Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2015
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Auftrieb fehlt substanzielle Rückendeckung

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein

NIEDERRHEIN. Aktien sind gefragt: Der Deutsche Aktienindex (DAX) gewann seit Jahresbeginn über 15 Prozent hinzu. Spiegelbildlich verlief die Entwicklung am deutschen Rentenmarkt: Die Verzinsung für 10-jährige Bundesanleihen fiel zeitweise unter 0,3 Prozent. Bei Laufzeiten bis zu sieben Jahren werden die Anleihen gar mit negativem Zins herausgeben. Das Zinstief am Rentenmarkt ist jedoch kein Indiz dafür, dass die Anleger Risiken scheuen. Vielmehr deutet die DAX-Rallye auf das Gegenteil hin.

Details
Veröffentlicht: 04. März 2015

Weiterlesen …

London meets Moers

Interesse an dualer Ausbildung: Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (5.v.r.) empfing die Delegation aus London in der Sparkasse.

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (5.v.r.) empfing die Delegation aus London in der Sparkasse.

MOERS. Eine hochkarätig besetzte Delegation aus London besuchte jetzt das Mercator-Berufskolleg sowie die Sparkasse und das Modecenter Braun. „Das Ziel dieser Studienreise ist die Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit in London", sagt Oberstudienrat Christian Graack, der den Besuch gemeinsam mit seinem Kollegen Waldemar Skorczik koordinierte. Die Delegation aus Vertretern von Unternehmen, Bildungsträgern und der Londoner Stadtverwaltung interessierte sich bei ihrem dreitägigen Erasmus-Studienaufenthalt in Düsseldorf und am Niederrhein vor allem für das duale Ausbildungssystem.

Details
Veröffentlicht: 03. März 2015

Weiterlesen …

Hauptsache Arbeit

Sparkassen-Azubis spielen auf großer Theaterbühne

Die Sparkassen-Azubis Michelle Wolff, Jonas Schumacher, Fadel Karout, Jana Statnych, Jessica Mai, Julien Fischer, Stefanie Kürten, Maximilian Langer und Maike Küsters proben für „Hauptsache Arbeit“, eine Sozialgroteske der Dramatikerin Sibylle Berg.

Noch proben die Sparkassen-Azubis mit ihren Manuskripten für die Aufführung des Theaterstücks „Hauptsache Arbeit". Die Premiere am 9. März ist bereits ausverkauft, doch für die Vorstellung am 11. März gibt es noch Karten im Vorverkauf. Im Bild: Michelle Wolff und Jonas Schumacher auf dem Sofa. Rund um den Tisch im Uhrzeigersinn: Fadel Karout, Jana Statnych, Jessica Mai, Julien Fischer, Stefanie Kürten, Maximilian Langer und Maike Küsters.

MOERS. Die Geschäftsleitung hat für die Betriebsfeier einen Vergnügungsdampfer angemietet. Die Stimmung kippt, als der Chef verkündet, dass Entlassungen anstehen. Jeder möchte seinen Job behalten. Ein würdeloser Wettbewerb beginnt. In „Hauptsache Arbeit" der Dramatikerin Sibylle Berg verwandelt sich das Partyschiff in kürzester Zeit in die Titanic. Wie die Sozialgroteske ausgeht, das zeigen zwölf Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein am 9. und 11. März auf der Bühne des Schlosstheaters um jeweils 19.30 Uhr.

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2015

Weiterlesen …

Niederrhein bundesweit besser

Sparkasse: gute Investitionsbereitschaft der Unternehmen

Sparkassenvorstand Bernd Zibell: „Bei uns liegen die Neuausleihungen von gewerblichen Krediten auf einem kontinuierlich guten Niveau.“

Sparkassenvorstand Bernd Zibell: „Bei uns liegen die Neuausleihungen von gewerblichen Krediten auf einem kontinuierlich guten Niveau."

NIEDERRHEIN. Die Firmenkundenberater der Sparkasse am Niederrhein betreuen zwischen Moers und Xanten rund 12.000 gewerbliche Kunden. „Unabhängig von der Unternehmensgröße stellen wir eine sehr gute Investitionsbereitschaft fest", sagt Bernd Zibell, der für das Kreditgeschäft verantwortliche Vorstand. Die jüngsten Geschäftszahlen bestätigen, dass der Niederrhein im Vergleich besser dasteht als andere Regionen. Die bundesweite ‚Diagnose Mittelstand' der Sparkassen-Finanzgruppe stellt nach Auswertung von rund 250.000 Bilanzen fest, „dass die deutschen Mittelständler bei der Entscheidung über neue Investitionen zögern."

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2015

Weiterlesen …

Trainingsmatten für Kampfsport-Talente

Sparkasse spendet 4500 Euro an Concordia Ossenberg

Trainer Andreas Raskopf (l.), Vereinspräsident Burghard Kretschmer und die jungen Kampfsportler des SV Concordia Ossenberg freuten sich über neue Trainingsmatten. Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann (2. v.l.) und Frank Tatzel (2. v.r.) von der Sparkasse am Niederrhein übergaben jetzt offiziell eine Spende in Höhe von 4500 Euro.

Trainer Andreas Raskopf (l.), Vereinspräsident Burghard Kretschmer und die jungen Kampfsportler des SV Concordia Ossenberg freuten sich über neue Trainingsmatten. Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann (2. v.l.) und Frank Tatzel (2. v.r.) von der Sparkasse am Niederrhein übergaben jetzt offiziell eine Spende in Höhe von 4500 Euro.

RHEINBERG. Im Sportcenter an der Kapellenfeldstraße trainieren regelmäßig rund 1600 Mitglieder des SV Concordia Ossenberg – über 100 davon Jiu Jitsu, Kung Fu oder Taiwan Do. Bisher konnten die Kampfsportler nicht unter Wettkampfbedingungen üben. Trainer Andreas Raskopf: „Dazu fehlten uns eine ganze Menge spezieller, sehr teurer Trainingsmatten." Denn auf x-beliebigem Schaumstoff sei das Verletzungsrisiko viel zu hoch, erfuhren Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann und Frank Tatzel von der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2015

Weiterlesen …

Kunden spenden Cents vom Konto

GiroCents: Sparkasse überreichte 4107,67 Euro

Girocents Spendenübergabe

GiroCents-Spendenübergabe: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (vorne links) überreichte die Einzelspenden an die Ehrenamtlichen von sechs Projekten zwischen Moers und Xanten. Der Moerser Künstler Markus Grimm (Mitte), der bundesweit für das Spendenprogramm GiroCents wirbt: "Es ist unglaublich beeindruckend, wie vielseitig das ehrenamtliche Engagement hier bei uns am Niederrhein ist."

NIEDERRHEIN. Über einen schönen Zuschuss in ihre Vereinskassen freuten sich jetzt die Ehrenamtlichen von sechs Projekten zwischen Moers und Xanten. Beim zweiten Spendenlauf von GiroCents kamen in den vergangenen sechs Monaten genau 4107,67 Euro zusammen. „Das ist Geld, das aktuell 2000 unserer Kunden regelmäßig von ihrem Girokonto spenden, und zwar jeweils das, was am Monatsende rechts vom Komma steht", sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti bei der Übergabe der Einzelspenden.

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2015

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 34 von 38

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein