Ein Wärmebild des eigenen Hauses zeigt, wo Wärme und damit bares Geld entweichen.
NIEDERRHEIN. Wärme wird mit steigenden Energiepreisen immer kostbarer. „Viele Hausbesitzer ahnen nicht einmal, wie viel Wärme sie durch Dach, Türen, Fenster und ungedämmte Wände und Decken verlieren“, sagt der Architekt und Bauingenieur Jörg Wiesmann. Zu Beginn der kalten Jahreszeit lädt die Sparkasse am Niederrhein nun zu kostenlosen Energiespar-Abenden ein, bei denen Immobilienbesitzer und Vermieter unter anderem erfahren, wie sie kurzfristig an eine Thermografie-Aufnahme ihres Hauses kommen können.
So sieht der „Goldene Pinguin“ aus, der jetzt im Rahmen einer Gala der Jugend-Jury übergeben wurde. Diese schaut sich alle Theaterstücke an und entscheidet dann über die beste Inszenierung. Der von der Sparkasse am Niederrhein gestiftete Preis wird am 30. November verliehen.
MOERS. Erstmals in der Geschichte der Penguin’s Days wurde das Jugendtheaterfestival mit einer Gala im Schlosstheater eröffnet. Einen Tag vor dem offiziellen Bühnen-Start stellte der künstlerische Leiter Holger Runge das Programm, die Spielstätten und die Theatergruppen vor. Musikalisch untermalt wurde der Abend von jazzigen Klängen der Band Imbroglio.
Kino-Wundertüten gehören zum Knax-Weihnachtskino einfach dazu. Sparkasse und Werbegemeinschaft zeigen am 22. November, 14 Uhr, den Film „Ratatouille“. Karten zu je zwei Euro können ab sofort in den Sparkassenfilialen und der Buchhandlung Schiffer erworben werden.
RHEINBERG. Die Sparkasse am Niederrhein und die Werbegemeinschaft laden wieder alle Kinder herzlich zum Knax-Weihnachtskino ein. Die Rheinberger Stadthalle verwandelt sich am Samstag, 22. November, in einen Kinosaal. Um 14 Uhr wird der Film „Ratatouille“ gezeigt - Einlass ist bereits um 13:30 Uhr. Die Eintrittskarten kosten jeweils zwei Euro und können ab sofort in allen Rheinberger und Alpener Sparkassenfilialen sowie in der Buchhandlung Schiffer am Holzmarkt erworben werden.
NIEDERRHEIN. Die Finanzkrise besteht weiter, die Vertrauenskrise an den Kapitalmärkten hat sich seit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers nochmals spürbar ausgeweitet. Trotz milliardenschwerer Rettungspakete sind Märkte und Menschen weiterhin verunsichert.
Die Ausstellung „Dunkelziffer“ zeigt abstrakte und gegenständliche Kunst der Gruppe Tanedi, hier eine aus Papier gefertigte Arbeit von Ingeborg Schmidthüsen. Die Werkschau ist vom 10. bis zum 21. November in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring zu sehen.
MOERS. Unter dem geheimnisvollen Titel „Dunkelziffer“ stellt die Künstlergruppe Tanedi-Kunst jetzt einen aktuellen Querschnitt ihrer Arbeiten aus. Öl- und Acrylbilder, Fotografien sowie hängbare Objekte sind ab Montag, 10. November, in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring zu sehen. Sie können noch bis zum 21. November während der Geschäftszeiten betrachtet werden. Eröffnet wird die Ausstellung bereits am Sonntag, 9. November, 11 Uhr.