Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2018
  4. Dezember
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Mehr als reines Handwerk

Oberstufen-Künstler stellen in der Sparkasse aus

Kunstlehrer Marcus Spyros Bertermann (2. v.r.) zeigt Thomas Münker (r.) Zeichnungen und Aquarelle von Schülerinnen und Schülern seines Kunst-Leistungskurses, die in insgesamt drei Vitrinen in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle ausgestellt werden. Ebenfalls zu sehen sind 16 auf Staffeleien präsentierte, gerahmte Druckgrafiken. Das Grafschafter Gymnasium ist die einzige Moerser Schule, an der Kunst als Leistungskurs angeboten wird, betont die Schulleiterin Dr. Astrid Czubayko-Reiß (l.).

Kunstlehrer Marcus Spyros Bertermann (2. v.r.) zeigt Thomas Münker (r.) Zeichnungen und Aquarelle von Schülerinnen und Schülern seines Kunst-Leistungskurses, die in insgesamt drei Vitrinen in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle ausgestellt werden. Ebenfalls zu sehen sind 16 auf Staffeleien präsentierte, gerahmte Druckgrafiken. Das Grafschafter Gymnasium ist die einzige Moerser Schule, an der Kunst als Leistungskurs angeboten wird, betont die Schulleiterin Dr. Astrid Czubayko-Reiß (l.).

MOERS. Kunst als Leistungskurs gibt es in Moers nur am Grafschafter Gymnasium. Und das sieht man den Arbeiten der Schülerinnen und Schüler an, die noch bis zum 4. Januar 2019 in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle am Ostring zu sehen sind. „Wir wollen über das reine Handwerk hinausgehen“, sagt Kunstlehrer Marcus Spyros Bertermann und deutet auf die farbigen Druckgrafiken. Die 16 auf Staffeleien präsentierten Bilder zeigen Detailstudien von Gläsern und beeindrucken durch den freien, mutigen Umgang mit Material, Technik und Farbe. Über eine eigene Handschrift verfügen gleichfalls die Skizzen, Zeichnungen und Aquarelle, die in drei Vitrinen ausgestellt sind. „Ich freue mich für die Schülerinnen und Schüler, dass sie ihre Kunst öffentlich zeigen können“, sagte die Schulleiterin Dr. Astrid Czubayko-Reiß. Thomas Münker von der Sparkasse am Niederrhein wünschte der Ausstellung mit dem Titel „Reflektionen“ viele Besucher.

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2018

Weiterlesen …

Moderne Soundanlage schont Singstimme

Sparkassen-Spende für den Chor Da Capo Borth-Wallach

Heinz Geßmann, Dörte Schültingkemper, Barbara Kleintges-Topoll und Frank-Rainer Laake (v.l.n.r.) zeigen die Komponenten der neuen Beschallungsanlage, den der Chor Da Capo Borth-Wallach mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein kaufen konnte.

Heinz Geßmann, Dörte Schültingkemper, Barbara Kleintges-Topoll und Frank-Rainer Laake (v.l.n.r.) zeigen die Komponenten der neuen Beschallungsanlage, den der Chor Da Capo Borth-Wallach mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein kaufen konnte. 

RHEINBERG. Gemeinsames Singen macht glücklich. Was eine neue Studie aus Großbritannien belegt, das wissen die 43 Frauen und sieben Männer des Da-Capo-Chors schon länger aus eigener Erfahrung. Geprobt wird donnerstags im evangelischen Gemeindehaus in Wallach. Und immer verlässt am Abend jeder den Saal beschwingter als er gekommen ist. Das erfuhren jetzt Vorstand Frank-Rainer Laake und Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann von der Sparkasse am Niederrhein aus erster Hand. Eingeladen hatte sie Chorleiterin Barbara Kleintges-Topoll, die die neue Beschallungsanlage zeigte, deren Kauf die Sparkasse mit einer 500-Euro-Spende ermöglichte.

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2018

Weiterlesen …

Völlig verzaubert

Begegnungsstätte Reichelsiedlung in der Sparkasse

Eröffneten die Ausstellung in der Sparkasse (hinten v.l.n.r.): Maureen Miller-Welters, Bernard Bauguitte, Tim Rütters (Sparkasse), Birgit Hoffjan und Birgit Kraemer. Vorne von links: Enver, Hannah, Milla und Erduan.

Eröffneten die Ausstellung in der Sparkasse (hinten v.l.n.r.): Maureen Miller-Welters, Bernard Baugitte, Tim Rütters (Sparkasse), Birgit Hoffjan und Birgit Kraemer. Vorne von links: Enver, Hannah, Milla und Erduan.

RHEINBERG. Kinder aus 21 Nationen beteiligten sich am 20. Internationalen Fest der Begegnung. Eine Woche lang drehte sich in der Begegnungsstätte der Stadt und des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Moers alles rund um das Thema „Völlig verzaubert“. 80 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren spielten Theater, bauten Requisiten, bastelten, malten, schrieben und kochten. „Einen kleinen Eindruck von dieser tollen Woche bietet die Ausstellung in der Sparkasse an der Bahnhofstraße“, sagt Bernard Baugitte, aus dem Helferkreis. Die Ausstellung mit Bildern, Zeichnungen und vielem mehr ist noch bis zum 14. Dezember während der Öffnungszeiten der Sparkasse zu sehen.

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018

Weiterlesen …

Scooter wird durch die Decke gehen

Sparkasse am Niederrhein zu Besuch bei IO Hawk

IO Hawk-Geschäftsführer Sascha Arndt mit Firmenkundenberaterin Andrea Remarczyk und Vorstand Bernd Zibell im Showroom von IO Hawk Am Schürmannshütt 40f in Moers. Bernd Zibell hat bereits angekündigt, sobald die Scooter für den Straßenverkehr zugelassen werden können, einige davon für die Sparkasse zu kaufen. „Damit können die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsgebiet mal eben einen kurzen Weg erledigen, etwa zum Notar oder ähnliches“, sagt er.

IO Hawk-Geschäftsführer Sascha Arndt mit Firmenkundenberaterin Andrea Remarczyk und Vorstand Bernd Zibell im Showroom von IO Hawk Am Schürmannshütt 40f in Moers. Bernd Zibell hat bereits angekündigt, sobald die Scooter für den Straßenverkehr zugelassen werden können, einige davon für die Sparkasse zu kaufen. „Damit können die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsgebiet mal eben einen kurzen Weg erledigen, etwa zum Notar oder ähnliches“, sagt er.

NIEDERRHEIN. Hoverboards lösten als neue Art der Fortbewegung vor rund vier Jahren einen regelrechten Boom aus. Ein chinesischer Professor hatte das Elektro-Skateboard ursprünglich dazu entwickelt, dass Mitarbeiter in großen Lagerhallen schnell von A nach B kommen. „Im April 2015 entfachte Justin Bieber in Hollywood mit seiner Begeisterung für ein Hoverboard von IO Hawk einen Hype“, sagt Sascha Arndt, Gründer der Firma IO Hawk-Europe. Kurz zuvor hatte sich der Moerser Geschäftsmann die Patente für Europa gesichert. Seither wurden weltweit rund eine halbe Million Stück verkauft. „Leider ist das Hoverboard im Moment dabei, zu einem reinen Spielzeug zu werden“, sagt er.

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018

Weiterlesen …

Spritpreis: Wasserstand und Weltpolitik

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Tankstelle Zapfhahn 1218

Frank Hoster

Frank Hoster ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Der aktuell hohe Preis für Benzin und Diesel ist ein gutes Beispiel dafür, wie es auf Märkten und an Börsen zugeht. Zunächst der Blick auf den Rohölpreis: Er ist in den vergangenen Wochen konsequent gefallen. Im Vergleich zu Anfang Oktober ist das Barrel Rohöl 13 Dollar billiger. Die Preise an den Tankstellen am Niederrhein sind hingegen weiter gestiegen. Woran liegt das?

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2018

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein