Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2015
  4. Januar
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

GiroCents: Auf zur 3. Runde!

Vereine und Initiativen als Spendenempfänger gesucht

Die Sparkassenvorstände Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell (v.l.n.r.) freuen sich, dass inzwischen rund 1500 Kunden regelmäßig die Rest-Cents von ihrem Girokonto spenden – Tendenz steigend.

Noch bis zum 28. Januar können sich Vereine und Initiativen mit ihren gemeinnützigen Projekten als Spendenempfänger für die dritte GiroCents-Staffel bewerben. Die Sparkassenvorstände Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell (v.l.n.r.) freuen sich, dass inzwischen rund 1500 Kunden regelmäßig die Rest-Cents von ihrem Girokonto spenden – Tendenz steigend.

NIEDERRHEIN. Rund 1500 Kunden der Sparkasse am Niederrhein spenden inzwischen regelmäßig das, was am Monatsende rechts vom Komma auf ihrem Girokonto steht. Empfänger der Spenden sind regionale, ehrenamtliche Projekte. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti: „In der zweiten Staffel von GiroCents sind das aktuell über 4100 Euro." Bis Ende Januar läuft das Online-Voting. Danach erhalten die sechs gemeinnützigen Projekte anteilig Ihr Geld.

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2015

Weiterlesen …

Arbeitszeitkonten für Fachkräfte

Frank Hoster berichtet über Deka-Zeitdepots für Unternehmen

Anlagemarkt

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein

NIEDERRHEIN. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung suchen immer mehr Unternehmen nach Lösungen zur effizienten Steuerung ihrer Personalressourcen. Dabei geht es ihnen nicht nur darum, ihren älteren Mitarbeitern individuelle Arbeitszeitkonzepte anbieten zu können. Wer heute junge Fachkräfte an seinen Betrieb binden will, sollte seinen Arbeitnehmern neue, flexible Wege zur Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben anbieten können.

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2015

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein