Besuch aus Frankfurt bei der Sparkasse am Niederrhein. Franz S. Waas, Vorstandsvorsitzender der DekaBank (3.v.l.), berichtete vor mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse aus dem „Innenleben der Bank“. Vorstand Giovanni Malaponti, Oliver Theissen, Gebietsdirektor der DekaBank, sowie die Vorstände Winfried Schoengraf, Bernhard Uppenkamp und Frank-Rainer Laake begrüßten den Gast.
NIEDERRHEIN. „Wir sind gut durch die Krise gekommen.“ Vor mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse am Niederrhein berichtete Franz S. Waas jetzt aus dem Innenleben der DekaBank. „Es macht Spaß, einmal aus dem Elfenbein-Tower in Frankfurt herauszukommen“, so der Vorstandsvorsitzende der Investmentgesellschaft der deutschen Sparkassen. Konzernweit verwaltet die DekaBank ein Fondsvermögen von mehr als 190 Milliarden Euro in über fünf Millionen betreuten Depots. Mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent gehört sie zu den größten Finanzdienstleistern Deutschlands.
Winfried Schoengraf (ganz links) und seine Vorstandskollegen der Sparkasse am Niederrhein sprachen zwölf Auszubildende los und übernahmen sie gleich in feste und unbefristete Arbeitsverträge.
NIEDERRHEIN. Anlässlich ihrer Lossprechung übernahm die Sparkasse am Niederrhein jetzt zwölf Auszubildende in feste und unbefristete Arbeitsverträge. „Neben Ihrer Ausbildung haben Sie in der aktuellen Finanzkrise noch etwas wichtiges gelernt: Die Sparkasse hat sich im allgemeinen Chaos nicht nur als zuverlässiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb, sondern auch als solides Institut erwiesen, dem die Kunden vertrauen“, so Winfried Schoengraf, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse.