skulpturenpark Seewerk ist virtuell auf der Internetseite www.moerser-ateliers.de zu erleben. (Bild: Karsten Schnölzer).

Auch der Skulpturenpark Seewerk ist virtuell auf der Internetseite www.moerser-ateliers.de zu erleben. (Bild: Karsten Schnölzer).

MOERS. Die „Moerser Ateliers offen“ sind als eine Art Tag der offenen Tür der Moerser Kunstszene ein beliebtes Veranstaltungsformat, das jedes Jahr an einem Wochenende im September stattfindet. Hierbei öffnen Moerser Künstlerinnen und Künstler ihre Räume und zeigen ihre Arbeiten. Die mit der Coronakrise einhergehenden Kontaktbeschränkungen haben den Moerser Fotografen Karsten Schnölzer auf eine Idee gebracht: Statt die Besucherinnen und Besucher auf einen Rundgang durch die Ateliers zu schicken, möchte er die Räume zu den Menschen nach Hause bringen. In Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt hat Karsten Schnölzer die Ateliers in 360-Grad-Panorama-Fotos auf der Internetseite www.moerser-ateliers.de festgehalten. Auf diese Art wird den Besucherinnen und Besuchern vom heimischen Bildschirm aus ein virtueller Rundgang durch die Ateliers ermöglicht.

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2020

Weiterlesen …

Anmelden: Verlosung von Extra-Spenden

Sparkasse am Niederrhein: 40.371 Euro für Alpener Vereine

Im vergangenen Jahr berichtete Ludger Kuhnen (r.) vom Menzelener-Modell-Club im Gespräch mit Sparkassenvorstand Bernd Zibell von der Arbeit seines Vereins. Zum Vergnügen der rund 200 Vereinsvertreter im Alpener Feuerwehrgerätehaus ließ der damals zehnjährige Lenny Hußmann einen kleinen Kunstflieger durch die Halle kreisen.

 

Im vergangenen Jahr berichtete Ludger Kuhnen (r.) vom Menzelener-Modell-Club im Gespräch mit Sparkassenvorstand Bernd Zibell von der Arbeit seines Vereins. Zum Vergnügen der rund 200 Vereinsvertreter im Alpener Feuerwehrgerätehaus ließ der damals zehnjährige Lenny Hußmann einen kleinen Kunstflieger durch die Halle kreisen.

ALPEN. Das Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein für die Vertreter von den Vereinen aus Alpen, Bönninghardt, Menzelen und Veen sowie Bönning-Rill, Drüpt und Huck findet in diesem Jahr nicht statt. „Die 108 Vereine und Organisationen, die wir zu unserem Ehrenamtsforum eingeladen hätten, erhalten natürlich trotzdem eine Spende zur Förderung ihrer ehrenamtlichen Arbeit“, sagt Sparkassenvorstand Bernd Zibell. In diesem Jahr überweist die Sparkasse den Schatzmeistern der Vereine insgesamt 40.371 Euro.

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2020

Weiterlesen …

Die Alltagsmenschen sind mitten unter uns

Sparkasse unterstützt Ausstellung von Betonfiguren in der Moerser Innenstadt

Pressebild mit Künstlerin Christel Lechner (Mitte) und Sponsoren. Rund zwei Dutzend "Alltagsmenschen" verschönern bis Ende Oktober die Moerser Innenstadt.

Pressebild mit Künstlerin Christel Lechner (Mitte) und Unterstützern. Rund zwei Dutzend "Alltagsmenschen" verschönern bis Ende Oktober die Moerser Innenstadt.

MOERS. Was macht das amerikanische Paar in Shorts und Badehosen in der Altstadt? Warum leistet eine Grazie einem Schwimmer am Moersbach Gesellschaft? Und worüber freut sich die Riege fröhlich gekleideter Damen auf einem roten Sofa sitzend am Altmarkt? Die Antwort: Seit Freitag sind die „Alltagsmenschen“ der Künstlerin Christel Lechner zu Gast in der Grafenstadt Moers. „Mit meiner Kunst und meinen Arbeiten möchte ich die Menschen berühren und sie dort abholen, wo sie stehen. Und wenn mir das gelingt, ist das wirklich beflügelnd“, so Christel Lechner.

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2020

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein