MOERS. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Auslosung für den Monat September 2005. Der glückliche Gewinner hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Meerbeck erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
Auto gewonnen, Daumen nach oben! Links Margot Klein, nach rechts Jürgen Hoffmann und Heinz-Rüdiger Koch.
MOERS. Jürgen Hoffmann heißt der glückliche Gewinner eines nagelneuen Dacia Logan. Den 1. Preis bei der großen Tombola anlässlich des Meerbecker Jubiläumsfestes nahm er jetzt im Autohaus Bernsau strahlend in Empfang. Mit Jürgen Hoffmann freuten sich die 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Meerbeck, Margot Klein, und Schatzmeister Heinz-Rüdiger Koch. Anläßlich des 25jährigen Bestehens der Werbegemeinschaft war ein tolles Herbstfest – verkaufsoffener Sonntag eingeschlossen – rund um die örtlichen Sparkassen-Geschäftsstelle gefeiert worden. Den Fassanstich am Stand der Diebes-Brauerei hatte Bürgermeister Norbert Ballhaus besorgt. Margot Kleins Bilanz: „Viele Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft, Kultur und Politik haben unser schönes Herbstfest besucht, und das Publikum war zufrieden.“ Heinz-Rüdiger Koch, der Gebietsdirektor bei der Sparkasse am Niederrhein ist: „Wir hatten viel Arbeit im Vorfeld, ab der Erfolg ist die schönste Belohnung!“
Im voll besetzten Mehrzweckraum referierte Prof. Gernot Born mit Witz und Fachverstand.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Welt sähe anders aus, gäbe es eine Maschine, die niemals zum Stillstand käme. Eine Maschine, die sich - einmal in Gang gesetzt - immerfort von selbst bewegte und so unerschöpflich Energie lieferte. Doch die Erfindung eines solchen „Perpetuum mobile“, eines dauernd Beweglichen, ist bis heute ein Traum geblieben. Es geht nicht, sagt die orthodoxe Physik. Es muss gehen, widersprechen unverzagte Tüftler. Um die Vision des Perpetuum mobile ging es in dem Vortrag des Professors der Physik und ihrer Didaktik, Dr. Gernot Born, zu dem die Sparkasse am Niederrhein in den Mehrzweckraum der Geschäftsstelle Poststraße in Neukirchen eingeladen hatte.
Gabriele Schepers-Wittig (Mitte) erhielt von Karl-Heinz Kösters und Elisabeth Ferrière den Gutschein für den Wellness Kurzurlaub.
XANTEN. Als Mutter von fünf Söhnen hat Gabriele Schepers-Wittig gar nichts gegen einen Wellness Kurzurlaub einzuwenden. Bei einem Gewinnspiel der Zeitschrift „Profits“, dem Firmenkundenmagazin der Sparkassen-Finanzgruppe, gewann die Sängerin und Chorleiterin aus Xanten jetzt einen Gutschein für ein Verwöhn-Wochenende im Salzburgerland im Wert von 500 Euro. „Ich komme aber wahrscheinlich erst im nächsten Sommer dazu“, verriet Gabriele Schepers-Wittig, als sie in Vynen den Preis aus den Händen von Geschäftstellen-Leiter Karl-Heinz Kösters und Elisabeth Ferrière, Mitarbeiterin der Marketingabteilung, erhielt.
Vanessa Lehmann gewann ein tolles Fahrrad, gestiftet von der Sparkasse am Niederrhein. Links neben Vanessa ihr Vater Volker Lehmann, nach rechts Moderator Michael Wippermann und Marketing-Chef Manfred Falz.
MOERS. Das 20jährige Bestehen des Moerser SC wurde von der großen MSC-Familie am Samstag, 17. September, ganz groß gefeiert. Die erfolgreichen Zeiten der Volleyball-Abteilung standen erneut vor Augen, als das Match der MSC-"All-Stars" gegen die aktuelle Bundesliga-Mannschaft von Trainer Igor Arbutina im Sportzentrum Rheinkamp die Zuschauer in seinen Bann riß. Im Verlaufe der bunten Veranstaltung wurde auch die Siegerin eines Gewinnspiels ausgezeichnet, zu dem der MSC anlässlich seines Jubiläums eingeladen hatte. Die junge Kapellenerin Vanessa Lehm
Ein echter Hingucker: Der Gasballon der Sparkasse am Niederrhein
MOERS. 99 Luftballons waren Nena ein Lied wert. Das Familienfest der Sparkasse am Niederrhein übertraf Nenas Zahl hitverdächtig um mehr als das Sechsfache. Über 600 sparkassenrote Luftballons, mit den Adressen von Kindern versehen, erhoben sich im Rahmen eines Luftballonwettbewerbs am Sonntagnachmittag in den Himmel. Beim 5. Moerser Freiballon-Festival gab es am Samstag und Sonntag mildes, kristallklares Frühherbstwetter; vor allem der mächtige Gasballon der Sparkasse am Niederrhein war ein echter Hingucker.