Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2006
  4. April
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Als in Moers noch die Straßenbahn fuhr

„Rendevouz am Nierentisch“ in der Sparkasse

Jutta Lubkowski, Museumsleiterin in Neukirchen-Vluyn, erzählte den rund 200 Gästen bei der Eröffnung der Ausstellung "Rendevous am Nierentisch" die Geschichte einzelner Exponate.Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp und die Neukirchen Vluyner Museumsleiterin Jutta Lubkowski (stehend) mit Sandra Ueberfeld und Harald Gläser. Die Sparkassenmitarbeiter hatten sich anläßlich der Ausstellungseröffnung eigens im Stil der 50er-Jahre gekleidet.

MOERS. Die 50er Jahre sind unvergessen und bleiben im Gespräch – zumindest in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein in Moers. Die Ausstellung „Rendevouz am Nierentisch“, die im vergangenen Jahr in der Kulturhalle Vluyn und anschließend in der Neukirchener Sparkassengeschäftsstelle Poststraße zu sehen war, wird nun in noch wesentlich größerem Umfang in der Kundenhalle des Kreditinstituts am Ostring gezeigt.

Details
Veröffentlicht: 30. April 2006

Weiterlesen …

Leuchtturm verstärkt die Signale für verlässliche Beratung vor Ort

Geschäftsjahr 2005: Sparkasse zeigt sich zufrieden

Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein verstärkt die Signalwirkung der Sparkasse als verläßlicher Partner in Service und Beratung (v.l.): Giovanni Malaponti, Karl-Heinz Tenter, Bernhard Uppenkamp, Winfried Schoengraf, Franz-Josef Stiel und Frank-Rainer Laake.

NIEDERRHEIN. Trotz zufriedenstellender Ergebnisse im Geschäftsjahr 2005 formulierte Karl-Heinz Tenter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, ein klares strategisches Ziel. „In einem Meer von vordergründig verlockenden Finanzangeboten wollen wir unseren Kunden verlässliche Orientierung bieten“, sagte er jetzt anlässlich der Jahresbilanz-Pressekonferenz. Mit sogenannten „Leuchtturm-Produkten“ und attraktiven Konditionen verstärkt die Sparkasse seit Jahresbeginn ihre Signalwirkung als kompetenter Partner vor Ort. Angesichts einer immer komplexer werdenden Angebotspalette, etwa zum wichtigen Bereich der Altersvorsorge, seien Service und Beratungsqualität unverzichtbar. Und gerade dies werde von der Sparkasse erbracht.

Details
Veröffentlicht: 28. April 2006

Weiterlesen …

5000 Euro beim PS-Sparen gewonnen

Kunde hatte seinen Dauerauftrag an der Poststraße erteilt

 

NEUKIRCHEN-VLUYN. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat April 2006. Der Kunde hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Poststraße in Neukirchen erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 25. April 2006

Weiterlesen …

Zweitmarkt in Sachen Versicherungen

Hier schreibt Harald Schönherr / WestLB-Trust1

 

NIEDERRHEIN. In Deutschland werden rund 50 Prozent aller abgeschlossenen Kapitallebens- und Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht vorzeitig gekündigt. Hintergrund der vorzeitigen Kündigungen sind unterschiedlichste Motivationen und veränderte Lebensumstände (z.B. Scheidung oder Arbeitslosigkeit), die die Versicherungsnehmer veranlassen, ihre Versicherungsverträge vorzeitig zu beenden. In der jüngeren Vergangenheit hat sich in Reaktion hierauf ein Zweitmarkt für vorzeitig aufgelöste Kapitalversicherungen entwickelt.

Details
Veröffentlicht: 24. April 2006

Weiterlesen …

Dreiviertel- und andere Takte

Professor Helmut Thoma gab dem Presseball die Ehre (Weitere Fotos unten)

 

RHEINBERG. Er ist wohl der bekannteste Österreicher der Medienbranche: Professor Dr. Helmut Thoma. Gemeinsam mit seiner Frau Danièle gab der Programmvisionär und ehemalige RTL-Geschäftsführer dem zehnten Presseball des Presseclubs Niederrhein (PCN) die Ehre. Zum Jubiläum hatte der Ortsverein des Deutschen Journalistenverbandes diesmal das Ländermotto Österreich gewählt. Im Gepräge der Alpenrepublik erlebten die rund 200 Ballgäste im Rheinberger Stadthaus bis weit nach Mitternacht ein Fest mit Tanz, Show und Gesang. Bürgermeister Hans-Theo Mennicken, der Schirmherr des Presseballes: „Unsere Stadthalle erinnert mich heute abend an das Wiener Hoftheater.“

Details
Veröffentlicht: 23. April 2006

Weiterlesen …

Nach einer Stunde hatte er den Vertrag

Willy Deselaers ist seit 40 Jahren bei der Sparkasse

Willy Deselaers, heute Gebietsdirektor der Sparkasse, begann vor 40 Jahren seine Ausbildung zum Bankkaufmann.

XANTEN. „Beamter!“ Willy Deselaers (Jahrgang 1949) war zwölf Jahre alt, als Pastor Zimmermann seinen Meßdiener fragte, was er einmal werden wolle. Beamter wurde der älteste Sohn eines Landwirts aus Rayen bei Neukirchen-Vluyn zuletzt nicht, wohl aber Bankkaufmann. Vorstand und Personalrat der Sparkasse am Niederrhein ehrten Gebietsdirektor Willy Deselaers jetzt in einer kleinen Feierstunde anläßlich seines 40. Dienstjubiläums.

Details
Veröffentlicht: 21. April 2006

Weiterlesen …

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein