Petra Nowack, stellvertretende Geschäftsstellenleiterin von Eick-West (3.v.l.), eröffnete das Kickerfinale, in dem sich Wolfgang Zabiensky (l.) gegen Wolfgang Krupka (r.) durchsetzen konnte.
MOERS. Zu einem Kickerturnier lud die Sparkasse am Niederrhein jetzt in ihre Geschäftsstelle Eick-West ein. Von den zwölf Teilnehmern erreichte Wolfgang von Zabiensky den ersten Platz und gewann einen Lederfußball und eine Flasche Sekt. „Wir haben alle Riesenspaß gehabt und hoffen, dass die Sparkasse im kommenden Jahr wieder ein Kickerturnier veranstalten wird“, sagte der glückliche Gewinner.
MOERS. Unter dem Titel „Miniaturen und kleine Welten in Zinn“ stellt Herbert Liesegang seine Zinnfiguren in der Sparkasse am Niederrhein aus. Bis zum 17. August haben Besucher der Sparkassenhauptstelle nun die Möglichkeit, die kleinen Figuren und Kunstwerke zu bestaunen. In drei Schaukästen sind viele unterschiedlich große Figuren zu sehen – unbemalte und bemalte, flache und plastische. Mit dabei ist unter anderem „Der standhafte Zinnsoldat“ (siehe Bild).
6. August 2012
Die Zweitklässler, die am Projekt der Gemeinschaftsgrundschule Repelen teilnehmen, freuen sich auf das wöchentliche Trommeln und Tanzen mit Obi Odamatey. Beim Besuch von Geschäftsstellenleiter Stefan Ertelt sagte Schulleiterin Barbara van der Donk: „Die Schüler entwickeln Freude an der Bewegung, stärken zunehmend ihr Selbstbewusstsein und entdecken gemeinsam eine neue Kultur.“
MOERS. Während ihre Klassenkameraden Hausaufgaben machen oder spielen, hocken 19 Mädchen und Jungen in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Repelen in einem großen Kreis. Sie halten kleine Trommeln fest zwischen ihren Beinen geklemmt und folgen konzentriert den Takten, die Ihnen Obi Odamatey vorgibt. Die acht- und neunjährigen Kinder nehmen den Rhythmus ihres Musiklehrers aus Ghana auf, bis die Trommelklänge in ein furioses Finale münden. Das kleine Publikum - Barbara van der Donk und Stefan Ertelt - applaudiert begeistert. Die Schulleiterin hatte den Geschäftsstellenleiter eingeladen, sich vor Ort ein Bild über das Projekt „Lasst Trommeln sprechen!“ zu machen. Das besondere Angebot wird von der Sparkasse am Niederrhein finanziell unterstützt.
Festivalleiter Holger Ehrich (r.) stellte jetzt zusammen mit Giovanni Malaponti, Heiner Rütjes und Elisabeth Ferrière von der Sparkasse am Niederrhein die neue ComedyArts-Kreditkarte vor.
MOERS. Zum Fressen gern hat Festivalleiter Holger Ehrich die neue ComedyArts-Kreditkarte der Sparkasse am Niederrhein. Bereits im vorigen Jahr hatte das Geldinstitut eine Comedy-Karte herausgegeben. Die aktuelle Edition zeigt neben dem Festivallogo das Komikerduo KaiRo. „Die ComedyArts-Karte gibt es als MasterCard oder VISA Card und sie kann ab sofort in jeder Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein oder direkt in der Internetfiliale unter www.sparkasse-am-niederrhein.de bestellt werden“, so Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti.
Feierlich geehrt wurden jetzt 25 Beschäftigte, die der Sparkasse am Niederrhein jeweils 25 oder 40 Jahre die Treue gehalten haben.
NIEDERRHEIN. Heitere Anekdoten, aber auch die eine oder andere verträumte Erinnerung erzählten sich jetzt im Rahmen einer Feierstunde diejenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein, die vor 25 oder 40 Jahren ihren Dienst begonnen hatten. „14 mal 40 plus 11 mal 25 ergeben zusammen 835 Jahre Einsatz und Treue für die Sparkasse“ so Giovanni Malaponti. Der Vorstandsvorsitzende genoss den Rückblick in harmonischer Runde, schaute aber auch nach vorn: „Ihre Erfahrungen und Ihr Fachwissen sind wertvoll. Bitte geben Sie beides an die jungen Kolleginnen und Kollegen weiter.“
Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (2.v.l.) und Vorstand Bernhard Uppenkamp begrüßten die 21 neuen Sparkassen-Azubis und halfen einigen, noch ungeübten jungen Herren beim Krawattenbinden. Auch Ausbilderin Sabine Lucas, Personalchef Jürgen Renner und Holger Klucken vom Personalrat hießen die jungen Leute im Namen aller Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen.
NIEDERRHEIN. Neben Namensschildern und Visitenkarten bekamen die 21 neuen Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein ein Halstuch oder eine Krawatte geschenkt, natürlich in Sparkassenrot. „Als ich vor 23 Jahren meine Ausbildung begonnen habe, konnte ich noch keine Krawatte binden“, sagte Giovanni Malaponti und fügte augenzwinkernd hinzu: „Heute bin ich Ihnen dabei gerne behilflich.“ Der Vorstandsvorsitzende beglückwünschte die jungen Leute zu der Wahl eines vielseitigen und anspruchsvollen Berufs und wünschte gemeinsam mit Vorstandsmitglied Bernhard Uppenkamp einen gelungenen Start ins Berufsleben.