Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meistgelesene Artikel
  4. Mai
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Geld fürs Essen oder Geschenk schicken

Sparkassen-App ist jetzt um eine Funktion reicher: Wero

Die Sparkassen-Auszubildende Jule Spaltmann ist begeistert von Wero und der Sparkassen-App.

Die Sparkassen-Auszubildende Jule Spaltmann ist begeistert von Wero und der Sparkassen-App.

NIEDERRHEIN. Die beliebte und mehrfach ausgezeichnete Sparkassen-App ist jetzt um eine Funktion reicher: Wero. Jule Spaltmann ist im ersten Ausbildungsjahr zur Bankkauffrau bei der Sparkasse am Niederrhein. Sie sagt: „Mit Wero kann ich meinen Freunden in Sekundenschnelle Geld auf ihr Konto schicken. Das ist praktisch, wenn wir für ein Geschenk zusammenlegen oder beim Essen einer für alle bezahlt hat.“ Eine lange Kontonummer muss sie sich für diese Überweisung nicht merken oder aufschreiben. Einfach Wero in der App öffnen und das Geld über eine eingespeicherte Handynummer direkt auf das Konto des Empfängers senden.

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2025

Weiterlesen …

Happy End für die Dorffamilie

180 Gäste beim Ehrenamtsforum / 31.000 Euro Spenden

Rund 180 Gäste im Feuerwehrgerätehaus Labbeck erlebten beim Ehrenamtsforum der Sparkasse unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von viermal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Beate Leiers (Akkordeonorchester), Bernd Zibell (Sparkasse), Bürgermeisterin Nadine Bogedain, Giovanni Malaponti (Sparkasse), René Schneider (MdL), Udo Faltmann (St. Sebastianus Schützen), Claudia van Dyck (Verwaltungsrat), Frank Berger (Beirat), Marie Holland und Katrin Kraft (Dorffamilie), Landrat Ingo Brohl, Anja Grüntjes (Dorffamilie) Markus Hans (Sparkasse), Jürgen Teloo (SV Sonsbeck) und Dominik Brücker (Feuerwehr).

Rund 180 Gäste im Feuerwehrgerätehaus Labbeck erlebten beim Ehrenamtsforum der Sparkasse unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von viermal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Beate Leiers (Akkordeonorchester), Bernd Zibell (Sparkasse), Bürgermeisterin Nadine Bogedain, Giovanni Malaponti (Sparkasse), René Schneider (MdL), Udo Faltmann (St. Sebastianus Schützen), Claudia van Dyck (Verwaltungsrat), Frank Berger (Beirat), Marie Holland und Katrin Kraft (Dorffamilie), Landrat Ingo Brohl, Anja Grüntjes (Dorffamilie) Markus Hans (Sparkasse), Jürgen Teloo (SV Sonsbeck) und Dominik Brücker (Feuerwehr).

SONSBECK. Mit viel Applaus bedachten die 180 Gäste des Ehrenamtsforums Anja Grüntjes, Marie Holland und Katrin Kraft vom Verein Dorffamilie Labbeck. Von ihnen hörten sie aus erster Hand, wie die jungen Frauen und ihre Mitstreiterinnen es mit viel Engagement und Ausdauer geschafft haben, dass der Ortsteil ab August wieder eine Kita hat. Als die Dorffamilie nach dem Gespräch mit Vorstand Bernd Zibell dann auch noch bei der Verlosung eine der vier 250-Euro-Extraspenden gewann, brandete rhythmisches Klatschen durch das festlich geschmückte Gerätehaus des Labbecker Löschzugs. „Davon kaufen wir morgen einen Staubsauger“, jubelte Marie Holland.

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2025

Weiterlesen …

Kontokarte und PIN werden abgeholt

Sparkasse warnt vor dreisten Trickbetrügern am Telefon

Sparkasse warnt vor dreisten Trickbetrügern am Telefon.

 

NIEDERRHEIN. Die Sparkasse am Niederrhein warnt aktuell dringend vor einer dreisten Betrugsmasche: „Kunden werden angerufen und aufgefordert, einem vermeintlichen Mitarbeiter unserer Sparkasse an der Haustüre ihre Kontokarte mit der dazugehörigen PIN zu übergeben“, sagt Sparkassen-Pressesprecher Jörg Zimmer. Als Grund dafür geben die Betrüger an, die Karte sei für eine missbräuchliche Abbuchung bei einem bekannten Online-Händler verwendet worden und müsse ausgetauscht werden. Jörg Zimmer: „Nach unserer ersten Einschätzung orientieren sich die Täter an Einträgen im Telefonbuch mit voller Adressangabe, da wir auch schon Rückfragen von Kunden anderer Institute hatten, die ebenfalls angerufen wurden.“ Die Sparkasse rät dringend, Karte und PIN niemals an fremde Personen zu übergeben und sofort die Polizei zu verständigen.

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2025

Weiterlesen …

Endlich ein eigener Vereinstreff

Sparkasse unterstützt die Labbecker St.-Hubertus-Schützen

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat endlich einen eigenen Vereinstreff. Jochen Quinders (v.l.n.r.), Lutz Heinle, Norbert Engelskirchen und Markus Rupkalwis zeigen Markus Hans die Tische und Stühle, deren Kauf die Sparkasse am Niederrhein mit einer 500-Euro-Spende unterstützte.

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat endlich einen eigenen Vereinstreff. Jochen Quinders (v.l.n.r.), Lutz Heinle, Norbert Engelskirchen und Markus Rupkalwis zeigen Markus Hans die Tische und Stühle, deren Kauf die Sparkasse am Niederrhein mit einer 500-Euro-Spende unterstützte.

SONSBECK. Die Labbecker St.-Hubertus-Schützen haben endlich einen eigenen Vereinstreff. „In rund 100 Arbeitsstunden haben wir den seit 15 Jahren nur als Lager und Rumpelkammer genutzten Besprechungsraum im alten Feuerwehrgerätehaus, die Toiletten und ein weiteres Zimmer hergerichtet“, sagt Jochen Quinders. Vieles wurde renoviert, die WC-Anlagen gleich komplett erneuert. Zusammen mit seinen Schützenbrüdern Lutz Heinle, Norbert Engelskirchen und Markus Rupkalwis führt Jochen Quinders Geschäftsstellenleiter Markus Hans durch die Räume und bedankt sich für die 500-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025

Weiterlesen …

Xantenerin freut sich über Gold

Sparkasse und Rotary-Club überreichen Lotterie-Gewinn

Rund 500 Euro ist der kleine Goldbarren wert, den die Sparkasse am Niederrhein dem Xantener Rotary-Club als Preis für dessen Glücksei-Lotterie gestiftet hatte. Gewonnen hat das gute Stück die Xantenerin Brigitte Proest (2. v.l.). Es gratulieren herzlich: Ingrid Nasch, Heinrich Leurs, Ludger Wehren und Alexandra Saalwächter.

Rund 500 Euro ist der kleine Goldbarren wert, den die Sparkasse am Niederrhein dem Xantener Rotary-Club als Preis für dessen Glücksei-Lotterie gestiftet hatte. Gewonnen hat das gute Stück die Xantenerin Brigitte Proest (2. v.l.). Es gratulieren herzlich: Ingrid Nasch, Heinrich Leurs, Ludger Wehren und Alexandra Saalwächter.

XANTEN. Wie in jedem Jahr hatte Brigitte Proest auf dem Ostermarkt beim Stand des Rotary-Clubs ein Glücksei-Los gekauft. Und diesmal war es ein Volltreffer: Die 73-jährige Xantenerin gewann den von der Sparkasse am Niederrhein gestifteten 5-Gramm-Goldbarren. „Der ist zwar klein, aber immerhin über 500 Euro wert“, sagt Geschäftsstellenleiter Ludger Wehren bei der Übergabe. Die Rotarier Ingrid Nasch, Alexandra Saalwächter und Heinrich Leurs gratulieren herzlich und berichten, dass es in diesem Jahr 3.500 Glückseier gab. „Die Nachfrage war so groß, dass wir im kommenden Jahr 4.000 Stück anbieten wollen“, so Heinrich Leurs. Und wird Brigitte Proest ihren Gewinn versilbern? „Nein, meinen Goldbarren gebe ich erst einmal nicht her“, sagt die glückliche Xantenerin und lächelt.

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2025

Weiterlesen …

Schützen bauten Bücherschrank

Sparkasse unterstützt Trägerverein in Birten

Offizielle Einweihung des neuen Bücherschranks am Schützenhaus in Birten: Frank Verholen mit Tochter Hannah, Hans-Georg Angenendt, Ludger Wehren von der Sparkasse, Angela Hügen und Edeltraud Koppers.

Offizielle Einweihung des neuen Bücherschranks am Schützenhaus in Birten: Frank Verholen mit Tochter Hannah, Hans-Georg Angenendt, Ludger Wehren von der Sparkasse, Angela Hügen und Edeltraud Koppers.

XANTEN/BIRTEN. Das Schützenhaus in Birten entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt für Vereine und Dorfbewohner jeden Alters. Jetzt gibt es dort auch ein Angebot für alle, die gerne lesen: einen öffentlichen Bücherschrank. Der schicke und wetterfeste Lesetreff wurde von den Ehrenamtlichen des ‚Trägervereins Schützen- und Jugendeinrichtung Birten‘ selbst gebaut. „Allein das Material hat uns rund 1.400 Euro gekostet“, sagt Hans-Georg Angenendt und Frank Verholen fügt hinzu: „Schön, dass die Sparkasse am Niederrhein 750 Euro beigesteuert hat.“

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2025

Weiterlesen …

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein