MOERS. Ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein gewann 5000 Euro beim Prämiensparen. Seine Zahlen (Los-Nummer: 12870129, ohne Gewähr) wurden in der Auslosung im Januar gezogen. Der glückliche Gewinner hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Scherpenberg erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
Sparkassenvorstand Winfried Schoengraf (Mitte) begrüßte das Moerser Prinzenpaar und seinen Hofstaat im Casino der Sparkasse.
MOERS. „Kurz und heftig“, so lautet das Resümee von Prinzessin Christine I. im Rückblick auf die zuende gehende Session. Gemeinsam mit Prinz Wolfgang I. bedankte sie sich beim Rosenmontags-Empfang im Casino der Sparkasse am Niederrhein bei allen Freunden und Förderern des Grafschafter Karnevals für eine „tolle Zeit“. Unter den rund 150 Gästen fanden sich neben Bürgermeister Norbert Ballhaus und der Geschäftsführerin des Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK), Brigitte Keller, zahlreiche Vertreter der örtlichen Karnevalsgesellschaften sowie aus Rat und Verwaltung. Sparkassendirektor Winfried Schoengraf begrüßte die Gäste: „Ich weiß nun gar nicht, ob die Politiker das so toll finden, wenn sie mit Narretei und Jeckentum in Verbindung gebracht werden.“
NIEDERRHEIN. Anläßlich der tollen Tage ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein im gesamten Geschäftsgebiet (Alpen, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten). Am Altweiber-Donnerstag, 3. Februar, blieben die insgesamt 43 Geschäftsstellen bis 16 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 7. Februar, bleiben die Schalter der Sparkasse geschlossen.
NIEDERRHEIN. Im Oktober hatte ich an dieser Stelle kurz über das Umtauschangebot der Deutschen Telekom für T-Online-Aktionäre berichtet. Nun hat sich die Befürchtung bestätigt: Das Angebot von 8,99 Euro je Aktie soll nicht erhöht werden. Nach der Barabfindung ist eine Umtauschvariante in Deutsche Telekom-Aktien vorgesehen. Das Umtauschverhältnis soll laut Mitteilung der beiden Gesellschaften zwischen 0,45 und 0,55 Telekom-Aktien für eine T-Online-Aktie betragen. Auf Basis des aktuellen Telekom-Kurses (WKN 555.750) von 16,34 Euro wäre aber nur die Zahl von 0,55 Stück entsprechend dem Ursprungsangebot von 8,99 Euro.
Polizeiaktion sehen und gesehen werden
NEUKIRCHEN-VLUYN. Sicherheit im Straßenverkehr hat auch etwas mit gutem Sehvermögen zu tun. Zentraler Bestandteil der Aktion „Sehen und gesehen werden“ der Polizei und der Kreisverkehrswacht in der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Poststraße war daher jetzt ein Sehtest für rund 200 Grundschüler. „Viele Kinder konnten die letzte Zahlenreihe nicht erkennen, manche hatten ihre Brille zu Hause gelassen“, so der ehemalige Feuerwehrmann Helmut Fischer, der heute ehrenamtlich für die Verkehrswacht arbeitet. Polizeioberkommissar Fritz Marx: „Dazu kommt, daß Kinder in der dunklen Jahreszeit mit nicht reflektierender Kleidung und defekter Beleuchtung an ihren Fahrrädern unterwegs sind.“
Mit diesem Brief bedankten sich die Kinder der Klasse 3B bei uns für die Sinnesreise mit Ines Hansen. Wir fanden ihn so schön und haben uns so darüber gefreut, daß wir ihn nun auch hier veröffentlichen. (Zum Vergrößern bitte einfach draufklicken)
RHEINBERG. Im Land der Ohren, Augen und Nasen gibt es viel zu hören, zu sehen und zu riechen. Das erfuhren die Kinder der Klasse 3b an der Grundschule St. Peter, als sie zusammen mit der Pädagogin Ines Hansen auf eine Sinnesreise gingen. Katharina Möllengraf hatte die Reise für sich und ihre Schulfreunde bei einem Wettbewerb der Sparkasse am Niederrhein gewonnen. Unter dem Beifall ihrer Mitschüler erhielt sie dafür zudem einen Rucksack.