NIEDERRHEIN. In den vergangenen Jahren erlebten Anleger turbulente Zeiten an den Kapitalmärkten. So konnten je nach Marktphase, Anlagezeitpunkt oder -klasse zeitweise hohe Renditen erzielt werden. Allerdings gab es auch Abschnitte, in denen sich der Markt nachteilig entwickelte, was zu Verlusten führte. Die starken Schwankungen an den Kapitalmärkten machen die Wahl der besten Anlageklasse und des geeigneten Einstiegzeitpunktes für Anleger immer schwieriger. Gefragt sind Konzepte, die ihre Investitionen aktiv aus einem breiten Mix an Anlagen auswählen und zudem Verluste konsequent beschränken.
Für die BU: Die Moerser Grundschüler genossen sichtlich den Zeitungs-Workshop bei Redakteurin Helga Bittner (Mitte).
MOERS. 14 Knirpse sitzen erwartungsvoll mit Notizblock und Stift auf ihren Stühlen. Vorne steht die Journalistin Helga Bittner, bei der die Nachwuchsredakteure ihren ersten Profi-Workshop erleben. Mit ihren Schülerzeitungen belegten die Grundschüler beim Wettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) in Kooperation mit zehn Tageszeitungen zuletzt vordere Plätze. Das eintägige Seminar für Schülerzeitungsredakteure findet dieses Mal nicht wie üblich beim RSGV in Düsseldorf statt, sondern erstmals vor Ort bei der Sparkasse am Niederrhein.