XANTEN. Ein festlich geschmücktes Zelt, Xantens Bürgermeister Christian Strunk, Bundeskönig Werner Müller und der gesamte Bundesvorstand um Hochmeister Hubertus Prinz zu Sayn-Wittgenstein: ein besonderer Rahmen mit viel Prominenz für die Siegerehrung des 20. Schießwettbewerbs der Sparkasse Moers. Anläßlich des 61. Bundeskönigsschießens in Xanten wurde der Festabend der Sparkasse zu einer glanzvollen Veranstaltung.
MOERS. Ein Auto, das bei Gefahr selber bremst und einem Hindernis ausweicht? Mit der ausgezeichneten Diplomarbeit der aus Moers stammenden Mathematikerin Karina Hirsch ist die Wissenschaft diesem Ziel einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Karina Hirsch und der Diplom-Ingenieur Dr. Samuel Ellis erhalten die beiden Innovationspreise Mechatronik 2002 der Sparkasse Moers. Die mit jeweils 2000 Euro dotierten Preise verleiht das Kreditinstitut in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg seit 1997. Vorstände der Sparkasse und des Fördervereins Institut für Mechatronik stellten jetzt in einem Pressegespräch die Preisträger und die Ergebnisse ihrer Arbeiten vor.
NIEDERRHEIN. In seiner Sitzung am 9. September hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Moers dem Wunsch des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Hartmut Schulz entsprochen, zum 31. Oktober 2003 in den Ruhestand zu treten. Als Nachfolger bestellte das Gremium den bisherigen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Tenter.
NIEDERRHEIN. Die Börsen proben derzeit, so Thomas Klostermann von der Sparkasse Moers, den Ausblick auf bessere Wirtschaftsjahre und mithin auch höhere Aktienkurse. Kurzfristig überwiegen Rückschlaggefahren, so daß sich derzeit Direktinvestments in Einzeltitel nicht aufdrängen. Auf Sicht der nächsten Jahre sind jedoch moderate Wirtschaftsbelebungen sehr gut vorstellbar. Doch wie läßt sich diese Erwartung umsetzen?
XANTEN. In jedem Frühjahr stellen die Schützengesellschaften und Bruderschaften aus den Xantener Ortsteilen ihre Treffsicherheit unter Beweis. „Der Schießwettbewerb der Sparkasse Moers bietet den hiesigen Schützen eine gute Vergleichsmöglichkeit“, sagt Birte Frie, Leiterin der Xantener Geschäftstelle, die erstmals selbst an dem Wettbewerb teilgenommen hatte. Beim Schützenball der Sparkasse Moers am Freitag, 12. September, erhalten die Sieger des 20. Schießwettbewerbs ihre Pokale und Preisgelder.
XANTEN. Zum großen Kinder- und Familienfest der Stadt Xanten und der Sparkasse Moers kamen am Sonntag, 7. September, rund 500 Kinder und Eltern. Elf Xantener Kindergärten sorgten im großen Festzelt am Ostwall und im benachbarten Park für ein buntes Programm. Ein Parcours aus verschiedenen Spielständen lud die Gäste anläßlich der Spendenverteilung der Sparkasse Moers zum Mitmachen ein. 89 Vereine und Verbände der Domstadt erhielten als Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit in diesem Jahr Spenden von insgesamt 67.000 Euro.