MOERS. Die sieben Zwerge helfen höchstpersönlich, die am Niederrhein versumpfte Märchenwelt wieder in Ordnung zu bringen. Diese und andere schöne Gedanken prägen das neue Programm von Christian Behrens und Thomas Hunsmann in den Kleinen Welten. Im Kleinen Reichstag feierte die „Märchenstunde Niederrhein“, das inzwischen 11. Programm des erfolgreichen Künstler-Duos, jetzt stimmungsvoll Premiere.
NIEDERRHEIN. Für private Anleger ist es die Kür, für institutionelle Anleger wie etwa Stiftungen Pflicht: eine gute Rendite und eine stabile Wertentwicklung. „Stiftungsvermögen muss in seinem Bestand ungeschmälert erhalten bleiben – und um den Stiftungszweck zu verfolgen, dürfen neben Spenden ausschließlich Erträge eingesetzt werden“, heißt es im Stiftungsrecht. Gerade in turbulenten Marktzeiten ist das natürlich eine besondere Herausforderung für Stiftungen. Zinsen für Festgelder sind niedrig und für ein professionelles Management der jeweiligen Kapitalanlage fehlt oft Personal und Know-how. Hinzu kommt, dass nicht jedes Investment mit den stiftungseigenen Wertvorstellungen vereinbar ist.
Beteiligten sich mit ihrem schönsten Urlaubsfoto am Knax-Wettbewerb der Sparkasse am Niederrhein und erhielten von Sparkassenmitarbeiterin Tanja Vogt ihre Preise (v.l.n.r.): Fynn Lemmen, Maximilian Rohde, Fiona Krämer, Rebecca Kuliga und Jessica Möring.
MOERS. „Der Adler war ganz schön schwer“, erinnert sich Jessica Möring. Ihr schönstes Urlaubsfoto entstand beim Familienurlaub in der Eifel. Es zeigt die Achtjährige mit einem ausgewachsenen Adler auf ihrem linken Arm. Gemeinsam mit 50 weiteren Kindern hatte Jessica sich am Knax-Fotowettbewerb der Sparkasse am Niederrhein beteiligt. Sie und vier weitere Kinder erhielten dafür jetzt in der Geschäftsstelle in Schwafheim je einen Rucksack mit allerlei Überraschungen drin.
1.10.2010