Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2005
  4. Dezember
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Seine Stimme wird uns sehr fehlen

Die Sparkasse war oft mit im Spiel / Zum Tode von "HDH"

Der Bildhauer Karlheinz Oswald bei der Arbeit am Hüsch-Porträt 1988. Das Foto ist der Werkdokumentation "Oswald" der Galerie Zulauf entnommen.

MOERS. Die Sparkasse am Niederrhein war immer wieder mit im Spiel, wenn es um Hanns-Dieter Hüsch, den bekannten Sohn der Stadt Moers, ging. 1996 etwa richtete die damalige Sparkasse Moers eine große Feier in der Halle Adolfinum aus. Anlaß: Verleihung des Großen Kulturpreises der Rheinischen Sparkassen an den Lyriker, Poeten und Querdenker. Johannes Fröhlings, seinerzeit Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Girobandes, würdigte die Verdienste des nun verstorbenen Preisträgers, der am Montag, 12. Dezember, in seiner Heimatstadt zu Grabe getragen worden ist.

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2005

Weiterlesen …

Anlagemarkt: Weniger kann mehr sein

Hier schreibt Anlageexperte Harald Schönherr

 

NIEDERRHEIN. Wie entwickeln sich die Zinsen ? Steigen diese nun, bleiben sie gleich oder sinken sie sogar ? Jede Annahme für sich kann durch Sie als Anleger strategisch und ertragreich umgesetzt werden. Zwei sehr namensähnliche Anlagen möchte ich Ihnen heute vorstellen: Das Zuwachssparen und die Zuwachsanleihe.

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2005

Weiterlesen …

Wie wär´s mit einem Weihnachtsengel von Peer Steinbrück?

Ausstellung und Versteigerung in Rheinberg

"Schauen Sie her, dieser Engel stammt vom Bundesfinanzminister!" Von links: Peter Raendchen, Präsident des Rotary-Clubs, Frank-Rainer Laake, Vorstand der Sparkasse am Niederrhein, und Beate Bergmann, Leiterin des Rheinberger Hospizes.

RHEINBERG. Unter dem Schutz von 36 Weihnachtsengeln steht zur Zeit die Geschäftsstelle Bahnhofstraße der Sparkasse am Niederrhein. Die gezeichneten Exponate werden ausgestellt – nicht nur dies, sie können sogar ersteigert werden! Und wer noch einen Anstoß zur Teilnahme braucht: Die meisten Engel sind von ausgesprochen prominenten Zeitgenossen zu Papier gebracht worden, darunter Bundesfinanzminister Peer Steinbrück ebenso wie „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel. Oder Johannes B. Kerner, oder Wolf von Lojewski, oder Christiane Underberg,oder,oder...

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2005

Weiterlesen …

Herbergsvater konnte aufstocken

8000 Euro für eine zweite Tischtennisplatte gespendet

Herbergsvater Thomas Hiepler (Mitte) beaufsichtigte das erste Match an der neuen Tischtennisplatte in Wardt. Das erste Spiel bestritt Birte Frie (ganz links), Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Xanten, mit Gebietsdirektor Willi Deselaers (rechts) und Schülern einer Realschule aus Köln, die eben angekommen waren.

XANTEN. Pingpong ist an der Jugendherberge in Wardt ein beliebtes Spiel. „Es war im Grunde schon kurz nach unserer Eröffnung im Juni 2004 klar, daß eine einzige Tischtennisplatte zuwenig ist“, so Herbergsvater Thomas Hiepler. Doch eine Außenplatte kostet mit allem drum und dran 8000 Euro. Und die gab das Budget damals nicht mehr her. Mit zwei Spenden von je 4000 Euro konnte Hiepler jetzt eine zweite Platte in Auftrag geben. Das erste Spiel bestritt Birte Frie, Leiterin der örtlichen Sparkassen-Geschäftsstelle, mit Gebietsdirektor Willi Deselaers und Schülern einer Realschule aus Köln, die eben angekommen waren.

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2005

Weiterlesen …

Gesund und stark sein mit Charlotte und zwei kleinen Rackern

Projekt im Kindergarten Vierbaum

Mit den Kindern des Kindergartens Vierbaum freuten sich bei einem Besuch Günter Beier, stellvertretender Regionaldirektor der AOK (links) und Frank Tatzel von der Marketingabteilung der Sparkasse am Niederrhein. Mit im Bild auch (v.l.n.r.) AOK-Projektleiterin Claudia Wittkamp, Angelika Klepping vom Gesundheitszentrum des Marien-Hospitals Wesel, Anke Dudkowiak (Kindergartenleiterin) und Bärbel Krumme (ebenfalls Gesundheitszentrum).

RHEINBERG. Rick und Rack haben im Städtischen Kindergarten Vierbaum in Rheinberg Station gemacht. Im Kindergarten werden 69 Kinder in drei Gruppen betreut. Das Gesundheitsprojekt "Gesund und stark mit Rick und Rack" ist ein Angebot des Gesundheitszentrums des Marien-Hospitals Wesel. Die AOK-Geschäftsstelle Rheinberg und die Sparkasse am Niederrhein haben das Projekt gefördert.

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2005

Weiterlesen …

In Zeitgeschichte investieren

Richard von Weizsäcker ist Gast-Professor in Duisburg

„Richard von Weizsäcker setzt sich mit den großen Herausforderungen unserer Zeit auseinander“, sagte Rektor Lothar Zechlin (links).

NIEDERRHEIN. Wer sich für Zeitgeschichte interessiere, so sagt Dr. Richard von Weizsäcker, „investiert in sein eignes Leben.“ Vor mehr als 800 Zuhörern hielt der Alt-Bundespräsident jetzt seine Antrittsvorlesung als Mercator-Professor der Universität Duisburg-Essen. „Richard von Weizsäcker setzt sich mit den großen Herausforderungen unserer Zeit auseinander“, sagte Rektor Lothar Zechlin, der dem 85-jährigen Staatsmann die Ernennungsurkunde samt einem Blumenstrauß überreichte.

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2005

Weiterlesen …

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein