Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2018
  4. März
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Gute Perspektiven für Ausbildungsberufe

Ausbildungsbotschafter in der Anne-Frank-Gesamtschule

Funktioniert der Beamer? Nele Garlis, Maurice Sobek, Lehrerin Elke Wirtz, Timm Ernicke, Sonja Münzberger von der IHK, Nimet Simsek und Stephan Höfs (v.l.n.r.) informierten Elf- und Zwölfklässler der Anne-Frank-Gesamtschule über Ausbildungsberufe. Das Projekt Ausbildungsbotschafter der IHK zeichnet sich dadurch aus, dass es Azubis aus der Region hautnah von ihren Erfahrungen in Schulen berichten lässt.

Funktioniert der Beamer? Nele Garlis, Maurice Sobek, Lehrerin Elke Wirtz, Timm Ernicke, Sonja Münzberger von der IHK, Nimet Simsek und Stephan Höfs (v.l.n.r.) informierten Elf- und Zwölfklässler der Anne-Frank-Gesamtschule über Ausbildungsberufe. Das Projekt Ausbildungsbotschafter der IHK zeichnet sich dadurch aus, dass es Azubis aus der Region hautnah von ihren Erfahrungen in Schulen berichten lässt.

MOERS. Studieren oder eine Ausbildung machen? Diese Frage stellen sich aktuell viele Schüler der elften und zwölften Klassen. Um ihren Schülern die Entscheidung zu erleichtern, hatte Lehrerin Elke Wirtz fünf Ausbildungsbotschafter in die Anne-Frank-Gesamtschule eingeladen. Die jungen Leute – allesamt Azubis – berichteten über ihre Arbeit, die Berufsschule und die Inhalte ihrer Ausbildungen bei der Sparkasse am Niederrhein, Dr. Oetker und Aldi-Süd. „Gerade heute ist eine solide Ausbildung für viele die richtige Wahl“, sagte Sonja Münzberger von der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer und lieferte auch gleich die Begründung: „Viele Betriebe spüren schon jetzt den Fachkräftemangel und bieten deshalb erstklassige Aus- und Weiterbildungen mit guten Karriere-Chancen an.“

Details
Veröffentlicht: 22. März 2018

Weiterlesen …

Sparkurs mit mehr Service und Beratung

Sparkasse am Niederrhein stellt Jahresbilanz 2017 vor

Im Kunden-Service-Center der Sparkasse am Niederrhein: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (Mitte) und seine Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake (rechts daneben) und Bernd Zibell (ganz rechts) besuchten das Team, das ab sofort montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 16.30 Uhr persönlich zu erreichen ist, per Telefon, Chat oder Videoberatung.

Im Kunden-Service-Center der Sparkasse am Niederrhein: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (Mitte) und seine Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake (rechts daneben) und Bernd Zibell (ganz rechts) besuchten das Team, das ab sofort montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 16.30 Uhr persönlich zu erreichen ist, per Telefon, Chat oder Videoberatung.

NIEDERRHEIN. Die Sparkasse am Niederrhein weitet ihre Service- und Beratungszeiten aus. Zugleich schließt sie zum 1. Juli fünf ihrer 28 Geschäftsstellen. Anlässlich der Jahresbilanz-Pressekonferenz sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti: „Wir haben trotz der niedrigen Zinsen ein auskömmliches Ergebnis erzielt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Zukunft unserer Sparkasse aktiv zu gestalten.“ Mit mehr Service und Beratung, einem flächendeckenden Filialnetz und einem bundesweit beispielhaften digitalen Angebot wie Online-Terminvereinbarung und Videoberatung will die Sparkasse auch zukünftig mit ihren 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre über 110.000 Kunden persönlich erreichbar bleiben.

Details
Veröffentlicht: 20. März 2018

Weiterlesen …

Das Ehrenamt in der Manege

270 Gäste der Sparkasse im Zirkuszelt in Menzelen

Über viermal 250 Euro Extraspende freuten sich in der Zirkusmanege (v.l.n.r.): Die Geschäftsstellenleiter Kathrin Hüsch und Volker Oppers, Maria Vennemann (katholische Altentagesstätte), Cäcilia van Bonn (KAB St. Josef), Bürgermeister Thomas Ahls, Schulleiterin Anette Krömker, Vorstand Bernd Zibell, Patrick Ahls (St. Nikolaus-Schützenbruderschaft), Karl-Heinz Pilling (Pfadfinder St. Ulrich) und die Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck.

Über viermal 250 Euro Extraspende freuten sich in der Zirkusmanege (v.l.n.r.): Die Geschäftsstellenleiter Kathrin Hüsch und Volker Oppers, Maria Vennemann (katholische Altentagesstätte), Cäcilia van Bonn (KAB St. Josef), Bürgermeister Thomas Ahls, Schulleiterin Anette Krömker, Vorstand Bernd Zibell, Patrick Ahls (St. Nikolaus-Schützenbruderschaft), Karl-Heinz Pilling (Pfadfinder St. Ulrich) und die Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck.

ALPEN. Zirkusluft schnupperten auf Einladung der Sparkasse am Niederrhein jetzt rund 270 Vereinsvertreter. Das bunte Zelt an der Wilhelm-Koppers-Grundschule war bis auf den letzten Platz besetzt, als Vorstand Bernd Zibell in der Manege mit Ehrenamtlichen über ihre aktuellen Projekte sprach. Die Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck verriet: „In diesem Jahr stehen 39.713 Euro für Ihre ehrenamtliche Arbeit zur Verfügung.“ Zum Auftakt des Ehrenamtsforums präsentierten die Grundschulkinder einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Zirkusprojekt. Die kleinen Artisten, Feuerspucker und Clowns erhielten dafür viel Applaus.

Details
Veröffentlicht: 16. März 2018

Weiterlesen …

Sebastian Fitzek als Entertainer

6. Krimifestival Moers: Grandioses Finale in der Sparkasse

Der Berliner Starautor Sebastin Fitzek begeisterte 260 Zuschauer in der Kundenhalle der Sparkasse. Damit erlebte das 6. Krimifestival Moers seinen vorläufigen Abschluss. Im Herbst und im Winter gibt es mit insgesamt vier Lesungen einen Nachschlag.

Der Berliner Starautor Sebastin Fitzek begeisterte 260 Zuschauer in der Kundenhalle der Sparkasse. Damit erlebte das 6. Krimifestival Moers seinen vorläufigen Abschluss. Im Herbst und im Winter gibt es mit insgesamt vier Lesungen einen Nachschlag.

MOERS. Beim Finale des 6. Krimifestivals begeisterte Bestsellerautor Sebastian Fitzek die 260 Zuschauer in der restlos ausverkauften Kundenhalle der Sparkasse am Ostring mit seinen Entertainerqualitäten. Bekannt ist der 47-jährige Berliner für seine Psychothriller. Die 16 Romane haben inzwischen eine Gesamtauflage von 10 Millionen Stück erreicht. Doch statt Grusel und Gänsehaut versprühte Sebastian Fitzek viel Humor und gute Laune. „Ich bin froh, dass ich nicht so aussehe, wie man sich allgemein einen Autor von Psychothrillern vorstellt“, sagte der dreifache Familienvater und amüsierte sich über Kommentare zu seiner Person: „Als ich Brille trug wurde ich mit Harry Potter verglichen und nachdem mein Verlag mir Kontaktlinsen verpasste, bezeichnete man mich als Günther-Jauch-Verschnitt.“

Details
Veröffentlicht: 15. März 2018

Weiterlesen …

Sechs Bräute wollen auf den Mars

Sparkassen-Azubis spielen Theater / Premiere am 21. März

Regisseur Holger Runge (Mitte) probt mit (v.l.n.r) Ricarda Hanisch, Sabrina Kempkens, Jonas El Bersaoui, Nimet Simsek, Romina La Cognata, Nicole Schweitzer und Carina Blondin für die Premiere am 21. März.

Regisseur Holger Runge (Mitte) probt mit (v.l.n.r) Ricarda Hanisch, Sabrina Kempkens, Jonas El Bersaoui, Nimet Simsek, Romina La Cognata, Nicole Schweitzer und Carina Blondin für die Premiere am 21. März.

MOERS. Sechs junge Frauen bewerben sich in einer Casting-Show darum, mit einem Mann auf den Mars zu fliegen. Sie wollen dort das Experiment einer freien und friedlichen Gesellschaft wagen, weil Fremdenfeindlichkeit und andere Zumutungen die Erde unwirtlich gemacht haben. Das Theaterstück „Nach uns das All oder das innere Team kennt keine Pause“ von Sibylle Berg ist bereits die siebte Kooperation zwischen der Sparkasse am Niederrhein und dem Schlosstheater Moers. Premiere ist am Mittwoch, 21. März, um 19.30 Uhr im Schlosstheater.

Details
Veröffentlicht: 15. März 2018

Weiterlesen …

Zinszug steht auf dem Abstellgleis

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Ausblick Zins  und Kursentwicklung 0117 Oben

Holger Kirchberg Anlagemarkt 0318 Artikelbild

Holger Kirchberg ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. In den Vereinigten Staaten fährt der Zinszug bereits wieder leicht bergauf. Und die gestiegenen Erwartungen an das US-Wirtschaftswachstum beflügeln die Wahrscheinlichkeit für ein weiteres graduelles Anziehen der Geldpolitik. In Europa steht der Zug jedoch nach wie vor auf dem Abstellgleis. Viele fragen sich, wann die Europäische Zentralbank (EZB) die notwendigen Weichen stellt.

Details
Veröffentlicht: 14. März 2018

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein