Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2005
  4. März
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Code für ein besseres Gefühl, wenn das Rad draußen steht

Fahrradcodierung der Polizei in der Sparkasse in Repelen

Die Bezirksbeamten Michael Krause (rechts) und Bernhard Kuinke codierten in der Sparkasse in Repelen Fahrräder.

MOERS. Alle Hände voll zu tun hatten Polizeioberkommissar Michael Krause und sein Kollege Bernhard Kuinke jetzt im Foyer der Sparkasse in Repelen. Zum Auftakt der diesjährigen Fahrradcodieraktion standen die Radler bereits eine halbe Stunde vor Beginn Schlange. "Für Diebe sind codierte Räder viel weniger attraktiv", sagt der Bezirksbeamte Michael Krause. Insgesamt 50 Mal werden die Polizisten in diesem Jahr dazu einladen, in die Rahmen von Fahrrädern kostenlos eine Reihe von Buchstaben und Zahlen zu gravieren, damit der wahre Eigentümer im Zweifelsfalle rasch ermittelt werden kann.

Details
Veröffentlicht: 17. März 2005

Weiterlesen …

Pflege der Beete und des Ortsbildes steht durchgängig auf der Agenda

25 Jahre Werbegemeinschaft Meerbeck

Die Werbegemeinschaft (WG) Meerbeck läßt die örtlichen Blumenbeete inzwischen vom SCI Moers pflegen. Ganz rechts: WG-Vorsitzende Margot Klein, links daneben Helmut Perlitz vom SCI. Die WG-Vorstandsmitglieder Detlev Moll, Rüdiger Koch und Theo Stember (v.l.n.r.) packten anläßlich des Pressegesprächs im Meerbecker Hof mit an.

MOERS. Die Wünsche von Kindern und Kunden sowie die Belange des Stadtteiles bestimmen bei der Werbegemeinschaft (WG) Meerbeck seit 25 Jahren die Arbeit. „Wir fühlen uns verantwortlich für Meerbeck und die hier lebenden Menschen“, sagt die WG-Vorsitzende Margot Klein. Anläßlich eines Pressegesprächs zog der Vorstand des im Jubiläumsjahr 48 Mitglieder zählenden Vereins eine Bilanz der jüngsten Projekte und gab einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen.

Details
Veröffentlicht: 16. März 2005

Weiterlesen …

Von den Vorteilen dreier Märkte profitieren

Aktientip von Frank Hoster / WestLB-Optimum-Anleihe

 

NIEDERRHEIN. Sie wissen nicht, in welchen Anlagemarkt Sie investieren sollen? Mit der WestLB-Optimum-Anleihe profitieren Sie von den Vorteilen dreier Märkte: Aktien, Währungen und Zinsen.

Details
Veröffentlicht: 15. März 2005

Weiterlesen …

Es wird doch was gemacht

Hanns Dieter Hüsch wird 80 / Ausstellungen und Gala

Der Mainzer Künstler Karlheinz Oswald modellierte die Hüsch-Plastik, die heute im Foyer der Zentralbibliothek in Moers steht. Parallel zur Ausstellung im Schloß zeigt die Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens, die durch Hanns Dieter Hüsch ins Leben gerufen wurde, hier 52 weitgehend unbekannte Fotografien Norbert Schinners, des langjährigen Weggefährten und Freundes von Hanns Dieter Hüsch.

MOERS. „Untersteht euch – es wird nix gemacht“, lautet ein Wunsch von Hanns Dieter Hüsch. Aber die Moerser wollen diesen nicht erfüllen und möchten den 80. Geburtstag (am 6. Mai 2005) des Kabarettisten, Autors und Ehrenbürgers der Stadt gebührend feiern. Verschiedene Institutionen und Sponsoren haben sich zusammen gefunden, um gemeinsam den Jubilar zu ehren: die Stadt, der Initiativkreis Moers, die Sparkasse am Niederrhein, die Volksbank Niederrhein, der Brendow Verlag und die Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens. Bürgermeister Norbert Ballhaus ist Schirmherr der Veranstaltungen.

Details
Veröffentlicht: 11. März 2005

Weiterlesen …

Zahlen und Buchstaben machen Fahrräder sicherer

Polizei codiert Räder / Auftakt in der Sparkasse in Repelen

Polizeikommissar Bernhard Kuinke codiert wieder Fahrrader

MOERS. Hunderte von Fahrrädern füllen in jedem Jahr allein in Moers die Diebstahllisten der Polizei, die meisten von ihnen tauchen nie wieder auf. Ein guter Schutz gegen Diebstahl ist eine in den Fahrradrahmen eingravierte Codierung. Regelmäßig bietet die Polizei die Fahrrad-Codierung als kostenlosen Service an. „Für Langfinger sind die Räder dadurch viel weniger attraktiv", sagt der Bezirksbeamte Bernhard Kuinke. Zum Auftakt der diesjährigen Codier-Aktion laden Bernhard Kuinke und sein Kollege Michael Krause diesmal ins Foyer der Geschäftsstelle der Sparkasse in Repelen ein. Dort werden sie am Donnerstag, 17. März, von 14 bis 17 Uhr eine verschlüsselte Kombination aus Zahlen und Buchstaben in die Rahmen von Fahrrädern gravieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Details
Veröffentlicht: 09. März 2005

Weiterlesen …

Gütesiegel des Landes für Projekt “Betreutes Wohnen“ in Moers

31 Wohneinheiten zur Miete / Gute Ausstattung

Besprechung an der Landwehrstraße. Im Zentrum der Stadt Moers wird das Projekt "Betreutes Wohnen" in Angriff genommen. Von links: Wolfgang Gläser, Winfried Schoengraf, Jochem Bellinger, Peter Gans, Oliver Hendrix und Klaus Behlke.

MOERS. Im Fühjahr ist Baubeginn, und in einem Jahr soll alles fertig sein. An der Landwehrstraße, gleich gegenüber dem Hermann-Gmeiner-Berufskolleg, wird ein großes Bauprojekt verwirklicht, das dem vom Land NRW vergebenen „Gütesiegel für Betreutes Wohnen“ entspricht. Ältere Menschen, die den Alltag nicht mehr allein bewältigen können und auf Hilfe angewiesen sind, können hier 40 bis 65 Quadratmeter große Wohnungen in guter Ausstattung mieten. Die Betreuung der Bewohner wird in Händen des in Moers ansässigen Vereins „In Würde alt werden“ liegen. In einem Pressegespräch in der Sparkassen-Hauptstelle am Ostring wurden jetzt Einzelheiten bekannt.

Details
Veröffentlicht: 03. März 2005

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein