Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2015
  4. November
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Europa schaut aus dem Fenster

Die neue 20-Euro-Banknote ist im Umlauf

20Euro EZB 1115 oben

So sieht sie aus, die neue 20-Euro-Banknote: Aus dem neuen Porträt-Fenster schaut die Europa dem Betrachter entgegen.

NIEDERRHEIN. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute (25. November 2015) die neue 20-Euro-Banknote in Umlauf gebracht. Leicht erkennbar ist sie durch das innovative Porträt-Fenster am oberen Rand des Hologramms, das bei Betrachtung gegen das Licht durchsichtig wird. Darin erscheint ein Porträt der Europa, einer Gestalt aus der griechischen Mythologie, das von beiden Seiten zu erkennen ist.

Details
Veröffentlicht: 25. November 2015

Weiterlesen …

Tafelpapiere nur noch was für Sammler

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Geldhaufen 0115 2 Oben

 

Harald  Schönherr  Artikelbild

Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Tafelpapiere sind Wertpapiere, die als gedruckte Urkunde im Besitz ihrer Anleger sind. Um Ausschüttungen, Zins- oder Dividendenzahlungen zu erhalten, muss der Inhaber die jeweils gültigen Kupons, die der Urkunde beigefügt sind, an der Tafel – so nannte man früher den Bankschalter – vorlegen. Dort bekommt er in bar seine Erträge ausgezahlt. Solche Geschäfte mit effektiven Stücken erfreuten sich lange Zeit großer Beliebtheit.

Auch heute könnte es noch Anleger geben, die solche Papiere in ihrem Besitz haben. Diese könnten von einem neuen Gesetzentwurf betroffen sein, denn die Finanzminister der Eurozone möchten alle denkbaren Steuerschlupflöcher vollends schließen: So ist vorgesehen, dass Wertpapiere, die sich zum 31. Dezember 2016 nicht in einem Depot befinden, für kraftlos erklärt werden. Falls das Gesetz verabschiedet wird, sollten Inhaber von Tafelpapieren mit einem Steuerberater oder Steueranwalt sprechen, was zu tun ist.

Details
Veröffentlicht: 25. November 2015

Weiterlesen …

Monster gemalt und Rätsel gelöst

Sparkasse beschenkte sieben kleine Sieger

Große Siegerehrung in der Sparkassen-Geschäftsstelle Hochbruch: Kristina Wasilew, Louis Utthoff, Levine Derksen, Lisa-Sophie Wieland, Tabea Brüx, Justin Bizjak und Leonie Neumann freuten sich über ihre Preise. Kundenberaterin Alexandra de Lattré (l.) und Leiterin Marianne Rütter-Koppers gratulierten herzlich.

Große Siegerehrung in der Sparkassen-Geschäftsstelle Hochbruch: Kristina Wasilew, Louis Utthoff, Levine Derksen, Lisa-Sophie Wieland, Tabea Brüx, Justin Bizjak und Leonie Neumann freuten sich über ihre Preise. Kundenberaterin Alexandra de Lattré (l.) und Leiterin Marianne Rütter-Koppers gratulierten herzlich.

XANTEN. Sieben junge Sieger genossen die feierliche Preisübergabe, die ihnen Marianne Rütter-Koppers und Alexandra de Lattré in der Sparkassen-Geschäftsstelle Hochbruch ausrichteten. Die Schulanfänger Kristina Wasilew, Louis Utthoff, Levine Derksen und Leonie Neumann hatten beim Monster-Malwettbewerb gewonnen. Sie freuten sich über freundliche Kuschel-Monster. Lisa-Sophie Wieland, Tabea Brüx und Justin Bizjak wiederum gehören zu den cleveren Kids, die das Rätsel anlässlich des Weltspartages gelöst hatten. Ihnen überreichte Marianne Rütter-Koppers ein spannendes Brettspiel. Mit Blick auf die vielen hundert Kinder, die an den zwei Wettbewerben teilgenommen hatten, gratulierte die Stellenleiterin den sieben Siegern natürlich auch zum Losglück.

Details
Veröffentlicht: 24. November 2015

Weiterlesen …

Mehrzweckraum kommt vielen zugute

Sparkassen-Sonderspende für TV Utfort-Eick

Dawid Sojka von der Sparkasse am Niederrhein (Mitte) im Mehrzweckraum des TV Utfort-Eick. Die jungen Trampolin-Turner zeigten Spagat, Hocke oder Handstand. Hilfestellung leisteten Sarah Lindemann, Jürgen Dörpinghaus, Lara Schüler, Susanne Ruiz Moreno und Lara Mönnighoff.

Dawid Sojka von der Sparkasse am Niederrhein (Mitte) im Mehrzweckraum des TV Utfort-Eick. Die jungen Trampolin-Turner zeigten Spagat, Hocke oder Handstand. Hilfestellung leisteten Sarah Lindemann, Jürgen Dörpinghaus, Lara Schüler, Susanne Ruiz Moreno und Lara Mönnighoff.

MOERS. Die ehemals halboffene Pausenhalle der Robinson-Schule hat sich in einen freundlichen Mehrzweckraum verwandelt. Durch ganz viel Eigenleistung seiner Mitglieder verfügt der TV Utfort-Eick damit über eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit, die zudem als geselliger Treff genutzt werden kann. Rollbare Spiegelwände und mit Klettverschlüssen verbundene Turnmatten nehmen einen Teil des Raumes ein. Gegenüber stehen Tische und Stühle. Der Blick fällt durch gemütliche Sprossenfenster auf den Schulhof.

Details
Veröffentlicht: 23. November 2015

Weiterlesen …

Moerser hatte richtige Losnummer

5000 Euro beim PS-Sparen gewonnen

Insgesamt 10.000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen im Oktober 2014.

MOERS. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat November. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Repelen erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 23. November 2015

Weiterlesen …

Einfach Wünsche erfüllen

Weihnachts-Wunschbäume in Neukirchen und Vluyn

Weihnachtswunschbaum in der Sparkasse an der Poststraße

Die Kinder des evangelischen Familienzentrums Lindenstraße schmückten den Baum an der Poststraße gemeinsam mit Bürgermeister Harald Lenßen (Mitte), Geschäftsstellenleiterin Katrin Steffans (ganz rechts), Felicitas Schuster-Instenberg vom Kreisjugendamt (mit Korb) und anderen Helfern.

Weihnachtswunschbaum in Vluyn

In Vluyn schmückten die Kinder des Kindergartens Pastoratsstraße.

NEUKIRCHEN-VLUYN. 200 Wünsche von Kindern und Jugendlichen warten alleine in den Geschäftsstellen in Neukirchen und Vluyn auf ihre Erfüllung. Einmal mehr beteiligt sich die Sparkasse am Niederrhein an der Wunschbaum-Aktion des Vereins Klartext für Kinder. Hier einige der Wünsche, die am Baum an der Poststraße auf ihre Erfüllung warten: der vierjährige Aleno wünscht sich ein Wimmelbuch, die achtjährige Jane ein Waschbecken von Babyborn für ihre Puppe und der fünfjährige Jannick ein ferngesteuertes Auto.

Details
Veröffentlicht: 19. November 2015

Weiterlesen …

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein