Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2018
  4. Oktober
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Fester, schneller und genauer

Sparkasse verlieh drei Innovationspreise an Ingenieure

Stellten die Preisträger und Themen der Innovationspreise Ingenieurwissenschaften vor (v.l.n.r.): Giovanni Malaponti, Prof. Dr. Frank Einar Kruis, Max Frei, Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Lisa Scheunemann und Dr. Klaus-G. Fischer.

Stellten die Preisträger und Themen der Innovationspreise Ingenieurwissenschaften vor (v.l.n.r.): Giovanni Malaponti, Prof. Dr. Frank Einar Kruis, Max Frei, Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Lisa Scheunemann und Dr. Klaus-G. Fischer.

NIEDERRHEIN. Hohe Praxisrelevanz loben Experten an Dr. Lisa Scheunemanns Doktorarbeit, die sie am Institut für Mechanik der Bauwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (UDE) schrieb. Die Wissenschaftlerin entwickelte ein verbessertes Verfahren zur Berechnung der Materialfestigkeit hochfester Stähle. Von der Sparkasse am Niederrhein erhielt sie dafür einen der Innovationspreise Ingenieurwissenschaften im Wert von 2500 Euro. Zwei weitere Preise gingen an Dr. Yuan Gao und Max Frei. „Die Innovationspreise sind Bestandteil unserer regionalen Wissenschafts- und Wirtschaftsförderung“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti.

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2018

Weiterlesen …

427,5 Kilometer geschwommen

Sparkasse und Solvay sponserten 24-Stunden-Schwimmen

Müde, aber voll motiviert nahmen die erfolgreichsten Schwimmerinnen und Schwimmer am Ende des 24-Stunden-Schwimmens ihre Medaillen und Urkunden entgegen, vorne links: Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse und Bürgermeister Frank Tatzel.

Müde, aber voll motiviert nahmen die erfolgreichsten Schwimmerinnen und Schwimmer am Ende des 24-Stunden-Schwimmens ihre Medaillen und Urkunden entgegen, vorne links: Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse und Bürgermeister Frank Tatzel.

RHEINBERG. Auf insgesamt 427,5 Kilometer brachten es die 102 Schwimmerinnen und Schwimmer beim 24-Stunden-Schwimmen. Allein Alexandra Scholz und Bastian Moster von der DLRG Alpen legten je knapp 20 Kilometer im Becken zurück. „Die jüngste Teilnehmerin mit noch nicht einmal sechs Jahren schwamm 4.450 Meter“, schwärmt Gilbert Delaporte und wertet das erste 24-Stunden-Schwimmen der DLRG-Ortsgruppen Rheinberg und Orsoy als vollen Erfolg. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Tatzel und Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse am Niederrhein überreichte er im Solvay-Hallenbad die Medaillen und Urkunden.

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2018

Weiterlesen …

1000 Euro für die Arbeit von Peter Pan

Sparkassenmitarbeiter tippten für den guten Zweck

Katja Ververs (2.v.l.) und Anja Hoffmann vom Arbeitskreis Peter Pan im Deutschen Kinderschutzbund freuen sich über eine Spende von 1000 Euro. Anlässlich der Fußball-WM hatten 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein für den guten Zweck getippt. Die Spende überbrachten (von rechts): Holker Klucken, Jochen Taczkowski und Giovanni Malaponti.

Katja Ververs (2.v.l.) und Anja Hoffmann vom Arbeitskreis Peter Pan im Deutschen Kinderschutzbund freuen sich über eine Spende von 1000 Euro. Anlässlich der Fußball-WM hatten 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein für den guten Zweck getippt. Die Spende überbrachten (von rechts): Holker Klucken, Jochen Taczkowski und Giovanni Malaponti.

SONSBECK. Zwischen unzähligen Bananenkisten hatten Katja Ververs und Anja Hoffmann vom Arbeitskreis Peter Pan jetzt einen guten Grund zum Freuen: Für die Aufgaben des Kinderschutzbundes nahmen die beiden Ehrenamtlichen eine Spende von 1000 Euro entgegen. „Das Geld stammt zur Hälfte aus unserem WM-Tippspiel, die andere Hälfte hat unsere Sparkasse obendrauf gelegt“, sagte Jochen Taczkowski, Firmenkundenberater der Sparkasse am Niederrhein. Insgesamt 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich an dem Tippspiel für den guten Zweck anlässlich der Fußball-WM beteiligt.

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2018

Weiterlesen …

Volles Haus und tolle Stimmung

460 Gäste beim Sparkassen-Seniorenherbstfest

460 Gäste beim ausverkauften Sparkassen-Seniorenherbstfest im Kulturzentrum Rheinkamp amüsierten sich prächtig.

460 Gäste beim ausverkauften Sparkassen-Seniorenherbstfest im Kulturzentrum Rheinkamp amüsierten sich prächtig.

MOERS. 460 Gäste erlebten beim Senioren-Herbstfest der Sparkasse am Niederrhein im Kulturzentrum Rheinkamp einen fröhlichen und geselligen Nachmittag. Comedy, Artistik und Travestie sorgten für lautes Gelächter und stürmischen Applaus. Viele Seniorinnen und Senioren hielt es in den Show-Pausen nicht an den reichlich gedeckten Tischen, sie wurden von der Live-Musik beinahe magisch auf die große Tanzfläche in der Mitte des Saales gezogen. Silke Seifert vom städtischen Fachdienst Soziales freut sich über ein gelungenes Fest und über eines ganz besonders: „Seit Jahren wieder ein volles Haus.“

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2018

Weiterlesen …

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein