Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2008
  4. Januar
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Anteil ist vermutlich siebenstellig

Sparkasse am Niederrhein unterstützt die West LB

 

MOERS. Auch die Sparkasse am Niederrhein wird ihren Beitrag zu der von den Eigentümern beschlossenen Kapitalaufstockung bei der West LB leisten müssen. „Unsere Verbände haben die Konsolidierung unserer Landesbank zugesagt, somit kommen auf die mehr als 100 Sparkassen in Nordrhein-Westfalen Forderungen zu“, so Winfried Schoengraf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein. Wie hoch dieser Beitrag sein wird und in welcher Form er der West LB übertragen werden soll, erfuhren die Vorstände beim Treffen der Sparkassenchefs in Düsseldorf.

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2008

Weiterlesen …

Modernisieren und sparen

Sparkasse und Kreishandwerkerschaft arbeiten zusammen

Stellten den Modernisierungskredit, eine gemeinsame Initiative der Sparkasse und der Kreishandwerkerschaft, vor (v.l.n.r.): Günter Bode (Kreishandwerksmeister), Norbert Borgmann (stellvertretender Kreishandwerksmeister), Thomas Münker (Sparkasse), Ulrich Mertin (Obermeister), Franz-Josef Stiel (Vorstand Sparkasse am Niederrhein), Josef Lettgen (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft) und Reinhold Woisnitza (Sparkasse).

NIEDERRHEIN. Die Kosten für Heizung und Warmwasser haben in den vergangenen Jahren gewaltig zugelegt - Tendenz steigend. „Wer jetzt in die Wärmedämmung und Modernisierung seines Hauses investiert, spart bares Geld“, sagt Franz-Josef Stiel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein. Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr bietet die Sparkasse erneut ein zinsgünstiges Sonderkreditprogramm für Renovierer an.

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2008

Weiterlesen …

Junge Anleger orientierten sich am Saisongeschäft

Siegerehrung beim 25. Planspiel Börse

Siegerehrung beim 25. Planspiel Börse: Die zehn besten Schülergruppen erhielten vom stellvertretenden Marketingleiter Thomas Münker (links) Geldpreise zwischen 500 und 100 Euro. (Zum Vergrößern bitte draufklicken.)

NIEDERRHEIN. Die Anlagestrategie, mit der Schüler des Berufskollegs für Technik in Moers jetzt innerhalb von nur zehn Wochen rund 8250 Euro erwirtschafteten, klingt vergleichsweise simpel: „Wir haben einfach die Aktien gekauft, von denen wir wussten oder gedacht haben, dass sie gut laufen würden. Wenn sie dann hoch im Kurs waren, haben wir sie verkauft“, so Joel Buttlar vom Siegerteam „Freiheit AG“. Die Sparkasse am Niederrhein hatte die zehn besten Gruppen des Planspiels Börse jetzt zur Siegerehrung eingeladen.

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2008

Weiterlesen …

Naher Osten im Fokus der Anleger

Frank Hoster berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Die Staaten des Nahen Ostens rücken stärker in den Fokus der Anleger. Denn in dieser Region tut sich einiges: In vielen Staaten greifen politische und wirtschaftliche Reformen. Investoren aus der Region sowie aus anderen Industrienationen erkennen dort die Märkte der Zukunft. Aus guten Gründen: Bis zu 40 Prozent der weltweiten Gasreserven liegen im Nahen Osten. Ein großer Teil der weltweiten Bautätigkeit entfällt auf diese Region. Das Emirat Dubai hat sich zur treibenden Wirtschaftskraft in der arabischen Welt entwickelt und die Investitionen ausländischer Unternehmen in dieser Region sind in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen.

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2008

Weiterlesen …

Überweisungen ins Ausland werden schneller

SEPA macht den europäischen Zahlungsverkehr einfacher

In Zukunft können Euro-Überweisungen sowohl im Inland als auch europäischen Ausland per SEPA-Überweisungsformular ausgeführt werden – bequem und kostengünstig.

NIEDERRHEIN. Grenzüberschreitende Überweisungen und Kartenzahlungen innerhalb Europas werden ab Montag, 28. Januar 2008, einfacher und schneller. Die Kunden der Sparkasse am Niederrhein können bereits vom ersten Tag am sogenannten SEPA-Zahlungsverkehr (Single Euro Payments Area) teilnehmen. Die dafür notwendige internationale Kontonummer (IBAN) sowie die internationale Bankleitzahl (BIC) druckt die Sparkasse seit geraumer Zeit auf die Kontoauszüge. „Mit dem Start von SEPA werden unsere Privat- und Firmenkunden im europäischen Zahlungsraum flexibler“, sagt Franz-Josef Stiel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse und zuständiger Dezernent für das Auslandsgeschäft.

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2008

Weiterlesen …

Riester-Sparer sind verunsichert

Sparkasse beantwortete Anfragen nach Fernsehbericht

Auf Einladung der Sparkasse am Niederrhein berichtete Walter Riester kürzlich in Rheinberg von den Vorteilen der privaten Altersvorsorge. Winfried Schoengraf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein: "Wir können den Menschen doch nicht raten, sich im Alter auf die Sozialhilfe zu verlassen."

NIEDERRHEIN. Für erhebliche Verunsicherung unter Riester-Sparern hat ein Fernsehbericht des Magazins „Monitor“ gesorgt. Die ARD-Journalisten hatten darin berichtet, dass ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen, der 32 Jahre in die Rentenversicherung einzahlt, keinen Nutzen von der Riester-Rente haben werde. „Auch in unseren 40 Geschäftstellen fragen viele Kunden nach, ob sich das Riestern denn dann überhaupt noch lohne“, so Winfried Schoengraf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2008

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein