Den dunklen Wolken zum Trotz: Strahlende Gesicher bei den Siegern des Sparkassen-Golfturniers in Issum. Die Sparkassenvorstände Giovanni Malaponti (2.v.r.) und Bernhard Uppenkamp (ganz links) überreichten die Preise.
ISSUM. Einen roten Rucksack voller Golfbälle erhielten die 100 Teilnehmer am Golfturnier der Sparkasse am Niederrhein zur Begrüßung. „Österreich liefert uns in diesem Jahr das Motto, denn für das Bundesfinale unseres diesjährigen Deka-Golfcups fahren die besten Spieler im September nach Kitzbühel in Tirol“, berichtete Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp zum stürmischen Auftakt. Gut gewappnet traten die Golfspieler bei teils heftigen Regenschauern und böigen Winden den Weg über die 18-Loch-Anlage des Golfclubs in Issum an. Als exzellente Gastgeber erweisen sich Werner Humpert, Vizepräsident des Clubs, und Spielführer Volker Hönnscheidt.
Zwei Kunden der Sparkasse hatten die richtige Losnummer. Sie gewannen je 5000 Euro beim PS-Sparen.
NIEDERRHEIN. Je 5000 Euro gewannen gleich zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Juni 2011. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Geschäftsstelle Repelen und in der Geschäftsstelle Borth erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
Siegerehrung beim 30. Schülerzeitungswettbewerb in Moers. Insgesamt nahmen 13 Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein teil.
MOERS. Ein großes Lob von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann erhielten jetzt die Redakteure von drei Schülerzeitungen aus Moers. „Wir machen diesen Wettbewerb ja schon ein paar Jahrzehnte. Aber die eingereichten Zeitungen sind nochmal besser geworden“, sagte die Ministerin bei der Preisübergabe für den Regionalwettbewerb in Düsseldorf. Zuvor schon hatten die „Grimm-Kids“ der Gebrüder-Grimm-Grundschule und die Redakteure der Schülerzeitung „Eicki“ von der Grundschule Eick-West bei der Siegerehrung in Moers die Preise für die Plätze eins und zwei erhalten.
Das Team um Geschäftsstellenleiter Andreas Schleyken hatte sich anlässlich des Jubiläums einiges einfallen lassen. Von links: Andreas Schleyken, Münevver Besir, Anke Steneberg, Michaela Yasar, Christina Haustein und Alpaslan Demir.
MOERS. Die Sparkasse in Hülsdonk feierte Geburtstag. Am Mittwoch, 22. Juni, bestand die Geschäftsstelle an der Hülsdonker Straße genau 50 Jahre. Geschäftsstellenleiter Andreas Schleyken und sein Team hatten sich anlässlich des Jubiläums einiges einfallen lassen. „Während der ganzen Jubiläumswoche gab es ein Ratespiel mit einem tollen Hauptpreis. Und am Jubiläumstag konnten unsere Kunden mit ferngesteuerten Modellautos aktiv werden“, sagt Andreas Schleyken.
1. Juli 2011
NIEDERRHEIN. In schwachen Windjahren werden meist überdurchschnittliche Solarerträge erzielt - und umgekehrt. Diese Erfahrungswerte macht sich der geschlossene Fonds „Lloyd Fonds Energie Europa“ zunutze, der an Wind- und Solaranlagen in vier europäischen Ländern beteiligt ist. Standorte für die Energiegewinnung sind das windreiche Schottland, Deutschland und Frankreich sowie der sonnige Süden von Spanien. Der Mix aus Wind und Sonne glättet weitgehend den Einfluss des Wetters auf die Produktionsergebnisse.
Die Märchenerzählerin Diana Drechsler (rechts) gibt einen Tag vor Festivalbeginn im Schatten der Mühle an der Dong eine Sondervorstellung.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Eine exklusive Vorlesestunde erleben Knax-Kinder der Sparkasse am Niederrhein und Kinder des Enni Kids-Clubs am Freitag, 1. Juli, im Schatten der Mühle an der Dong. Einen Tag vor dem Beginn des Märchenfestivals erzählt Diana Drechsler dort ab 15 Uhr bekannte Märchen. Am Samstag und Sonntag können die Kinder in den Erzählpausen zudem an der Goldwaschanlage der Sparkasse nach Schätzen schürfen. „Wir sind sehr froh, dass wir gemeinsam mit Trox und Enni dafür sorgen konnten, dass das Märchenfestival wieder stattfindet“, sagt Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp. Die letzte Finanzierungslücke von 4200 Euro hatte die Sparkassen-Sozialstiftung Neukirchen-Vluyn geschlossen.
15. Juni 2011