Die Immobilia informiert am 12. und 13. April 2008 umfassend über alles Wissenswerte ums Wohneigentum. Welche Angebote die Besucher in der Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein, Ostring 4-7, in Moers erwartet, stellten jetzt Sparkassendirektor Franz-Josef Stiel (von rechts), Abteilungsdirektor Walter van Berk und Immobilienberater Michael Finkeldey vor.
NIEDERRHEIN. „Alles Wissenswerte rund ums Wohneigentum“ lautet das Motto der „Immobilia 2008“. Die Besucher der Immobilienmesse können sich zwei Tage lang in der Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein, Ostring 4-7, in Moers umfassend informieren. Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. April, jeweils von 11 bis 17 Uhr, präsentiert das größte Kreditinstitut im Kreis Wesel auf 80 Tafeln Fotos und Grundrisse von rund 140 Ein- und Mehrfamilienhäusern, Grundstücken und Eigentumswohnungen.
Das Sponsorenteam freut sich auf die erste Etappe des Sparkassen-Giro 2008 am 14. Juli in Rheinberg: Thomas Stachowski, LBS-Gebietsdirektor Marco Dey, Sparkassenvorstand Franz-Josef Stiel, Organisator Michael Zurhausen, Autohändler Bernd Terhorst und Fahrradhändler Paul van Holt (v.l.n.r.).
RHEINBERG. Radsport-Fans aus der Region können sich auf ein sommerliches Sportspektakel freuen. Am Montag, 14. Juli 2008, wird die Innenstadt von Rheinberg zum zweiten Mal Schauplatz der ersten Etappe des Sparkassen-Giro sein. Knapp 50 Rennfahrer, darunter die Weltelite der Bahnfahrer, werden im Hauptrennen um den Großen Preis der Sparkasse am Niederrhein gegeneinander antreten. 80 Mal umrunden sie dabei den engen Rundkurs durch die Altstadt. Insgesamt müssen die Profis rund 64 Kilometer zurücklegen. Zuvor lernen die Zuschauer die Fahrer bei einem Einzelzeitfahren kennen und erleben ein kampfbetontes Ausscheidungsrennen. Für Spaß und gute Laune sorgen zudem der Junior-Cup, ein Rennen für Kinder im Alter zwischen drei und fünf Jahren, und ein Gästerennen mit lokaler Prominenz.
Sie stellten in einer Pressekonferenz in der Sparkasse am Niederrhein das Programm vor: Prof. Dr. Volker Buck, Vorstandsvorsitzender Winfried Schoengraf und Prof. Dr. Helmut C. Jacobs (v.l.n.r.).
NIEDERRHEIN. Das Uni-Colleg, ein Mix aus sieben Vorträgen und einer Führung geht im Sommer ins 48. Semester. Was vor mehr als 20 Jahren der Idee entsprang, Duisburgs Uni in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, ist längst ein locker präsentiertes, doch fundiertes Vorstellen dessen, was wissenschaftlich an der Universität Duisburg-Essen geleistet wird. Finanziell unterstützt wird die Vortragsreihe wie in jedem Semester von der Duisburger Universitäts-Gesellschaft (D.U.G.) und der Sparkasse am Niederrhein.
Die Kunstschule zeigt bis zum 22. April in der Sparkasse an der Poststraße eine umfangreiche Werkschau ihrer fünf Dozentinnen und Dozenten. Vorne v.l.: Gerrit Klein und Tobias Nink. Hinten v.l.: Gabriele Berndt-Bathen, Richard Hölters und Katharina Berndt.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Kunstschule Neukirchen-Vluyn stellt aus. Diesmal jedoch unter einem besonderen Vorzeichen. Nicht Schülerarbeiten erfreuen das Auge der Betrachter, sondern die Dozenten geben Einblicke in ihr aktuelles Schaffen. Zu sehen sind Arbeiten von Gabriele Berndt-Bathen, Gerrit Klein, Richard Hölters, Tobias Nink und Katharina Behrendt. Der Anlass der Ausstellung ist ebenfalls ein besonderer: Die Kunstschule in Neukirchen-Vluyn feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Winfried Schoengraf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, eröffnete jetzt die Werkschau in der Geschäftsstelle an der Poststraße.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Ein restlos begeistertes Publikum erlebte jetzt in der Kulturhalle ein Gala-Konzert voller bekannter Melodien, eingebettet in einer eleganten Show. Das Sonderkonzert der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn präsentierte mit „Stefan Lex & Pomp-A-Dur“ ein Ensemble, das sich ganz und gar der Tradition der Salonorchester-Musik verpflichtet fühlt. Die sechs Künstlerinnen boten gemeinsam mit dem Tenor und Moderator Stefan Lex sowie der Sopranistin Christiane Linke ein hohes künstlerisches Niveau.
Der TÜV Rheinland informiert auf der Immobila über den neuen Energiepass, demonstriert die Funktionsweise einer Wärmebildkamera (Bild) und stellt einen Service speziell für Bauherren vor.
MOERS. „Alles Wissenswerte rund ums Wohneigentum“ lautet das Motto der „Immobilia 2008“. Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. April, jeweils von 11 bis 17 Uhr, präsentiert die Sparkasse am Niederrhein in der Hauptstelle, Ostring 4-7, in Moers auf 80 Tafeln Fotos und Grundrisse von rund 140 Ein- und Mehrfamilienhäusern, Grundstücken und Eigentumswohnungen. Der TÜV Rheinland informiert an beiden Tagen umfassend über den Energiepass.