Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2000
  4. Oktober
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Schenkung ermöglicht neuen Blick ins All

Moerser Astronomische Organisation erhielt Sternwarte

Ab Freitag, 13. Oktober, informiert der Verein "Moerser Astronomische Organisation" in der Sparkasse in Hülsdonk über das Projekt "Sternwarte für Moers".

Ab Freitag, 13. Oktober, informiert der Verein "Moerser Astronomische Organisation" in der Sparkasse in Hülsdonk über das Projekt "Sternwarte für Moers". 

MOERS. Im Mai diesen Jahres erhielt die Moerser Astronomische Organisation (MAO) als Schenkung die Sternwarte des Max-Planck-Institutes für Kohleforschung in Mülheim an der Ruhr. Erbaut hatte sie der Nobelpreisträger Dr. Karl Ziegler, ist jedoch seit geraumer Zeit nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Wert der gesamten Einrichtung, so der MAO-Vorsitzende Helmut Gröll, "liegt im sechstelligen Bereich".

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2000

Weiterlesen …

Mikro- und Nanotechnik im täglichen Leben

13. Universitätswochen / Zwergenkosmos als Schlüssel

Dr. Andreas Gutsch referiert am 12. Oktober und Professor Heinrich Fißan spricht am 19. Oktober in der Hauptstelle der Sparkasse Moers.

Dr. Andreas Gutsch referiert am 12. Oktober und Professor Heinrich Fißan spricht am 19. Oktober in der Hauptstelle der Sparkasse Moers. 

MOERS. Die 13. Universitätswochen in Moers stehen vom 12. bis 26. Oktober 2000 unter dem Thema "Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik - Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts". Auf Einladung der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und der Sparkasse Moers berichten und diskutieren Experten über eine immer winzigere Technik und deren Einfluß auf eine immer komplexere Welt. Universität und Sparkasse erwarten an den drei Veranstaltungsabenden wieder mehrere Hundert Besucher in der Kundenhalle des Kreditinstitutes.

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2000

Weiterlesen …

In "Op de Koth" ist Platz für 70 Eigenheime

Sparkasse informiert über Neubaugebiet in Marienbaum

Martin Ophey (Mitte) und sein Team, Carsten Fröhlich, Barbara Spickermann und Birte van de Sand (von links), laden vom 9. Bis zum 13. Oktober zu Beratungstagen rund um das Neubaugebiet Op de Koth in Marienbaum ein.

Martin Ophey (Mitte) und sein Team, Carsten Fröhlich, Barbara Spickermann und Birte van de Sand (von links), laden vom 9. Bis zum 13. Oktober zu Beratungstagen rund um das Neubaugebiet Op de Koth in Marienbaum ein.

XANTEN. Eingebettet in den Wallfahrtsort Marienbaum liegt das Neubaugebiet "Op de Koth". Rund 20 neue Häuser stehen schon, 50 weitere folgen bald. Auf den Einzelgrundstücken zwischen 264 und 954 Quadratmetern Größe sollen freistehende Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften entstehen. Der Preis pro Quadratmeter erschlossenem Bauland liegt derzeit bei 160 Mark. "Auf dem gesamten Gelände ist freie Bauweise möglich, interessierte Bauherren sind an keine vorhandenen Pläne gebunden", sagt Martin Ophey, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Moers in Marienbaum.

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2000

Weiterlesen …

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein