Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2015
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Neue Schullektüre für Gymnasiasten

Sparkassen-Kulturstiftung verschenkt Anja Rupprechts Buch

Anlässlich der Buchspende las Autorin Anja Rupprecht (l.) aus „Als der Krieg nach Rheinberg kam“. Frank Tatzel und Frank-Rainer Laake von der Sparkasse am Niederrhein (rechts daneben) überreichten Schulleiter Marcus Padtberg (r.) im Namen der Kulturstiftung 84 Exemplare, die zukünftig im Geschichtsunterricht eingesetzt werden.

Anlässlich der Buchspende las Autorin Anja Rupprecht (l.) aus „Als der Krieg nach Rheinberg kam“. Frank Tatzel und Frank-Rainer Laake von der Sparkasse am Niederrhein (rechts daneben) überreichten Schulleiter Marcus Padtberg (r.) im Namen der Kulturstiftung 84 Exemplare, die zukünftig im Geschichtsunterricht eingesetzt werden.

RHEINBERG. Drei schwere Kartons lieferten jetzt Frank-Rainer Laake und Frank Tatzel von der Sparkasse am Niederrhein ins Amplonius-Gymnasium. Der Inhalt: ganz genau 84 Ausgaben von „Als der Krieg nach Rheinberg kam“. Das Buch der Autorin Anja Rupprecht wird ab dem kommenden Schuljahr im Geschichtsunterricht für die Oberstufe eingesetzt. Schulleiter Marcus Padtberg: „Ich freue mich sehr über das Geschenk von der Kulturstiftung der Sparkasse.“ Die Stiftung kaufte insgesamt 250 Exemplare und verteilt diese nun Zug um Zug an alle weiterführenden Schulen der Stadt.

Details
Veröffentlicht: 02. Juni 2015

Weiterlesen …

86.518 Euro für Xantener Vereine

Ehrenamtsforum der Sparkasse am Dienstag, 9. Juni

Claudia van Dyck, die Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, wird beim Ehrenamtsforum im Römermuseum Einzelheiten zu den diesjährigen Spenden berichten. Bislang haben sich rund 230  Ehrenamtliche aus Xanten angemeldet.

Claudia van Dyck, die Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, wird beim Ehrenamtsforum im Römermuseum Einzelheiten zu den diesjährigen Spenden berichten. Bislang haben sich rund 230 Ehrenamtliche aus Xanten angemeldet.

XANTEN. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Dienstag, 9. Juni, um 18.30 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Xanten zum Ehrenamtsforum in das Römermuseum an der Siegfriedstraße ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Geschäftsstellen freuen sich darauf, die Spenden zu überreichen. “Im Mittelpunkt stehen die Ehrenamtlichen in Xanten, deren Arbeit wir in diesem Jahr mit 86.518 Euro unterstützen“, sagt Vorstand Frank-Rainer Laake.

Details
Veröffentlicht: 02. Juni 2015

Weiterlesen …

Georg Grozer verdoppelte Erlös

Mit dem WM-Trikot kamen 1000 Euro für die Kinder in Eick

1000 Euro brachten Georg Grozer (Mitte) und Ralf Dommasch (links daneben) mit zur Trikotübergabe im evangelischen Kindergarten in Eick. Zusammen mit seiner Sparkassenberaterin Petra Nowack (rechts daneben) hatte Georg Grozer die Idee, das Trikot zugunsten von Kindern zu versteigern. Kindergartenleiterin Dagmar Bary (ganz rechts) und Giovanni Malaponti (links daneben), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, bedankten sich für die schöne Idee.

1000 Euro brachten Georg Grozer (Mitte) und Ralf Dommasch (links daneben) mit zur Trikotübergabe im evangelischen Kindergarten in Eick. Zusammen mit seiner Sparkassenberaterin Petra Nowack (rechts daneben) hatte Georg Grozer die Idee, das Trikot zugunsten von Kindern zu versteigern. Kindergartenleiterin Dagmar Bary (ganz rechts) und Giovanni Malaponti (links daneben), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, bedankten sich für die schöne Idee.

MOERS. Beim Klettern in die Höhe lernen Kinder eine Menge: Körperbeherrschung, Selbstvertrauen und Vorsicht. In der evangelischen Kindertageseinrichtung in Eick ist dort, wo die Kinder genau das lernen könnten, momentan allerdings eine leere Kiesfläche. „Unser altes Klettergerüst war marode und auf das neue sparen wir jetzt“, sagt Kindergartenleiterin Dagmar Bary. Die Idee von Volleyball-Nationalspieler Georg Grozer, sein Trikot von der Weltmeisterschaft mit allen Unterschriften seiner Mannschaftskollegen für einen guten Zweck zu versteigern, bringt den Kindern das neue Klettergerüst jetzt ein wenig näher.

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2015

Weiterlesen …

Kultur leben – Horizonte erweitern

Der Niederrheinische Bürgerpreis geht in die 4. Runde

Die Jury freut sich auf viele Videos, die das ehrenamtliche Engagement am Niederrhein zeigen (von links): Matthias Alfringhaus, Giovanni Malaponti, Kerstin Radomski, Christian Behrens und Siegmund Ehrmann.

Die Jury freut sich auf viele Videos, die das ehrenamtliche Engagement am Niederrhein zeigen (von links): Matthias Alfringhaus, Giovanni Malaponti, Kerstin Radomski, Christian Behrens und Siegmund Ehrmann.

NIEDERRHEIN. Erneut schreiben die Sparkasse am Niederrhein und die NRZ/WAZ in Moers und Rheinberg den Videowettbewerb ‚Niederrheinischer Bürgerpreis' aus. Unter dem Schwerpunktthema ‚Kultur leben – Horizonte erweitern' werden in diesem Jahr Initiativen, Vereine, Verbände, Organisationen und Gruppen gesucht, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit das kulturelle Leben bereichern und den kulturellen Austausch fördern.

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2015

Weiterlesen …

EZB will Anleihenkäufe intensivieren

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Boersenhandel 0515 Oben

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Das Bild an den Kapitalmärkten bleibt diffus. In der abgelaufenen Handelswoche präsentierten sich Aktien durchweg fest, der deutsche Leitindex DAX gewann 2,6 Prozent hinzu. Die Ursachen für die Zuwächse liegen weniger in überzeugenden Konjunkturdaten – die fielen nämlich in den USA ebenso wie in Deutschland eher enttäuschend aus – sondern vielmehr in der Geldpolitik.

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2015

Weiterlesen …

Dresdener SC bärenstark

Sparkasse sponsert Deutsche U16-Meisterschaft der Mädchen

Im Enni-Sportpark gewannen die U16-Mädchen des Dresdener SC (schwarze Trikots) souverän die Deutsche Meisterschaft. Im Finale ließen sie ihren Gegnerinnen vom SV Lohof (rote Trikots) nicht den Hauch einer Chance.

Im Enni-Sportpark gewannen die U16-Mädchen des Dresdener SC (schwarze Trikots) souverän die Deutsche Meisterschaft. Im Finale ließen sie ihren Gegnerinnen vom SV Lohof (rote Trikots) nicht den Hauch einer Chance.

MOERS. Der Dresdener SC hat die Deutschen U-16-Volleyballmeisterschaften der Mädchen gewonnen. Im Enni-Sportpark in Moers-Repelen dominierten die Mädchen aus Sachsen das Pfingstwochenende. Am Samstag gaben sie einzig in der Vorrunde gegen Mitfavoriten VolleyTeam Berlin einen Satz ab, ließen sich aber im weiteren Verlauf nicht mehr aus der Spur bringen. Im Finale am Sonntag fuhr Dresden gegen den SV Lohof aus Unterschleißheim bei München einen nie gefährdeten 2:0-Sieg (25:12, 25:14) ein. Nur Konzentrationsschwächen am Ende des zweiten Satzes – freilich bedingt durch Vorfreude auf dem Gesamtsieg – ließen die Bayern noch verkürzen. Der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti gehörten zu den Gratulanten und überreichten die Goldmedaillen. Die Sparkasse am Niederrhein hatte die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft in Moers als Sponsor unterstützt.

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2015

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 26 von 38

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein