Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2008
  4. April
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Leitplanken für einen soliden Kurs

Sparkasse ist mit Geschäftsjahr 2007 zufrieden

Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein präsentierte bei der Bilanzpressekonferenz für das Geschäftsjahr 2007 geschäftspolitische Leitplanken, mit denen die Sparkasse auf einem soliden Kurs bleiben will. V.l.n.r.: Franz-Josef Stiel, Bernhard Uppenkamp, Giovanni Malaponti, Winfried Schoengraf und Frank-Rainer Laake.

NIEDERRHEIN. Der Blick auf die Bilanzzahlen des Geschäftsjahres 2007 stellt den Vorstand der Sparkasse am Niederrhein zufrieden und gleichzeitig vor strategische Aufgaben. „Angesichts der Turbulenzen um die WestLB und einer brettharten Konkurrenz dürfen wir sogar sehr stolz auf das Jahresergebnis unserer Sparkasse sein“, sagt Vorstandsvorsitzender Winfried Schoengraf. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti, Franz-Josef Stiel und Bernhard Uppenkamp präsentierte er zudem geschäftspolitische Leitplanken, mit denen die Sparkasse auf einem soliden Kurs bleiben will.

Details
Veröffentlicht: 08. April 2008

Weiterlesen …

Samba für ihr Depot

Frank Hoster berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Die erfolgreiche wirtschaftliche Stabilisierung und die Folgen der Globalisierung haben Brasilien in den letzten Jahren zu einem der attraktivsten Wachstumsmärkte weltweit werden lassen. Der Zuschlag zur Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wird dem Land nach mehr als fünf Jahren ununterbrochenen Wachstums einen zusätzlichen Schub verleihen. Zahlreiche neue Stadien müssen gebaut und die Infrastruktur deutlich verbessert werden.

Details
Veröffentlicht: 08. April 2008

Weiterlesen …

Jubiläumsjahr: Schlossparkhase feiert mit

100 Jahre Grafschafter Museum: Ausstellung im Schloss

 

MOERS. Am 29. Juni 1908 öffnete das Grafschafter Museum im Moerser Schloss seine Pforten für die ersten Besucherinnen und Besucher. Der 100. Geburtstag wird mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten gefeiert. Bis zum 8. Juni zeigt der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein eine Sonderausstellung zu den Anfängen des Museums in Zeiten des Umbruchs im Jahr 1908. „Vor dem Hintergrund des drohenden Verschwindens des Althergebrachten und dem Einbruch des Neuen ist die Museumsgründung zu verstehen“, berichtet Alexander Eichholtz, Vorsitzender des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins.

Details
Veröffentlicht: 07. April 2008

Weiterlesen …

Marionetten verzauberten durch Anmut

Konzert der Kulturstiftung: Welche Wonne, welche Lust

Ein ganz besonderes Erlebnis bot das Sonderkonzert der Sparkassenkulturstiftung in der Aula der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Mozarts Oper „Die Entführung aus dem Serail" in der Inszenierung des renommierten Marionettentheaters Schartenhof.

MOERS. „Welche Wonne, welche Lust…“ Dieses Zitat aus Mozarts Oper „Die Entführung aus dem Serail“ hätte durchaus das offizielle Motto der Aufführung des Marionettentheaters Schartenhof in der Aula der Geschwister-Scholl-Gesamtschule sein können. In Zusammenarbeit mit dem TiM-Theater präsentierte die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein ein Konzert der besonderen Art. 80 Zentimeter große Marionetten bewegten sich voller Anmut zu einer Aufnahme der Wiener Philharmoniker mit dem Chor der Wiener Staatsoper. Fachleute halten die Einspielung der Oper aus dem Jahr 1989 für eine der Gelungensten überhaupt. Unter Leitung des renommierten Dirigenten Josef Krips singen Stars wie Anneliese Rothenberger, Lucia Popp, Nicolai Gedda und Gottlob Frick.

Details
Veröffentlicht: 07. April 2008

Weiterlesen …

Fotos des „Geleuchts“ auf Wanderschaft

Sparkasse Meerbeck zeigt Entstehung der Grubenlampe

Karlheinz Tepper (links) und Detlev Moll, beide im Vorstand des Vereins „100 Jahre Kolonie Meerbeck“, freuen sich, die preisgekrönte Fotodokumentation über das „Geleucht“ in der Sparkassengeschäftsstelle Meerbeck und anschließend in Utfort und Repelen präsentieren zu können.

MOERS. Allabendlich setzt die Grubenlampe des Künstlers Otto Piene auf der Halde an der Römerstraße ein leuchtendes Zeichen. Die Landmarke „Geleucht“ unterstreicht die Verbundenheit der Region, der Stadt Moers und vor allem der angrenzenden Ortteile zum Bergbau, auch wenn sich die Seilscheiben der Fördertürme schon lange nicht mehr drehen. Um die Entstehungsgeschichte der Grubenlampe zu dokumentieren, hatte der „Förderkreis Landmarke Grubenlampe“ einen Wettbewerb ausgelobt. Die preisgekrönten Bilder der Moerser Amateurfotografen Heinz-Dieter Stuckart und Dirk Thomas sind in einer Ausstellung zusammengefasst, die noch bis zum 30. April in der Meerbecker Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein zu sehen ist.

Details
Veröffentlicht: 04. April 2008

Weiterlesen …

Sparer können gelassen bleiben

Gratis-Informationshefte zur Finanzkrise

Die Hefte mit dem Titel „Einlagen bei der Sparkasse sind sicher“ beantworten kompakt aktuelle Fragen zu den Hintergründen der internationalen Finanzkrise und den Folgen für Deutschland sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Zinsentwicklung und Aktienanlagen.

NIEDERRHEIN. Im Zusammenhang mit den Turbulenzen auf dem internationalen Finanzmarkt und der Finanzkrise bei der WestLB fragen sich auch Kunden der Sparkasse am Niederrhein, ob ihre Einlagen noch sicher sind. „Sparkassenkunden können ganz gelassen bleiben, die Sicherheit, die sie bei uns genießen, bietet keine andere Bankengruppe der Welt“, sagt Winfried Schoengraf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 01. April 2008

Weiterlesen …

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein