Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2016
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Viel Applaus für groteske Komödie

Auszubildende der Sparkasse auf der Schlosstheaterbühne

Premiere im ausverkauften Schlosstheater: 10 Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein spielten das Stück „Wenn ich was anderes machen würde, würde ich vielleicht nicht immer ans Geld denken ". Regie führte der Theaterpädagoge Holger Runge.

Premiere im ausverkauften Schlosstheater: 10 Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein spielten das Stück „Wenn ich was anderes machen würde, würde ich vielleicht nicht immer ans Geld denken ". Regie führte der Theaterpädagoge Holger Runge.

MOERS. „Wenn ich was anderes machen würde, würde ich vielleicht nicht immer ans Geld denken.“ Das Theaterstück stammt von der jungen Dramatikerin Felicia Zeller und feierte jetzt im Schlosstheater Premiere. Regisseur Holger Runge ließ die drei Einakter zu einer grotesken Komödie verschmelzen. Die zehn jungen Schauspieler – alles Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein – betonten den absurden Witz ihrer Rollen, ohne jedoch dem Stück seinen dramatischen Blick auf den Menschen in der Konsumgesellschaft zu nehmen. Die rund 90 Zuschauer im ausverkauften Theatersaal erlebten beispielsweise den hoch verschuldeten Hans, der trotz Warnungen seiner Frau immer mehr kauft. Oder der berufsmäßige Kunde, der verbissen um seine Verbraucherrechte kämpft und wahnhaft alles und jeden verklagt. Oder die Sekretärin, die ihre Kollegen schriftlich beschimpft und beleidigt.

Details
Veröffentlicht: 09. März 2016

Weiterlesen …

Guter Rat gibt Luft zum Atmen

Sparkassenvorstand besuchte die Schuldnerberatung

Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti (v.l.n.r.) im Gespräch mit Schuldnerberater Gerhard Duda und Diakonie-Geschäftsführer Dietrich Mehnert. In Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg gibt es viele überschuldete Menschen, die manchmal nicht mehr wissen, wie sie die Miete, den Strom oder das Essen bezahlen können.

Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti (v.l.n.r.) im Gespräch mit Schuldnerberater Gerhard Duda und Diakonie-Geschäftsführer Dietrich Mehnert. In Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg gibt es viele überschuldete Menschen, die manchmal nicht mehr wissen, wie sie die Miete, den Strom oder das Essen bezahlen können.

NIEDERRHEIN. 6,7 Millionen Menschen in Deutschland haben nachhaltige Zahlungsschwierigkeiten, so der aktuelle Schuldner-Atlas von Creditreform. Hinter den Zahlen verbergen sich immer persönliche Schicksale, weiß Gerhard Duda. Seit über 30 Jahren arbeitet der gelernte Sozialarbeiter und Finanzwirt in der Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes. „Wer zu mir kommt, hat zumeist den Überblick über seine Misere verloren“, so Gerhard Duda. Wie der Mann, der zwei Plastiktüten und einen Wäschekorb voller Rechnungen und Mahnungen mitbrachte – die meisten davon ungeöffnet. Gerhard Duda: „Zugegeben, eine extremes Beispiel, aber wer in der Schuldenflut unterzugehen droht, ist verzweifelt und schaltet aus Angst einfach ab.“

Details
Veröffentlicht: 03. März 2016

Weiterlesen …

Pfund verliert an Gewicht

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Auslaendische Waehrungen 0316 Oben

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Das Pfund Sterling gehört 2016 zu den schwächsten Währungen. Hauptgrund ist die Sorge vor dem britischen EU-Referendum am 23. Juni, das über den Verbleib der Briten in der EU entscheidet. Im Falle eines „Nein“ gäbe es den sogenannten Brexit und Großbritannien müsste innerhalb von zwei Jahren eine Art Scheidungsvertrag mit der EU aushandeln.

Wie dann das britische Verhältnis zur EU aussähe und inwiefern die Briten noch Zugang zum EU-Binnenmarkt besäßen, sind nur zwei von vielen Unwägbarkeiten, die aktuell für Unsicherheit sorgen. Als recht wahrscheinlich gilt, dass das Pfund beim Brexit noch weiter unter Druck geraten würde, denn das Land ist aufgrund seines Leistungsbilanz-Defizits auf ausländisches Kapital angewiesen.

Details
Veröffentlicht: 02. März 2016

Weiterlesen …

Viel Knete für die Fete für junge Filmemacher

Siegerehrung beim Videowettbewerb der Sparkasse

Siegerehrung Knete fuer die Fete 0216 Oben

Siegerehrung beim Videowettbewerb für Abschlussklassen bei der Sparkasse am Niederrhein. Reichlich Knete für die Fete gab’s nicht nur für die Sieger Roman, Mara und Robin (vorne) vom Grafschafter Gymnasium, sondern auch für die Filmemacher des Adolfinums sowie des Amplonius-Gymnasiums und des Julius-Stursberg-Gymnasiums.

NIEDERRHEIN. Ein Hauch von Hollywood lag in der Luft, als Giovanni Malaponti die Sieger beim Videowettbewerb „Knete für die Fete“ bekanntgab. Die Sparkasse am Niederrhein hatte die jungen Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren und Schauspieler von insgesamt 13 Teams zur feierlichen Siegerehrung eingeladen. Assistiert von den Jurymitgliedern Markus Grimm, Christian Schürmann (Freefall), Mark Bochnig (Spontan-Film-Festival) und Verena Witthaus (Zero-Kommunikation) moderierte der Sparkassenchef den spannenden Abend. Überraschend sahen die Zuschauer, darunter auch einige Lehrer, vier Filme.

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2016

Weiterlesen …

Nicht immer ans Geld denken

Sparkassen-Azubis spielen auf großer Theaterbühne

Besuch bei den Proben zum neuen Stück des Schlosstheaters mit Azubis der Sparkasse am Niederrhein. Am Laptop sitzt Julia Breidenbach. Um sie herum posieren (v.l.n.r.) Ausbilderin Sabine Lucas, Personalchef Jürgen Renner, Theaterpädagoge Holger Runge, Madeleine Norda, Yannik van Laak, Jan Gerlich, Justin Schnabl, Gözde Gürleyen, Oliver Flügge, Anna Pilarski und Annika Schmitz.

Besuch bei den Proben zum neuen Stück des Schlosstheaters mit Azubis der Sparkasse am Niederrhein. Am Laptop sitzt Julia Breidenbach. Um sie herum posieren (v.l.n.r.) Ausbilderin Sabine Lucas, Personalchef Jürgen Renner, Theaterpädagoge Holger Runge, Madeleine Norda, Yannik van Laak, Jan Gerlich, Justin Schnabl, Gözde Gürleyen, Oliver Flügge, Anna Pilarski und Annika Schmitz.

MOERS. Einmal in der Woche lassen zehn Azubis der Sparkasse am Niederrhein ihre Anzüge oder Kleider im Schrank. Für ein paar Stunden schlüpfen sie in sofafreundliche RTL-2-Outfits und bombardieren sich gegenseitig mit grotesken Wortkaskaden. Seit rund einem halben Jahr proben die jungen Leute unter der Regie des Theaterpädagogen Holger Runge das Stück „Wenn ich was anderes machen würde, würde ich vielleicht nicht immer ans Geld denken“. Die Inszenierung betont dabei die komischen Seiten des Dramas von Felicia Zeller. Die Premiere am 8. März im Schlosstheater Moers ist bereits ausverkauft. Für die Vorstellung am Donnerstag, 10. März, um 19.30 Uhr gibt es noch Karten für 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kartentelefon des Schlosstheaters: 02841 8834-110.

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2016

Weiterlesen …

Vier Glückspilze gewannen jeweils 5000 Euro

Kunden der Sparkasse gewannen beim PS-Sparen

Insgesamt 10.000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen im Oktober 2014.

MOERS / RHEINBERG / XANTEN. Insgesamt 20.000 Euro gewannen vier Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Februar. Die Glückspilze hatten ihre Daueraufträge in der Moerser Geschäftsstelle Meerbeck sowie in den Geschäftsstellen Borth und Marienbaum erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2016

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 31 von 35

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein